2013-11-05IT-Beratungsleistungen für die Umstellung der Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und -bearbeitung,... (Landkreis Heidekreis)
Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt, die Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und Bearbeitung umzustellen (Rahmenprojekt C „Digitale Verwaltung“). Dabei sollen die Ein- und Ausgangspost der einzelnen Fachbereiche künftig zentral elektronisch erfasst und Verwaltungsverfahren in Form elektronischer Akten geführt werden. Dazu sucht der Landkreis einen Dienstleister, der über einen Zeitraum von 2 Jahren dieses Projekt koordiniert, steuert und dokumentiert, die notwendigen Analysen des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB für das Sanierungsgebiet „Harschenfledter Vorstadt“ (Hansestadt Stade)
Das Gebiet „Harschenflether Vorstadt“ schließt sich nordöstlich unmittelbar an die historische Stader Altstadt an. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von ca. 26 ha, die gekennzeichnet ist durch große Brachflächen, eine hohe Verkehrsbelastung, viele untergenutzte Flächen, eine unzureichende Erschließung und ungenutzte Lagepotenziale. Das Gebiet soll daher im Rahmen des Städtebauförderprogramms saniert werden. Hierfür werden Sanierungsträgerleistungen gem. §157 BauGB ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17Grundwasserzusatzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete Bergen, Sülze, Weesen, Wietze, Winsen, Garßen und Eschede (Celle-Uelzen Netz GmbH)
Der Auftrag umfasst die Erbringung der Grundwasserschutzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete Bergen, Sülze, Weesen, Wietze, Winsen, Garßen und Eschede für einen Zeitraum vom 1.1.2014–15.7.2015 auf Grundlage der bereits erstellten Schutz- und Beratungskonzepte Garßen-Eschede und Nordkreis Celle. Die Beratung beeinhaltet die in der Anlage („Leistungsverzeichnis zur Zusatzberatung“) zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Vorhaben zum Trinkwasserschutz in Trinkwassergewinnungsgebeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04Einführung eines neuen Kassen- und eines neuen Wellnesssystems in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen (Kurgesellschaft Bevensen GmbH)
Die Kurgesellschaft Bavensen GmbH plant die Beschaffung eines neuen Kassen- und Wellnesssystems für die Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen. Dieses soll neben der Kassenfunktion auch diverse Automaten (Drehkreuze, Zahlautomaten, Infoterminals) bedienen könne und per Chip-Coin einen bargeldlosen Verkehr innerhalb der Therme ermöglichen. Gleichzeitig soll das Kassensystem den Kundenverkehr auch im Spa- und Vitalcenter organisieren und dort die Abläufe vereinfachen und organisieren. Für die Bereiche Kasse und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gantner Electronic GmbH