Beschaffungen in der Region Duisburg, Kreisfreie Stadt (seite 12)
2022-10-13Ammoniak Anlage (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für eine Ammoniak Anlage (KG 473.3).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Göhler GmbH und Co. KG
2022-10-13Labortechnische Anlagen (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für labortechnische Anlagen (KG 473.1).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caspar & Co. Labora GmbH
2022-10-13Prozesskältetechnik (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für der Prozesskältetechnik (KG 475/477).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2022-10-13Kältetechnik (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für die Kältetechnik (KG 434).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2022-10-13Raumlufttechnische Anlagen (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für raumlufttechnische Anlagen (KG 430).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pleitz GmbH
2022-10-04SPGK_EÜ Kewerstraße Oberhausen (DB Netz AG (Bukr 16))
Die bestehende Eisenbahnüberführung über die Kewerstraße liegt auf der Strecke 2650 Köln M/Deutz – Hamm (Westf) im Streckenabschnitt zwischen Duisburg Hbf und Oberhausen bei km 68,057.
Die Strecke 2650 ist in diesem Abschnitt zweigleisig und elektrifiziert.
- Ingenieurbauwerke
- Oberbau
- Tiefbau
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-03Ausbau Knoten Köln - Westspange und Eifelstrecke; Planungsabschnitt 1a: Baugrunderkundungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Geotechnische Erkundungsarbeiten im Rahmen der Vorplanung (Lph 1/2) inkl. Vorbereitung, Durchführung, Auswertung im Zuge von Laborversuchen, Einrichten von Grundwassermessstellen und Lagerung der Proben.
Los 1, Köln HBF - Köln MediaPark (Strecke 2630): ca. 272 St. Schurfarbeiten; ca. 85 St. Kernbohrungen Asphalt; ca. 82 St. Geräteeinsatz für Kernbohrungen (BK); ca. 177 St. Geräteeinsatz Bohrsondierungen (BS); ca. 259 St. Geräteeinsatz für Rammsondierungen
Los 2, Erkundung Bestandsbauwerke zw. Köln Hbf …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-302022-0476 Sicherheit, Ordnung und Kriminalprävention in Marxloh und Alt-Hamborn (Einkauf der Stadt Duisburg (10-31))
Zur Unterstützung bei der Umsetzung der Gesamtmaßnahme des Bundesmodellvorhabens "Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh" schreibt die Stadt Duisburg Leistungen an einen oder mehrere externe Dienstleister*innen aus, deren sozialräumlich planerische, sozialpädagogische und kriminalpräventive Kompetenz in Sachen Sicherheit, Ordnung, Gewalt- und Kriminalprävention gefragt ist. Dabei geht es um die Analyse der subjektiv wahrgenommene und objektiv vorliegende Sicherheitslage im Stadtteil sowie deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ibis Institut Jessen & Jessen GbR
2022-09-20Schachtverwahrung der Schächte Friedrich Thyssen 4/8 (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft, Essen, ist Eigentümerin der Schächte Friedrich Thyssen 4 und Friedrich Thyssen 8 der ehemaligen Zeche Friedrich Thyssen in Duisburg-Beeck. Es wurde das Erfordernis der Sicherung der beiden Schächte festgestellt, sowie die Sicherungsvariante festgelegt. Die Schächte sollen über Injektionsmaßnahmen der Füllsäulen dauerhaft standsicher verwahrt werden.
Die Schächte Friedrich Thyssen 4/8 sollen durch die Stabilisierung der Lockermassenverfüllung bis in ein bergbaulich-geotechnisch …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-202022-0479 Verwertung von Altholz der Kategorie AIII (AVV 170201 und 200138) (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg-AöR sammelt Altholz der Kat. AIII (AVV 170201 / 200138) im gesamten Stadtgebiet Duisburg. Das Altholz stammt aus der Sammlung auf den betriebseigenen Recyclinghöfen:
- RH Nord, Im Holtkamp 84, 47167 Duisburg
- RH Mitte, Zur Kupferhütte 10, 47053 Duisburg
- RH Süd, Kaiserswerther Str. 210, 47259 Duisburg
- RH West, Schauenstr. 40, 47228 Duisburg
sowie aus der Sammlung über den Containerdienst der AG.
Das gesammelte Altholz der 4 Recyclinghöfe stammt größtenteils aus dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KG
2022-09-19Rauenthaler Tunnel, ergänzende Karsterkundung (DB Netz AG (Bukr 16))
In Ergänzung zu der im Jahre 2022 ausgeführten Karsterkundung am Rauenthaler Tunnel sollen vorhandene Karststrukturen innerhalb des Gebirgstragrings hinsichtlich ihrer Größe, Lage und Füllung erkundet werden. Dazu werden ca. 900 m Kernbohrungen abgeteuft. Die Identifizierung der Karststrukturen erfolgt anschließend mittels einer Kombination aus drei verschiedenen geophysikalischen Erkundungmethodiken (Bohrlochradar, Reflexion und Mikrogravimetrie).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerätebau Wiedtal Schützeichel GmbH & Co. KG
2022-09-092022-0454 Leistung für das Quartiersmanagement in Alt-Hamborn (Einkauf der Stadt Duisburg (10-31))
Die Stadt Duisburg setzt unter Einsatz von Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW die Gesamtmaßnahme das "Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh" von 2021 bis voraussichtlich 2026 um. Diese umfasst die im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh", April 2020) aufgeführten Einzelmaßnahmen. Rahmengebende Leitthemen der Gesamtmaßnahme sind "Integration und Bildung", "soziale und ökonomische …
Ansicht der Beschaffung »