2016-12-01NGA-Breitbandausbau im Ausbaugebiet 1 (Nord) des Landkreises Emsland (Landkreis Emsland)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Ausbaugebiet 1 (Nord) des Landkreises Emsland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Das Ausbaugebiet 1 (Nord) des Landkreises Emsland umfasst die Gemeinde Rhede (Ems), die Samtgemeinde Dörpen, die Samtgemeinde Lathen, die Samtgemeinde Nordhümmling, die Samtgemeinde Sögel, die Samtgemeinde Werlte und die Stadt Papenburg.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-01NGA-Breitbandausbau im Ausbaugebiet 2 (MITTE) des Landkreises Emsland (Landkreis Emsland)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Ausbaugebiet 2 (MITTE) des Landkreises Emsland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Das Ausbaugebiet 2 (MITTE) des Landkreises Emsland umfasst die Gemeinde Geeste, Gemeinde Twist, Stadt Haren (Ems), Stadt Haselünne, Stadt Lingen (Ems) und Stadt Meppen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-07NEUB WESER-A26 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade)
Neubau BAB 20 und 26,
VgV-Vergabeverfahren Steuerung Landschaftsplanung.
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland plant das Land Niedersachsen vertreten durch die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die BAB 20 Küstenautobahn von Westerstede bis Drochtersen, die BAB 20 Elbquerung einschließlich Kreuz Kehdingen (AK A 20/A 26) bei Drochtersen und die BAB 26 zwischen Drochtersen und Stade. Die Planung dieser Abschnitte wird von den Geschäftsbereichen Stade und Oldenburg betreut.
Gegenstand dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Bedarfsorientierter Neubau der Seeschleuse im Hafen der Stadt Papenburg, VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von... (Stadt Papenburg)
Die Seeschleuse im Hafen der Stadt Papenburg gewährleistet die See-, Binnen- sowie Sportschifffahrt und ging in ihrer jetzigen Form 1975 in Betrieb. Bei Außenwasserständen von +2,50 mNN bis -1,50 mNN erfolgen durchschnittlich 2 000 Schiffsschleusungen pro Jahr.
Das Bauwerk muss aufgrund des technischen Zustandes und im Schleusenbetrieb die Deichsicherheit jederzeit gewährleisten.
Nach 40 Jahren Betriebsdauer und mehreren verschiedenen Reparaturen soll zunächst das Außenhaupt erneuert und dazugehörige …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05Planungsleistung der Technischen Ausstattung gemäß Teil 4 §55 HOAI (Lph. 1 bis 9) für die SamtgemeindeWerlte; Neubau... (Samtgemeinde Werlte)
Planungsleistung der Technischen Ausstattung gemäß Teil 4 §55 HOAI (Lph. 1 bis 9) für die Samtgemeinde Werlte. Planung und Realisierung einer neuen Grundschule mit Schulkindergarten.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise und in Abhängigkeit der Finanzierung bzw. Förderung des Vorhabens und der weiteren positiven Entscheidungen von bauherrenseitigen Entscheidungsgremien bezüglich der Weiterführung des Vorhabens. Mit dem Zuschlag erfolgt die Beauftragung der ersten Stufe. Ein Anspruch auf Beauftragung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28Objektplanung gemäß Teil 3 §34 HOAI (Lph. 1 bis 9) für die Samtgemeinde Werlte; Neubau einer fünfzügigen Grundschule... (Samtgemeinde Werlte)
Objektplanung gemäß Teil 3 §34 HOAI (Lph. 1 bis 9) für die Samtgemeinde Werlte. Planung und Realisierung einer neuen fünfzügigen Grundschule mit Schulkindergarten.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise und in Abhängigkeit der Finanzierung bzw. Förderung des Vorhabens und der weiteren positiven Entscheidungen von bauherrenseitigen Entscheidungsgremien bezüglich der Weiterführung des Vorhabens. Mit dem Zuschlag erfolgt die Beauftragung der ersten Stufe. Ein Anspruch auf Beauftragung weiterer/optionaler …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28Neubau einer fünfzügigen Grundschule mit Schulkinderkarten (Samtgemeinde Werlte)
Objektplanung gemäß Teil 3 §34 HOAI (Lph. 1 bis 9) für die Samtgemeinde Werlte. Planung und Realisierungeiner neuen fünfzügigen Grundschule mit Schulkindergarten.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise und in Abhängigkeit der Finanzierung bzw. Förderung des Vorhabensund der weiteren positiven Entscheidungen von bauherrenseitigen Entscheidungsgremien bezüglich der Weiterführung des Vorhabens. Mit dem Zuschlag erfolgt die Beauftragung der ersten Stufe. Ein Anspruch auf Beauftragung weiterer/optionaler Stufen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20Oberbauerneuerung der Strecke Meppen – Essen II (Emsländische Eisenbahn GmbH)
Die Hauptleistungen bestehen aus
— 7 428 m Gleis- und Bettungserneuerung
— 628 m Schwellen- und Bettungserneuerung
— 1 St. Weichen- und Bettungserneuerung
— 3 St. Weichenschwellensatz- und Bettungserneuerung
— 21 700 t Schotter liefern und einbauen
— 1 604 St. Betonschwellen liefern
— 3 985 m Schienen liefern
— 18 St. BÜ-Befestigung herstellen
— 1 St. BÜ-Befestigung rückbauen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Biege Stefen, Steinbrecher, Matthäi
2016-04-06Bauüberwachungsleistung zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Ersatz von fünf Schleusenanlagen inkl. Vorhäfen, Brücke.
Diese Vergabe beinhaltet die Bauüberwachungsleitung, Fertigungsüberwachung, Bauvermessung, Fachgutachterliche Leistungen, Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Nachtragsbearbeitung, Koordinierung mehrerer Bauleistungen, Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt Neue Schleusen DEK-Nord.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-09Mittelkanalschule/Sanierung, Teilabriss und Neubau des Schulgebäudes, Vergabe der Objektplanung „Gebäude und Innenräume“ (Stadt Papenburg)
— Projekt: Sanierung, Abriss und Neubau des Schulgebäudes Mittelkanalschule;
— Projektbeschreibung: Abriss des sanierungsbedürtigen Altgebäudes (610 m²) und Neubau/Ergänzung von Schulräumen (ca. 810 m²) und die Sanierung des neueren Gebäudeteils einschließlich der Kleinstturnhalle (ca. 540 m²). Weitere Anforderungen sind die energetische Sanierung des Altbaus inkl. Neubau, der Einbau eines Fahrstuhls und die zusätzliche Herstellung der Barrierefreiheit für das Obergeschoss des Altbaus;
— zu vergebende …
Ansicht der Beschaffung »