2022-04-07Neuvergabe der Mediendistribution in Niedersachsen (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung)
Ausschreibung des NLQ
zur
Neuvergabe der Mediendistribution in Niedersachsen
Einleitung
Der Auftraggeber, das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), ist eine öffentliche Einrichtung des Landes Niedersachsens und unterstützt u.a. Bildungseinrichtungen bei der Erfüllung ihres Bildungsauftrags, entwickelt innovative Ideen, gibt Impulse für das Bildungswesen und berät Entscheidungsträger bei der Umsetzung bildungspolitischer Vorhaben. Ein Schwerpunkt des Auftraggebers ist …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-17Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH (KNRN) - Stoffstrommanagement (Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH)
Die Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH (KNRN) ist ein kommunales Unternehmen. Gesellschafter der KNRN sind ausschließlich kommunale Einrichtungen und Unternehmen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Klärschlämmen sowie Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Unterhaltung der dafür notwendigen Einrichtungen. Insbesondere ist zur thermischen Behandlung der Klärschlämme der Bau einer Monoklärschlammverbrennungsanlage (MKVA) am Standort Hildesheim geplant. Gesellschafter der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-16GÜ Sösetalvorsperre und Instandsetzung B498: Herstellen der Arbeitsplanien und landschaftspflegerische Maßnahmen (Harzwasserwerke GmbH)
Die Harzwasserwerke beabsichtigen die Generalüberholung der Vorsperre der Sösetalsprerre einschließlich der Instandsetzung der B498.
Im Vorfeld sind die Herstellung von Arbeitsebenen am Vorsperrendamm sowie landschaftspflegerische Maßnahmen durch Stauhaltungsdämme und Geländeprofilierungen in der Trinkwasserschutzzone I und II erforderlich.
Es ist vorgesehen, die Schüttmassen aus der Stauraumsohle der Haupt- und Vorsperre bei abgesenktem Wasserstand zu entnehmen, im Baubereich zu verbringen und als …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-11Software für Entlass- und Überleitungsmanagement (AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH)
Gegenstand des Auftrages ist die zeitlich befristete Überlassung einer Standardsoftware (Miete) für ein Entlass- und Überleitungsmanagement zur Nutzung durch die Auftraggeber in deren Einrichtungen, die Parametrisierung, der Betrieb einschließlich Wartung und Pflege inkl. der Bereitstellung und Installation neuer Programmstände im Rahmen eines sog. Software as a Service - Modell (SaaS)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pflegeplatzmanager GmbH
2022-01-03Erschließung "Ostend" in Hildesheim, 1. BA; Straßenendausbau (Stadt Hildesheim)
1.500 m² Asphaltbefestigung (TDS) aufnehmen
1.400 m² Frostschutzschicht herstellen
3.100 m² Schottertragschicht herstellen
2.000 m Bordanlagen
255 m² Entwässerungsrinnen
2.570 m² Betonpflaster
1.100 m² Klinkerpflaster
900 m² Asphalttrag- und Asphaltdeckschichten
55 m Treppenstufen 35/15
110 m Blockstufe als Sitzstufe 65/30
130 m Ringfundament 20/40
170 m Blockstufe 35/15
23 m Winkelstützelemente 95/180
145 m² WPC- Dielenkonstruktion
240 m Leitungsgraben für Entwässerung/Beleuchtung
22 St Pflanzinseln für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Benckendorf
2021-12-17Stiftung Universität Hildesheim: Beschaffung und Einführung eines CAFM-Systems (Stiftung Universität Hildesheim)
Die Stiftung Universität Hildesheim beabsichtigt ein CAFM-System zu beschaffen und einzuführen.
Sie hat ca. 750 Mitarbeitende und über 8.000 Studierende.
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb:
Dreistufiges Verfahren:
1. Teilnahmewettbewerb 2. Angebotsbewertung und Auswahl von 3 - 5 Anbieter 3. Verhandlungsverfahren mit Präsentation der ausgewählten Anbieter Geschätzter Gesamtwert: Softwarepaket inklusive 4 Jahre Wartungsvertrag: (netto) 200.000 €
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-14Rahmenvereinbarung EndPoint- und MailSecurity-Protection Lösung (Technische Universität Braunschweig)
Die Technische Universität Braunschweig schreibt als Verfahrensbevollmächtigte mit diesem Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung (RV) in ihren Namen und für ihren Bedarf sowie im Auftrag weiterer Bezugsberechtigter aus. Die Rahmenvereinbarung dient der flexiblen Beschaffung von Produkten aus dem Bereich "Los 1 EndPoint-Protection Lösung" und "Los 2 MailSecurity-Protection Lösung" sowie ergänzenden Systemserviceleistungen, die durch den angebotenen Hersteller direkt und dem Auftragnehmer ausgeführt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-22Erneuerung RWL RIS - Abschnitt WW RIS bis DEA BAR - Lieferung Trinkwasserleitung (Harzwasserwerke GmbH)
Die Harzwasserwerke beabsichtigen die Erneuerung ihrer Reinwasserleitung Ristedt zwischen dem Wasserwerk Ristedt und der Druckerhöhungsanlage Barrien auf einer Länge von rd. 2.000 m. Der Neubau der Leitung ist als Stahlleitung geplant. Für die neue Trinkwasserleitung sind Rohre mit den nachfolgenden Spezifikationen vorgesehen:
Stahl DN 800 (813 x 8), Güte: L235, Längen: 12,00 m, abgeschrägte Enden, außen: PE ummantelt (schwarz), Ausführung N, innen: Zementauskleidung C1 mit 30-40 mm Rückschnitt, DVGW …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-19A7 Neubau der AS Hildesheim-Nord, Baugrunderkundungen (Stadt Hildesheim)
43 Kernbohrungen (Asphalt und Lockergestein, Gesamtbohrlänge ca. 430 m)
22 Kleinrammbohrungen (Gesamtbohrlänge ca. 118 m)
11 Drucksondierungen (Gesamtbohrlänger ca. 250 m)
5 Grundwassermessstellen einrichten
650 Bodenproben entnehmen
Verkehrssicherung der im Bereich der BAB liegenden 13 Aufschlüsse
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-22GÜ Sösetalvorsperre und Instandsetzung B498 : Herstellung eines RBF mit Leichtflüssigkeitsabscheider (Harzwasserwerke GmbH)
Die Harzwasserwerke beabsichtigen die Generalüberholung der Sösetalvorsperre einschließlich der Instandsetzung der B498.
Im Vorfeld ist die Herstellung eines Retentionsbodenfilters mit vorgeschaltetem Leichtflüssigkeitsabscheider sowie der zugehörigen Schachtbauwerke und Leitungen in der Wasserschutzzone I sowie die erstmalige Herstellung der BE-Fläche der Gesamtmaßnahme in der Wasserschutzzone II notwendig.
Es ist geplant die Bauwerke in Ortbetonbauweise herzustellen. Die Bauwerke haben folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-02Quartiersentwicklung Wasserkamp, Städtebaulicher Entwurf mit quartiersbezogenen Mobilitäts-, Energie- und... (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim beabsichtigt am Wasserkamp auf einer Gesamtfläche von knapp 46 ha ein
nachhaltiges, integriertes und zukunftsorientiertes Stadtquartier zu realisieren. Unter Berücksichtigung
einer ausgeglichenen CO2-Bilanz ist es Ziel ein individuelles Wohnangebot mit knapp 600 bis 700
Wohneinheiten und ergänzenden wohnverträglichen Nutzungen umzusetzen.
Die Grundlage für die Entwicklung des Stadtquartiers ist die Erarbeitung einer städtebaulichen
Konzeption inkl. eines Mobilitäts-, Energie-, und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer SE