2014-08-05Lieferung von Abfallsäcken (Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb (ALL))
Lieferung von Säcken für die Sammlung und Abfuhr von Altpapier, Grünabfall und Restabfall im Landkreis Leer:
Der Auftrag ist in 5 Lose unterteilt, 2 Lose betreffen Kombinations-Sets unter Einbezug von gelben LVP-Säcken. Gewünscht sind Flachsäcke vorgegebener Größe, Farbe und Materialstärke, im Positionsdruck bedruckt und - mit Ausnahme der LVP-Säcke – in wesentlichen Aspekten den Anforderungen des RAL-UZ 30a entsprechend (blauer Engel). Die Säcke sind auf Rollen à 10 oder 13 Stück zu liefern, bei Los 1-3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sphere Nederland B.V.
2014-07-17Konstruktion und Lieferung eines Einsatzleitfahrzeugs (Landkreis Leer)
Für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Leer soll ein Einsatzleitwagen beschafft werden. Die Beschaffung erfolgt in 2 Losen. Los 1 betrifft das Fahrgestell, Los 2 den Kofferaufbau einschließlich Beladung/Ausrüstung. Die Auslieferung des Fahrzeuges soll innerhalb von 14 Monaten nach Auftragserteilung erfolgen. Die beiden Auftragnehmer haben sich so abzustimmen, dass dieser Lieferzeitraum eingehalten werden kann. Aufgrund der hohen Verfügbarkeit des Einsatzleitfahrzeuges müssen die Möglichkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20Müllgroßbehälter-Abfuhren im Landkreis Leer – Festland (ALL Container-Service GmbH)
Die Leistung umfasst:
— die Einsammlung von gewerblichen Restabfällen, welche in Müllgroßbehältern (MGB) der Größen 0,66 m³, 1,1 m³ und 4,5 m³ (zukünftig ggf. auch 2,5 m³) erfasst werden, im gesamten Festlandsgebiet des Landkreises Leer; dabei sind die 0,66 und 1,1 m³-MGB turnusmäßig und die größeren Behälter auf Abruf abzufahren;
— die Gestellung von 4,5 m³-Behältern (fabrikneu, rollbar und der DIN 30737/ EN12574 entsprechend);
— der Behälterdienst.
Die eingesammelten Abfälle sind am Entsorgungszentrum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nehlsen GmbH & Co. KG, Niederlassung Nord-West
2014-04-30Neubau der Klärschlammbehandlung auf der Kläranlage Leer (Stadtwerke Leer AöR)
Die Stadtwerke Leer AöR ist Eigentümerin der Kläranlage Leer, das im Jahr 1978 für 95 000 EW gebaut wurde. Es handelt sich um eine mechanisch biologische Abwasserreinigugnsanlage. Der bei der Abwasserreinigung entstehende Klärschlamm wird, nach statischer Eindickung, maschinell entwässert und zur landwirtschaftlichen Verwertung abgefahren. In die Planung sind auch weitere Entsorgugnsmöglichkeiten (Monoverbrennung, Deponie usw.) vorzusehen.
Die Stadtwerke Leer AöR beabsichtigt, den gesamten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Born – Dr. Ermel GmbH
2013-11-01Containertransporte (Abfall) im Landkreis Leer (Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb (ALL))
Die Leistung beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Aufgaben (Näheres siehe Vergabeunterlagen):
Los 1 umfasst Transporte von Abrollcontainern des AG zwischen den fünf im Kreisgebiet verteilt liegenden Recyclinghöfen und dem Entsorgungszentrum Breinermoor sowie Transporte von Abrollcontainern des AG zwischen dem Emdener Außenhafen und dem Entsorgungszentrum Breinermoor. Die Abholungen sind jeweils im Containertauschverfahren durchzuführen und umfassen die Verwiegung und Entleerung auf dem Gelände des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Siemer Spedition GmbH
2013-09-12Lieferung von Abfallsäcken (Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb (ALL))
Lieferung von Säcken für die Sammlung und Abfuhr von Altpapier, Grünabfall und Restabfall im Landkreis Leer: Der Auftrag ist in 7 Lose unterteilt, 2 Lose betreffen Kombinations-Sets unter Einbezug von LVP-Säcken. Gewünscht sind Flachsäcke vorgegebener Größe, Farbe und Materialstärke, im Positionsdruck bedruckt und - mit Ausnahme der LVP-Säcke – den Anforderungen des RAL-UZ 30a entsprechend (blauer Engel). Die Säcke sind auf Rollen à 10 oder 20 Stück zu liefern, bei Los 1-5 mit Banderole, bei den Losen 6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pakufol GmbH
2013-05-02Entsorgung Borkum (Landkreis Leer – Abfallwirtschaftsbetrieb / ALL Container-Service GmbH)
Abfuhr bzw. Einsammlung von Hausmüll, Altpapier und Grünabfall (Sacksammlung), von hausmüllähnlichem Gewerbeabfall (4-Rad-MGB, Umleerverfahren), von Sperrmüll und Elektroaltgeräten (Abrufabfuhr), von Küchenabfällen (Drank, Behältertauschverfahren) und von Grünabfällen (Strauchschnitt und Weihnachtsbäume in Sammelkampagnen). Anlieferung der Abfälle an der Borkumer Abfallumschlaganlage; möglicherweise Transport von Strauchschnitt und Weihnachtsbäumen zu einer anderen Anlage auf Borkum.
Ansicht der Beschaffung »