2014-07-02Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF) 10 – Allrad nach DIN 14 530 Teil 26 für die... (Gemeinde Apen)
Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF) 10 – Allrad mit Aufbau nach DIN 14 530 Teil 26 ohne feuerwehrtechnische Beladung. Die zu liefernden Fahrzeugbestandteile werden teilweise funktional beschrieben. In den Vergabeunterlagen werden technische und inhaltliche Qualitätskriterien für die Bestandteile aufgeführt, deren Einhaltung im Angebot nachzuweisen ist.
Die Gesamtleistung wird in zwei Losen aufgeteilt:
Los 1: Lieferung eines Fahrgestells, geeignet für ein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-05Schülerbeförderung; Beförderung zu 3 Förderschulen Schultägliche Beförderung von ammerländer Schülerinnen und... (Landkreis Ammerland)
Schülerbeförderung; Beförderung zu 3 Förderschulen
Schultägliche Beförderung von ammerländer Schülerinnen und Schülern zu Förderschulen
Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Ammerland entsprechend ihrem individuell festgestellten Unterstützungsbedarf zu 3 Förderschulen, wobei der Hauptstandort von einer Schule innerhalb des Kreisgebiets und von 2 Schulen außerhalb des Kreisgebiets (Stadt Oldenburg) belegen ist. Dazu werden die Hauptstandorte dieser Schulen in 3 Lose …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Postdienstleistungen (Deutschlandweite Zustellung von Briefsendungen aller Formate) Erbringung von... (Landkreis Ammerland)
Postdienstleistungen (Deutschlandweite Zustellung von Briefsendungen aller Formate) Erbringung von Postdienstleistungen für die Kreisverwaltung (einschließlich Gesundheitsamt und Berufsbildende Schulen Ammerland). Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen. Es geht um die Abholung, Aufbereitung für die wirtschaftlichste Versandart, Freimachung/Frankierung und den bundesweiten Versand von Postsendungen des Landkreises Ammerland.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30Losweise Vergabe eines Strom- sowie eines Gas-Konzessionsvertrages nach § 46 Abs. 2 EnWG für die Gemeinde Rastede (Gemeinde Rastede)
Die Gemeinde Rastede schreibt hiermit den Abschluss von Verträgen zur Wegebenutzung für die Verlegung von Versorgungsleitungen zur Versorgung mit Strom und/oder Gas für die Laufzeit von jeweils 20 Jahren in 2 Losen beginnend spätestens ab dem 1.1.2014 aus.
Der geschätzte Auftragswert für den Strom-Konzessionsvertrag beträgt ca. 11 800 000 EUR und für den Gas-Konzessionsvertrag ca. 1 400 000 EUR. In der Gemeinde Rastede leben ca. 20 700 Einwohner mit 169 Einwohnern pro km². Rastede ist eine Gemeinde im …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17Planung, Neubau, Finanzierung und Instandhaltung eines Allwetterbades im Rahmen eines PPP-Modells (Stadt Friesoythe)
In der Stadt Friesoythe soll ein neues Allwetterbad inkl. Außenanlagen errichtet werden. Die Stadt Friesoythe beabsichtigt, die Planung, den Neubau, die Finanzierung und die Instandhaltung des neu errichteten Gebäudes über einen Zeitraum von 25 Jahren im Rahmen eines PPP-Modells an einen privaten Partner zu vergeben. Das Investitionsvolumen für das Allwetterbad beläuft sich auf etwa 6 300 000 EUR (netto) zzgl. der Instandhaltungsentgelte. Die Finanzierungsleistungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-12Planung, Neubau, Finanzierung und Instandhaltung eines Allwetterbades im Rahmen eines PPP-Modells (Stadt Friesoythe)
In der Stadt Friesoythe soll ein neues Allwetterbad inkl. Außenanlagen errichtet werden. Die Stadt Friesoythe beabsichtigt, die Planung, den Neubau, die Finanzierung und die Instandhaltung des neu errichteten Gebäudes über einen Zeitraum von 25 Jahren im Rahmen eines PPP-Modells an einen privaten Partner zu vergeben. Das Investitionsvolumen für das Allwetterbad beläuft sich auf etwa 6 300 000 EUR (netto) zzgl. der Instandhaltungsentgelte. Die Finanzierungsleistungen umfassen die Bauzwischenfinanzierung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15Erfassung und weitere Verwertung von Altpapier (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland)
Die Erfassung und weitere Verwertung von Altpapier im Landkreis Ammerland wird in 2 Losen ausgeschrieben:
Los 1 bezieht sich auf die Erfassung. Folgende Systeme werden verwendet:
— Der Landkreis verfügt über ein flächendeckendes Netz Blauer 240 l-Tonnen, welche 4-wöchentlich abzufahren sind. In geringer Stückzahl sind 1,1 m³-Behälter aufgestellt,
— Außerdem verfügt der Landkreis über Sammelstellen, an welchen Altpapier in Großcontainern erfasst wird. Hierfür sind Container und Treppenanlagen zu stellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinemann & Bohmann Ammerland...Waste Paper Trade C.V.
2011-05-19Regionalmanagement Mittleres Ammerland (Gemeinde Bad Zwischenahn)
Durchführung eines Regionalmanagements entsprechend der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur ländlichen Entwicklung" (ZILE) des Ministeriums für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen für die Region Mittleres Ammerland bestehend aus der Stadt Westerstede und den Gemeinden Bad Zwischenahn und Edewecht zur Umsetzung des vorhandenen integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK).
Die Leistungen für das Regionalmanagement umfassen:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Meyer Consulting GmbH