2017-05-17Beseitigung und Ersatz des Bahnübergangs K 133 / Raiffeisenstraße in Rastede (Landkreis Ammerland)
Die K133 (Raiffeisenstraße) kreuzt die Gleise der Bahnstrecke von Oldenburg nach Wilhelmshaven in Straßen-km 0,501 und Bahn-km 12,578 höhengleich. In der Gemeinde Rastede ist die Raiffeisenstraße im Streckenabschnitt des höhengleichen Bahnübergangs die am stärksten belastete Straße. Insbesondere zur Hauptverkehrszeit erzeugen die Schließungen der Schrankenanlagen deutliche Störungen des Verkehrsablaufs. Der Bahnübergang ist somit der maßgebende Schwachpunkt in der verkehrlichen Abwicklung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20Ausbildung zum/zur „Gesundheits- und Krankenpfleger/-in“ (Bundeswehr)
Im Lehrgang sind alle prüfungsrelevanten Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung gemäß Anlage 1 zu § 1 Abs. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV) zu vermitteln, um die Lehrgangsteilnehmer bestmöglich auf die staatliche Abschlussprüfung vorzubereiten.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-25NGA-Breitbandausbau im Südwesten des Landkreises Ammerland (Landkreis Ammerland)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Südwesten des Landkreises Ammerland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Das Ausbaugebiet im Südwesten des Landkreises Ammerland umfasst die Gemeinde Apen, die Gemeinde Bad Zwischenahn, die Gemeinde Edewecht und die Stadt Westerstede (südlicher Teil).
Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2016-08-08Landkreis Ammerland – Fortschreibung Landschaftsrahmenplan (Landkreis Ammerland)
Das Leistungsbild zur Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans des Landkreises Ammerland umfasst die Grundleistungen gemäß der Anlage 6 zu § 25 Abs. 2 HOAI sowie den erforderlichen besonderen Leistungen im Zusammenhang mit örtlichen Bestandserfassungen, ergänzenden Zielkonzepten und der Begleitung im Verfahren.
Im Einzelnen sind folgende Leistungsteile zu erbringen:
Grundleistungen des Landschaftsrahmenplanes in den Leistungsphasen 1-4 gemäß § 25 HOAI sowie insbesondere nachfolgende besondere Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Umwelt
2015-01-19Grünflächenpflege für die Jahre 2015 bis 2018 (Gemeinde Bad Zwischenahn)
Pflege der Straßenbeete im Hauptort Bad Zwischenahn sowie der umliegenden Bauerschaften Ofen, Bloh, Petersfehn, Rostrup, Ekern, Ohrwege, Aschhausen, Kayhausen und Kayhauserfeld für die Jahre 2015 bis 2018. Hierbei handelt es sich pro Pflegegang um jeweils ca. 36 000 m² Straßenbeete mit Bodendeckern, ca. 6 000 m² Straßenbeete zum Mähen, sowie ca. 2 300 m² bepflanzte Fertigteillärmschutzwand. Im Verlauf einer Vegetationsperiode sind ca. 8-10 Pflegegänge zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »