2023-10-13Beschaffung von Biogas (Biomethan) (Wärmeversorgung Damme GmbH)
Die Wärmeversorgung Damme GmbH betreibt seit November 2013 ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Straße Nordhofe 1 in Damme. Hierüber werden derzeit kommunale Abnehmer (z. B. Gymnasium, Freibad, Realschule, Hauptschule und Sporthalle) mit Wärme versorgt. Als Brennstoff wird Biomethan eingesetzt, welches im Rahmen der Gasäquivalentnutzung über das öffentliche Erdgasnetz bezogen wird. Für die Versorgung in den Wintermonaten stehen zwei weitere Erdgaskessel bereit.
Die Wärmeversorgung Damme GmbH beschafft …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Vergabeverfahren Visitenwagen (LEG gGmbH)
Das Elbe Klinikum Stade-Buxtehude und die OsteMed Kliniken und Pflege GmbH beabsichtigen die Beschaffung von neuen Visitenwagen. Die Visitenwagen sind für die Pflegekräfte wie auch für das Ärztepersonal bestimmt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Dienstleistungsauftrag für den Betrieb und die Betreuung von 4 bestehenden Gemeinschaftsunterkünften der Stadt... (Stadt Garbsen)
Gegenstand ist der Betrieb und die Betreuung von 4 bestehenden Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete der Stadt Garbsen.
Schwerpunkte der zu erbringenden Leistung sind die Verwaltung des Gebäudes, der Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete und die soziale Betreuung der untergebrachten Personen. Zu den unabdingbaren Voraussetzungen gehören Erfahrungen im Bereich der besonderen Betreuung problematischer Personenkreise.
Die in der jeweiligen Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Wasserwerk Marienhafe - Erdverlegter Rohrleitungsbau (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist einer der 10 führenden Unternehmen in der Wasserwirtschaft in Deutschland. Neben der Abwasserentsorgung versorgt er als flächenmäßig größter Trinkwasserversorger über eine Million Menschen.
Im Rahmen des Neubaus eines Wasserwerks in Marienhafe werden Leistungen im Bereich des erdverlegten Rohrleitungsbaus in einem EU-weiten Vergabeverfahren vergeben.
Zur ausgeschriebenen Leistung gehören:
- Neubau von Rohrleitungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Software (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über die Miete von Software für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert wird die Version 11 oder 12 des Betriebssystem Igel OS (Festlegung durch die abrufberechtigte Einrichtung) als Subscription License sowie dauerhaftes, eingeräumtes Nutzungsrecht ab Laufzeit-ende inklusive Handbuch, Maintenance und Support für den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Fahrrad-Leasing (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung von Fahrrädern im Wege des Leasings gemäß TV Fahrradleasing zum Zwecke der Überlassung an Tarifbeschäftigte zur dienstlichen und privaten Nutzung einschließlich Versicherungs-, Schulungs- und Serviceleistungen (insbesondere Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozesse, Wartung und Reparatur, Störfallmanagement und Bereitstellung eines Online-Portals).
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Thin Clients - Hardware (Klinikum Dahme Spreewald GmbH (Lübben))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmen-vereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV über den Kauf von IT-Hardware für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Gefordert werden Thin Clients, deren Spezifikationen die den in der Vertragsanlage 4 definierten Mindestanforderungen entsprechen bzw. diese übersteigen.
Der Abruf von Geräten erfolgt durch die Abrufberechtigten (vgl. Ver-tragsanlage 3) und kann in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Wohngeld-Fachverfahren (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Lizenzen für eine Standard-Software zum Bearbeiten von Wohngeldanträgen (Wohngeld-Fachverfahren, "WOH-F") für mindestens 19 Trägerkommunen der hannIT, die durch den Auftraggeber im Bereich Wohngeldverfahren betreut werden, wobei weitere Trägerkommunen sich dazu entscheiden können, ebenfalls das WOH-F zu nutzen und
nachträglich zum Kreis der Nutzungsberechtigten hinzuzukommen. Weiterhin sind Migrationsleistungen, Systemserviceleistungen sowie Schulungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung »