2019-02-14Science Park Va – Ausbauarbeiten (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V),
— Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppenhauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung,
— Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken,
— Technikzentrale auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2019-02-11RV Eeteilung von unterricht (deutsch als Fremdsprache) für Erwachsene (Goethe-Institut e. V. Zentrale)
Das Goethe-Institut bietet an 12 Institutsstandorten (ganzjährig) sowie an einem Sommerkursstandort (saisonal) in Deutschland Sprachkurse in Deutsch als Fremdsprache (DaF) für Erwachsene an. Das Niveauspektrum umfasst die Stufen A1 bis C2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Pro Los werden insgesamt maximal 150 Anbieter in einen Rahmenvertrag einbezogen. Diese Höchstzahl bezieht dabei die Anbieter ein, deren Angebote in den Vergabeverfahren [2018/S 041-089913] und [2018/S …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Rückbau und Abbruch Teilbereich Außenanlagen – Sanierung der Stadthalle (Eigenbetrieb Stadthalle Göttingen – c/o Stadt Göttingen)
Arbeiten für den Abbruch einschließlich Teilrückbau von Außenanlagen und Gebäudeteilen für die Sanierungsmaßnahme der Stadthalle Göttingen.
Hierbei sind u. a. folgende Leistungen durch den AN zu erbringen:
— Abbruch des Technikgebäudes unterhalb der Südterrasse inkl. Außenanlagen,
— Abbruch des Logistikanbaus,
— Nachhaltiger Rückbau der Fassade inkl. Gerüststellung,
— Vorbereitende Erdarbeiten,
— Herrichten einer offenen Tagwasserhaltung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Strom (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 70 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los – einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Erdgas (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 25 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los –einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05T-Shirts (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Lieferung von
63 000 T-Shirts schwarz, kurz „Polizei“ gem. TL-B 13 Ausgabe 04/2016
17 000 T-Shirts schwarz, lang „Polizei“ gem. TL-B 14 Ausgabe 04/2016
40 000 T-Shirts weiß, kurz ohne Aufdruck gem. TL-B 132 Ausgabe 04/2016
44 000 T-Shirts schwarz, kurz ohne Aufdruck gem. TL-B 132 Ausgabe 04/2016
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trawena spolka z ograniczona...
2019-01-31Kauf eines Werkstattmaschinenparks (Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vergabe eines Liefervertrages (Kauf) eines Werkstattmaschinenparks (siehe Lose) für die Feinmechanik des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen.
Aufteilung des Werkstattmaschinenparks in folgende Lose:
Los 1: 1 Stück CNC Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen;
Los 2: 1 Stück Vertikalbearbeitungszentrum;
Los 3: 1 Stück 5-Achs CNC Fräsmaschine;
Los 4: 3 Stück Präzisions Leit- und Zugspindeldrehmaschinen;
Los 5: 2 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Mori Academy GmbHMager & Wedemeyer Werkzeugmaschinen GmbH
2019-01-29Science Park Va – Ausbauarbeiten (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V),
— Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppen-hauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung,
— Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken,
— Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-29Science Park Va – Lose 3/8/11/12 (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
— fünfgeschossiger Erweiterungsbau für Mietflächen als Büro-, Labor-, Logistik- und Sanitärräume, BGF ca. 2 200 m, als neuer Bestandteil im Ensemble von Bestandsbauten (Gebäude III, IV und V),
— Stahlbetonskelett-Bauweise mit Hohlkammerwänden, Stützen, Filigrandecken und Treppen-hauskern, umlaufendes Verblendmauerwerk mit Kerndämmung,
— Alu-Glas-Fenster, -Türen, teilweise Pfosten-Riegel-Fassaden mit Isolierverglasung, außenliegender Sonnenschutz, Trockenausbau innen, Unterhangdecken,
— Technikzentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17MPI für biophysikalische Chemie, Neubau Turm VII Planungsleistung Objektplanung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistung aus dem Bereich der Objektplanung
Gemäß §§ 33 ff HOAI 2013.Die voraussichtlichen Bauwerkskosten (KG 300+400) dürfen nicht mehr als 15,2 Mio. EUR netto betragen. Die veranschlagten Gesamtbaukosten belaufen sich auf ca. 21,5 Mio. EUR netto. Honorarparameter: Honorarzone IV Mindestsatz
Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist das bereitgestellte Vertragsdokument. Nähere weiterführende und wichtige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NOVA GmbH
2019-01-08Lieferung und Installation eines Einwohnermeldesystems (Kommunale Dienste Göttingen (KDG) AöR)
Lieferung und Installation eines Einwohnermeldesystems einschließlich Sotwarewartung und Consuling. Es ist beabsichtigt, das hier ausgeschriebene Einwohnermeldeverfahren auch weiteren Kommunen in der Region Südniedersachsen anzubieten, die die Aufgabe des technischen Betriebs von Einwohnermeldeverfahren vertraglich auf die Stadt Göttingen übertragen haben. Die Anzahl der lizensierenden Kunden beträgt (einschließlich der Stadt Göttingen) nach aktuellem Stand 27 Gebietskörperschaften. Diese representieren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2018-12-20Vergabeverfahren zur Übernahme und Entsorgung von heizwertreichen Abfällen (Revision 2019) (Abfallzweckverband Südniedersachsen)
Gegenstand ist die Übernahme, ggf. die Zwischenlagerung, der Transport und die Entsorgung von ca. 4 740 Mg heizwertreiche Abfälle (AVV 19 12 10) aus kommunaler Sammlung, die bei der mechanisch-biologischen Behandlung in der MBA Südniedersachsen anfallen.
Die Leistung wird aufgrund der Regelrevision vom 6.6.2019 bis 3.7.2019 (20 Arbeitstage) der Hauptentsorgungsanlage benötigt, mit deren Betreiber der Auftraggeber bereits vertraglich verbunden ist. Der Leistungszeitraum kann um +/- 3 Tage abweichen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Umweltdienste Bohn GmbH
2018-12-19MPI für biophysikalische Chemie: Neubau Turm VII, Planungsleistungen Labor (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Ingenieurleistungen gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG):
AG 7 Nutzungsspezifische Anlagen (KG 473, 474)
Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei 1,25 Mio. EUR netto.
Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300+400) dürfen nicht mehr als 15,2 Mio. EUR netto betragen.
Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist der bereitgestellte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IRM Mühlbacher GmbH
2018-12-17MPI für biophysikalische Chemie: Neubau Turm VII, Planungsleistungen HKLS (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG):
– AG 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
– AG 2 Wärmeversorgungsanlagen,
– AG 3 Lufttechnische Anlagen,
– AG 7 Nutzungsspezifische Anlagen.
Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 3,4 Mio. EUR netto.
Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300+400) liegt bei 15,2 Mio. EUR netto.
Maßgebend für die zu vergebenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rücken und Partner Göttingen GmbH
2018-12-17MPI für biophysikalische Chemie: Neubau Turm VII, Planungsleistungen ELT (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (ELT) gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG):
AG 4 Starkstromanlagen,
AG 5 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen,
AG 6 Förderanlagen,
Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 1,88 Mio. EUR netto.
Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300+400) liegt bei 15,2 Mio. EUR netto.
Maßgebend für die zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RBPE Planungsbüro
2018-12-13MPI für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen – Möblierung (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Lieferung und Montage von Büroausstattungen wie z. B. Bürotische, Schreibtischstühle, Schränke, Regale, Besprechungstische.
Hinweise zu Produktvorgaben im Leistungsverzeichnis:
Wegen einer Umbaumaßnahme des 1. OGs ist es notwendig, die am Institut bereits vorhandene Bestandsbüromöblierung zu erweitern. Die optische Einheitlichkeit, einheitliche Bedienung und flexible Austauschbarkeit/Umstellbarkeit der Büromöblierung ist zu gewährleisten. Die ausgeschriebenen Produkte sind zwingend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:System-Büro Struckmeier GmbH