2023-08-15Grundstück Norderney hinterer Hafenbereich (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist der größte Infrastrukturbetreiber öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste.
Niedersachsen Ports steht als Eigentümerin im Bereich des zur Insel Norderney gehörenden Hafens das Grundstück N17 mit einer Teilfläche von ca. 700 m² ab dem 01.01.2024 zur Verfügung, auf dem eine hafenaffine Ansiedlung realisiert werden kann und soll. Das Verfahren richtet sich an Unternehmen mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Mobile Lärmüberwachungsanlage (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Mobile Lärmüberwachungsanlage ist ein akustisches Messsystem zur Erfassung von militärischem Fluglärm, zum Einsatz als Lärm - Monitoringsystem auf Bundeswehr Flugplätzen und zur Ermittlung von Flugzeugklassendaten für militärische Flugzeugtypen. Die Anlage besteht aus 16 mobilen Messstellen, die ihre gemessenen Daten per Funk über eine Entfernung bis 3000 m zu einem zentralen Punkt übertragen. Dort werden alle relevanten Werte parallel gesammelt, gespeichert und weiterverarbeitet. Alle Messstellen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14Sanierung Feuerschiff - Planung und Ausführung der Ausstellung (Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Das Feuerschiff Norderney soll nach einer vollständigen Sanierung zukünftig ein Museums- und Ausstellungsschiff werden.
Die Grundinstandsetzung des Feuerschiffes wurde zu diesem Zweck bereits durchgeführt. Ein grundlegendes Ausstellungskonzept wurde bereits erarbeitet und liegt der Ausschreibung bei ("Booklet").
Leistungsumfang:
Realisierungsmanagement und Projektsteuerung für den Bereich Ausstellung;
Ausführungs- und Detailplanung inkl. Beleuchtungskonzept auf Basis des Booklets für die neue …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Konversion der ehemaligen Blücher-Kaserne Aurich 1. Bauabschnitt - Bauphase 2023/2024, Erschließungsarbeiten (Stadt Aurich)
Konversion der ehemaligen
Blücher Kaserne Aurich
1. Bauabschnitt - Bauphase 2023/2024
Erschließungsarbeiten - Gewerk Tief- und Straßenbauarbeiten
Die Stadt Aurich plant im Zuge der Konversion der Blücher Kaserne im Stadtgebiet die Umstrukturierung der gesamten Infrastrukturanlagen. Das Gebiet ist Sanierungsgebiet und wird im Rahmen des "Stadtumbaus West" seitens der Städtebauförderung finanziell unterstützt.
Die Umsetzung der Infrastrukturmaßnahmen ist in mehreren Jahresscheiben geplant. Gewerketechnisch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Facility Management Leistungen (Standort Lingen) (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück - nachfolgend AG genannt - beabsichtigt Leistungen der Dienstleistersteuerung zu vergeben.
Folgende Zielsetzungen werden mit der Ausschreibung verfolgt:
- Sicherstellung einer anforderungsgerechten Dienstleistungsqualität zu marktgerechten Konditionen
- Effiziente Betriebsführung
- Rechtssicherer Gebäudebetrieb / Delegation der Betreiberpflichten
- Kostenoptimierung
- Gewinn von qualifizierten Dienstleistern
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04RV - Physikalisch / chem. Analyse Altschotter (DB Netz AG (Bukr 16))
Physikalisch / chem. Analyse Altschotter
Erstellung eines Gutachtens und Beratung des Auftraggebers – Los 1-34
Ortsbesichtigungen und Besprechungen – Los 1-34
Umfang des Gutachtens – Los 1-34
Aufschlussarbeiten mit und ohne unterstützende Technik – Los 1-34
Probeentnahme im Gleis und Probeentnahme an der Großmaschine – Los 1-34
Durchführung der Laboruntersuchungen – Los 1-34
Sonstige Vergütungen für nicht vorhersehbare Leistungen – Los 1-34
Um einen sicheren und störungsfreien Betrieb gewährleisten zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Erweiterung der kinder- und jugendpsychiatrischen Intensiveinheit - Generalplanung (II) (Stiftung Kinderhospital Osnabrück)
Für das Projekt "Erweiterung der kinder- und jugendpsychiatrischen Intensiveinheit" des Kinderhospitals Osnabrück am Schölerberg werden folgende Generalplanungsleistungen erforderlich:
Objektplanung Gebäude/Innenraum (+ Allgemeine Ausstattung) gem. § 34 HOAI, LPH 4-9 sowie Einarbeitung in die Ergebnisse der existenten Entwurfsplanung LPH 1-3,
Objektplanung Freianlagen gem § 39 HOAI, LPH 4-9 sowie Einarbeitung in die Ergebnisse der existenten Entwurfsplanung LPH 1-3,
Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Sanierung des Hallenbades in Salzbergen - Tragwerksplanung (Gemeinde Salzbergen)
Das Hallenbad Salzbergen bietet mit seinem kombinierten Schwimm- und Nichtschwimmerbecken ganzjähriges Schwimmvergnügen. Es dient sowohl als Familienbad als auch als Lehrbad für DLRG/VHS- und Schwimmkurse. Von Mai bis September ist zudem die an der Südseite angelegte Liegewiese geöffnet. Das Hallenbad ist Anfang der 70er Jahre erbaut und 1994 erweitert worden. Es liegt auf der nordöstlichen Seite des Schulstandortes der Oberschule Salzbergen. Eigentümerin des Bades ist die Gemeinde Salzbergen. Betrieben …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Sanierung des Hallenbades in Salzbergen - Technische Ausrüstung (Gemeinde Salzbergen)
Das Hallenbad Salzbergen bietet mit seinem kombinierten Schwimm- und Nichtschwimmerbecken ganzjähriges Schwimmvergnügen. Es dient sowohl als Familienbad als auch als Lehrbad für DLRG/VHS- und Schwimmkurse. Von Mai bis September ist zudem die an der Südseite angelegte Liegewiese geöffnet. Das Hallenbad ist Anfang der 70er Jahre erbaut und 1994 erweitert worden. Es liegt auf der nordöstlichen Seite des Schulstandortes der Oberschule Salzbergen. Eigentümerin des Bades ist die Gemeinde Salzbergen. Betrieben …
Ansicht der Beschaffung »