Beschaffungen in der Region Rotenburg (Wümme) (seite 9)

2012-07-20   Q/UR1D/BA351/BZ069 - Lieferung von 10 Gerätesätzen (SE) Wärmebildbeobachtungsgerät, gekühlt, große Reichweite mit... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Der Gerätesatz Wärmebildbeobachtungsgerät, große Reichweite, besteht aus einem tragbaren, gekühlten Wärmebildbeobachtungsgerät mit integriertem CCD-Tagsichtkanal, Laserentfernungsmesser, Laserpointer, digitalem Magnetkompass und GPS-Empfänger sowie Stativen, Stromversorgungs- /Ladegeräten, Ersatzakkus und weiterem Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06   Entsorgung von Konzentrat aus der Sickerwasserbehandlung sowie Entsorgung von Rohsickerwasser (Abfallwirtschaft Landkreis Rotenburg (Wümme))
Entsorgung von Konzentrat aus der Sickerwasserbehandlung sowie Entsorgung von Rohsickerwasser aus der Deponie Helvesiek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kompostsysteme Nord GmbH
2012-06-29   Elbe-Weser Kaserne Hesedorf, Sanierung der Abwasseranlagen (12 D 20250) (Staatliches Baumanagemt Elbe-Weser)
Elbe-Weser Kaserene Hesedorf, Sanierung Abwasseranlagen. Ingenieurleistung Ingenieurbauwerke, § 42 HOAI, Lph 2-8 und Anlage 2 Nr. 2.8.8 örtliche Bauüberwachung und Ingenieurleistung Verkehrsanlagen, § 46 HOAI, Lph 2-8 und Anlage 2 Nr. 2.9 / 2.8.8 örtliche Bauüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-14   Lent-Kaserne Rotenburg, Sanierung Abwasser, 7. Bauabschnitt (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Lent-Kaserne Rotenburg (Wümme), Sanierung Abwasser, 7. Bauabschnitt. Ein Papierversand findet nicht statt; die Unterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf der Vergabeplattform http://vergabe.niedersachsen.de zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Schröder GmbH
2012-04-27   Altpapiersammlung und -verwertung (Landkreis Rotenburg (Wümme) - Abfallwirtschaft)
Altpapiereinsammlung mittels Blauer Tonne und Unterstützung der Vereinssammlung, weitere Verwertung. Im Einzelnen: — Gestellung von Blauen Tonnen (120 – 1100 l); nach Vertragsende besteht eine Übernahme- bzw. Kaufoption des Auftraggebers, — 4-wöchentliche Abfuhr der Behälter; bei rd. 800 Haushalten ist die Abfuhr statt mit Behältern als Bündelsammlung durchzuführen, wobei Fahrzeuge mit max. 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht einzusetzen sind, — Aufstellung/Abholung von Großcontainern, — weitere Verwertung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord
2012-03-28   Neubau Kreuzungsbahnhof Geestenseth, BV 120 B (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB))
Die Hauptleistungen bestehen aus: — 1 St. Weiche einbauen, — ca. 440 m Gleis einbauen, — 1 St. Weiche ausbauen und Lückenschluss, — ca. 2 500 m³ Dammanschüttung, — ca. 1 450 m³ PSS einbauen, — ca. 1 300 m³ Graben herstellen, — ca. 75 m Grabenverrohrung, — 1 St. Weiche liefern, — 848 m Schiene liefern, — 630 St. Betonschwellen liefern, — ca. 4 500 t Dammschüttmaterial liefern, — ca. 2 650 t PSS liefern, — ca. 1 850 t Schotter liefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2012-01-20   Q/UR1D/BA351/BZ069 - Lieferung von 10 Ausstattungen Wärmebildbeobachtungsgeräten, gekühlt, große Reichweite mit... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Der Gerätesatz Wärmebildbeobachtungsgerät, große Reichweite, besteht aus einem tragbaren, gekühlten Wärmebildbeobachtungsgerät mit integriertem CCD-Tagsichtkanal, Laserentfernungsmesser, Laserpointer, digitalem Magnetkompass und GPS-Empfänger sowie Stativen, Stromversorgungs- /Ladegeräten, Ersatzakkus und weiterem Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15   Entsorgungsdienstleistungen Sperrmüll/Elektroaltgeräte (Landkreis Rotenburg (Wümme) - Abfallwirtschaft)
Abrufabfuhr von Sperrmüll und Elektroaltgeräten, Straßensammlung von Sperrmüll, weitere Verwertung und Entsorgung des Sperrmülls sowie Übergabe der Elektroaltgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord
2011-07-06   Vergabe von Versicherungsdienstleistungen (Stadt Bremervörde)
Vergabe von Sach- und Elektronikversicherungsdienstleistungen für die Stadt Bremervörde und deren Eigengesellschaften Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH und Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Bremervörde. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Streckensignalisierung SPNV-Strecke Bremerhaven-Wulsdorf – Bremervörde (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB))
Streckensignalisierung SPNV-Strecke Bremerhaven-Wulsdorf – Bremervörde. Die Hauptleistungen bestehen aus: — ca. 29 000 m Kabelkanal (teilweise aufgeständert) liefern und einbauen, — ca. 2 000 m Kabelgraben herstellen, — ca. 87 St. Kabelschächte liefern und einbauen, — ca. 150 000 m Kabel in Kabelkanal, Kabelgraben bzw. Schutzrohre verlegen (Kabellieferung durch Signalbaufirma), — ca. 64 St. Fertigteilfundamente für Signale und Schalthäuser einbauen (Lieferung durch Signalbaufirma), — Gleis- und Straßenquerungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Kaserne Seedorf, Sanierung der Wärmeversorgung -und Verteilung, sowie Erneuerung der GA- Anlage (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Anschluss der neu installierten TWWB und Wasserzähler an vorh. Trinkwasssernetzt. Lieferung und Montage von dazu notwendigen Edelstaghlrohren und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Sanierung der Wärmeversorgung und Verteilung sowie Erneuerung der GA-Anlage, hier: Erneuerung der Fernheizleitungen... (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Lieferung und Montage von ca. 22 km erdverlegten Fernheizungsleitungen mit den erforderlichen Erdarbeiten und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Kaserne Seedorf, EE San.Wärmeversorg./Vertlg., GA (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
GA für insgesamt ca. 100 Gebäude. Beinhaltend: — DDC Automationseinrichtungen für ca. 9 000 Datenpunkte, — Schaltschränke ca. 180 Stück., Leistungsteile, Sensoren und Aktoren, Kabelanschlußarbeiten, — Neuerrichtung einer Managementebene als Inselzentrale. Demontage und Entsorgung Altanlagen. Anzubietende Prudukte und Leistungen haben den Standarts der BW sowie den Vorgaben entsprechend HB GA 3.0 zu entsprechen. Bestandteil der ausgeschriebenen Leistungen ist ein Rahmenvertrag GA für den Standort der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Kaserne Seedorf, extFinArt San.Wärmeversorg./Vertlg., GA (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Erneuerung der kompletten GA-Verkabelung; Lieferung und Montage der Einspeisekabel für die GA-Schaltschränke sowie Lieferung und Montage der Verkabelung für die GA-Feldebene von ca. 100 Gebäuden, wobei die Anschlussarbeiten größtenteils durch den GA-AN ausgeführt werden. — Kunststoffmantelleitung (NYM) ca. 72 000 m, — Telefon-Steuerleitung (J-Y(St)Y) ca. 64 000 m. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Kaserne Seedorf, extFinArt Sanierung Wärmeversorgung/Verteilung, GA, Sanierung von WT-Hausstationen (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Demontage von abgängigen WT- Hausstationen von ca. 100 Gebäuden. Teilweise Lieferung und Montage von neuen Wärmetechnischen Hausstationen, teilweise Umbau von vorh. WT- Hausstationen, mit neuen Pumpen, Armaturen, Rohrleitungen usw. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Ausstattung der Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) mit einem Dokumentenmanagementsystem (Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme))
Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Kreisverwaltung. Die Ausstattung der einzelnen Bereiche soll schrittweise erfolgen. Für die erste Projektphase von 2011 bis 2014 wurden sechs Pilotbereiche ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung ist die schrittweise Ausstattung der gesamten Kreisverwaltung mit ca. 800 Nutzern sowie der Integration von E-Mail, Officeanwendungen und diversen Fachverfahren. Dazu soll ein Rahmenvertrag … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28   Gewährung einer Beihilfe zur Schaffung eines NGA-fähigen Breitbandnetzwerkes im Landkreis Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein Landkreis im Norden von Niedersachsen gelegen zwischen den Städten Bremen, Bremerhaven, Hannover und Hamburg. Kreisstadt ist Rotenburg (Wümme). Das Kreisgebiet umfasst insgesamt 57 Städte und Gemeinden mit ca. 164 000 Einwohnern (Stand 12/2009), 78 356 Haushalte, eine Fläche von 2 070 km² und ist überwiegend ländlich strukturiert. Der Landkreis ist heute unzureichend mit hochwertigen NGA-Breitbanddiensten versorgt. Auch mit Blick auf die Grundversorgung weist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH