2017-10-26Umbau und Modernisierung der Kläranlage Garrel (Gemeinde Garrel)
Die Gemeinde Garrel betreibt im Ortsteil Kaiforth am Vorfluter Bergaue eine mechanisch / biologische Kläranlage zur Reinigung der im zugehörigen Einzugsgebiet anfallenden kommunalen und gewerblichen Abwässer. Die Kläranlage Garrel wurde 1968 errichtet und in den Folgejahren regelmäßig modernisiert und erweitert (zuletzt 2008). Zurzeit wird die biologische Stufe nach dem Verfahren der simultan-aeroben Schlammstabilisierung betrieben. Die derzeitige Zulaufbelastung beträgt ca. 29 000 Einwohnerwerte (EW) …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-166. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg / 2. Bauabschnitt, Los 4: Elektrotechnische Ausrüstung (Stadt Cloppenburg)
Die Kläranlage Cloppenburg wurde 1959 errichtet (Anschlussgröße 190 000 EW) und wurde bereits mehrfach im Hinblick auf die Reinigungsziele Kohlenstoffelimination, Nitrifikation und Phosphorelimination erweitert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Erzielung einer weitergehenden Stickstoffelimination ist nunmehr eine Erweiterung und Optimierung der Kläranlage (Denitrifikation/ Nitrifikation) erforderlich. Bestandteil von Los 4 ist die Lieferung und Installation elektrotechnischer Einrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-036. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg / 2. Bauabschnitt; Los 2: Maschinentechnische Ausstattung (Stadt Cloppenburg)
Die Kläranlage Cloppenburg wurde 1959 errichtet (Anschlussgröße 190 000 EW) und wurde bereits mehrfach im Hinblick auf die Reinigungsziele Kohlenstoffelimination, Nitrifikation und Phosphorelimination erweitert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Erzielung einer weitergehenden Stickstoffelimination ist nunmehr eine Erweiterung und Optimierung der Kläranlage (Denitrifikation / Nitrifikation) erforderlich. Bestandteil von Los 2 ist die Lieferung und Installation der Maschinentechnischen Ausstattung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-036. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg / 2. Bauabschnitt, Los 3: Rohrleitungs-, Umbau-, Anschluss- und Oberflächenarbeiten (Stadt Cloppenburg)
Die Kläranlage Cloppenburg wurde 1959 errichtet (Anschlussgröße 190 000 EW) und wurde bereits mehrfach im Hinblick auf die Reinigungsziele Kohlenstoffelimination, Nitrifikation und Phosphorelimination erweitert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Erzielung einer weitergehenden Stickstoffelimination ist nunmehr eine Erweiterung und Optimierung der Kläranlage (Denitrifikation/ Nitrifikation) erforderlich. Bestandteil von Los 3 sind Rohrleitungs-, Umbau-, Anschluss- und Oberflächenarbeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23Satzung zur Festsetzung und zum Ausgleich von Höchsttarifen im Ausbildungsverkehr im Gebiet des Landkreises... (Landkreis Cloppenburg)
Internetlink zur aV auf Kreishomepage: http://www.lkclp.de/uploads/files/satzung_zur_festsetzung_und_ausgleich_von_hoechsttarifen_im_ausbildungsverkehr_lkclp.pdf
Alternativ auffindbar über das Portal des Kreises Cloppenburg „Kreisrecht & Satzungen“ in der Rubrik „Satzungen (Kreistag)“: http://www.lkclp.de/kreis-politik/kreisrecht-satzungen.php
Diese allgemeine Vorschrift nach Art. 3 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates dient der Umsetzung des § 7a NNVG zur …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23Flächendeckender NGA-Breitbandausbau im Landkreis Cloppenburg (Landkreis Cloppenburg)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Cloppenburg gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Das Ausbaugebiet des Landkreises Cloppenburg umfasst die Städte und Gemeinden Barßel, Bösel, Cappeln, Cloppenburg, Emstek, Essen, Friesoythe, Garrel, Lastrup, Lindern, Löningen, Molbergen und Saterland.
Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2016-07-07Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Landkreis Cloppenburg)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung:
Der Landkreis Cloppenburg zählt mit rd. 162 000 Einwohnern zu den mittelgroßen Landkreisen in Niedersachsen. Mit 114,7 Einwohnern/qkm ist der Landkreis vergleichsweise dünn besiedelt. Dem Landkreis gehören 3 Städte und 10 Gemeinden an. Aufgrund der bundesweit jüngsten Bevölkerung und des anhaltenden Bevölkerungswachstums nimmt der Landkreis eine demografische Sonderstellung ein und hebt sich von vielen anderen Regionen Deutschlands ab. Die Wirtschaftsstruktur im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Komnexx GmbH
2016-02-16Beratung von (insbesondere) kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers (Landkreis Cloppenburg)
Beratung insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers in den Landkreisen Cloppenburg, Grafschaft Bentheim und Vechta.
Die Landkreise Cloppenburg, Grafschaft Bentheim und Vechta haben sich hierzu zu einem Konsortium zusammengeschlossen, dessen Konsortialführer der Landkreis Cloppenburg ist.
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Beratungsleistungen Zuwendungen gemäß der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Beratung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-15Regeneration der Marinefunksendestelle Saterland/Ramsloh (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die VLF MSK- Sender/Sendeverstärker der Marinefunksendestelle (MFuSSt) Saterland/Ramsloh (NATO-Bezeichnung: VLF MSK Broadcast Radio Station Rhauderfehn) basieren auf Röhrentechnik und sollen aus Gründen der technischen Versorgbarkeit unter Beibehaltung der heutigen Leistungsmerkmale im Rahmen einer Regeneration durch neue, moderne VLF/MSK-Sender auf Halbleitertechnik (solid state) ersetzt werden. Der Funkbetrieb ist mindestens für weitere 20 Jahre zu gewährleisten.
Die Sendeanlage besteht aus 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16Landkreis Cloppenburg – Entsorgungsdienstleistungen (Landkreis Cloppenburg – Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft)
Los 1:
— Behälterabfuhr von Restabfall,
— Behälterabfuhr von Bioabfall und Anlieferung in Stapelfeld,
— Transport des Restabfalls nach Wiefels (Landkreis Friesland) sowie die Mitnahme von Rückfracht nach Sedelsberg (Landkreis Cloppenburg),
— Auslieferung von Behältern.
Los 2:
— Haushaltsnahe Abfuhr von Sperrmüll (Restsperrmüll sowie schonende Abfuhr von Elektrogroßgeräten, Altmetall und ggf. weiteren Fraktionen inkl. Bereitstellung in Stapelfeld und/oder Sedelsberg),
— Gestellung und Wechsel von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinemann & Bohmann Cloppenburg...
2015-07-066. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg/2. Bauabschnitt; Los 4: Elektrotechnische Ausrüstung (Stadt Cloppenburg)
Die Stadt Cloppenburg beabsichtigt die elektrotechnische Ausrüstung für den Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg zu vergeben. Die hier vorliegende Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Arbeiten:
— Neubau einer NS-Hauptverteilung inkl. Netzfilter;
— Neubau von 4 Unterverteilungen (Betriebsgebäude, Vorreinigung, Biologie/TK-Pumpwerk, Gebläsestation/Filtration;
— Rückbau von 4 Unterverteilungen (Betriebsgebäude, Vorreinigung, Biofor, Deni-Vorbecken) inkl. Provisorien;
— Neubau von 5 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von bis zu 9 Windenergieanlagen (OOWV Energie GmbH & Co. KG)
Die OOWV Energie GmbH & Co. KG beabsichtigt die Errichtung eines Windparks am Standort Molbergen in Niedersachsen. Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von bis zu 9, den örtlichen Verhältnissen optimal angepassten Windenergieanlagen der Multimegawattklasse mit einer Gesamtbauhöhe von bis zu 200 m. Der Turm soll in Beton-, Stahlrohr- oder Hybridbauweise errichtet werden. Zudem ist ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre, optional 20 Jahre, anzubieten.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-046. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg/2. Bauabschnitt; Los 3: Bautechnik II/Rohrleitungs-, Umbau-, Anschluss-... (Stadt Cloppenburg)
Das Los 3 beinhaltet Rohrleitungs-, Umbau-, Anschluss- und Oberflächenarbeiten einschließlich erforderlicher Baustelleneinrichtungen, Erd-, Wasserhaltungs-, Beton-, Metallbauarbeiten im Wesentlichen wie nachfolgend beschrieben:
— Herstellung neuer Rohrleitungstrassen und rohrtechnischer An-/Umschlüsse DN 150 bis DN 800 als Freigefälle- oder Druckrohrleitungen bis zu einer Gesamtlänge von etwa 740 m;
— Herstellen eines Doppelrohrsystems für wassergefährdende Stoffe von etwa 90 m;
— Herstellen von …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-166. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg/2. Bauabschnitt; Los 2: Maschinentechnische Ausrüstung (Stadt Cloppenburg)
Die Stadt Cloppenburg beabsichtigt die maschinentechnische Ausrüstung für den Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg zu vergeben. Die hier vorliegende Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Arbeiten:
— Lieferung und Montage der technischen Ausrüstung für den Neubau einer Kaskadenbelebung;
— Lieferung und Montage von 4 neuen Turboverdichtern für die neue Kaskadenbelebung;
— Lieferung und Montage von 4 neuen Kettenräumern und Schwimmschlammförderung sowie der weiteren techn. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-146. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg / 2. Bauabschnitt; Los 1: Bautechnik Belebung / Nachklärung (Stadt Cloppenburg)
Dieses Los 1 beinhaltet die Bautechnik zur Ertellung der Belebung und Nachklärung. Das Los 1 beinhaltet die Baustelleneinrichtung, die vorbereitenden Arbeiten, die Wasserhaltung, die Pfahlgründung, die Erdarbeiten, die Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Metallbauarbeiten.
Das Bauwerk Belebung / Nachklärung hat die Abmessung von rd. 70 m x 44 m, bei einer Höhe von rd. 6,5 m (davon 5 m über Gelände-Endzustand). Die Einzelheiten zum Baugrund, zur Statik, zur Lage sowie zur Ausführung des Bauwerkes sind den …
Ansicht der Beschaffung »