2018-02-08Trockenbau, Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Teilneubau am MPI für chemische Energiekonversion, Gebäude B//Trockenbauarbeiten/innentüren für ein Technik- /Labor Gebäude in Mülheim/Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Grundkonstruktion als Stahlbetonskelettbau, aus UG, EG, 1.OG, DG zurückversetztes Technikgeschoss als Stahlkonstruktion, BGF ca. 3 525 m, max. Gebäudehöhe über OK Gelände bis ca. 20 m, DOPPELBODEN: Doppelboden in einzelnen Räumen im UG, INNENTÜREN: Innentüren Türblatt aus Holzwerkstoff mit HPL-Beschichtung und Stahlzargen mit und ohne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaefer Construction GmbH
2018-01-29Schlosserarbeiten I (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Schlosserarbeiten für ein Technik-/Laborgebäude in Mülheim/Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Grundkonstruktion als Stahlbetonskelettbau, aus UG, EG, 1.OG, DG zurückversetztes Technikgeschoss als Stahlkonstruktion, BGF ca. 3 525 m, max. Gebäudehöhe über OK Gelände bis ca. 20 m, BE: Baustelleneinrichtung des AN, einschl. Sicherungen/Gerüste, Stahlbauarbeiten: Technikzentrale Dachgeschoss aus Profilstahlkonstruktion verzinkt, Grundfläche ca. 250 m Metallfassade: tw. offene tw. gedämmte Lamellenwandbekleidung, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-26Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Rohbauarbeiten für ein Chemie- und ein Bürogebäude, 2 Stahlbetonskelettbauten mit Verbindungsstegen, 4 und 4,5 Geschosse, Tragkonstruktion aus Stützen, aussteifenden Wandscheiben und Flachdecken, im Fassadenbereich tragende Stahlbetonscheiben und Mauerwerk, BGF Geb.A 3.475 m ca. Geb. E ca. 3.900 m, BRI Geb. A ca. 13.710 m³ Geb. E ca. 17.345 m³, Baustelleneinrichtung: des AN, Erdarbeiten: Feinaushub, Gründungssohle herstellen, Abfuhr und Entsorgung, Wiederverfüllung, Beton- und Stahlbetonarbeiten: …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-25Fassade/Sonnenschutz (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Fassade / Sonnenschutz für ein Technik- / Laborgebäude in Mülheim / Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Grundkonstruktion als Stahlbetonskelettbau mit monolithischer Mauerwerksfassade, bestehend aus UG, EG, 1.OG, DG zurückversetztes Technikgeschoss als Stahlkonstruktion, BGF ca. 3 525 m, max. Gebäudehöhe über OK Gelände bis ca. 20 m, wärmegedämmte Außentüren und -fenster aus Aluminiumprofilen in monolithischer Mauerwerksfassade, außenliegender Sonnenschutz mit elektr. Antrieb (Raffstor).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Willy Schuler GmbH & Co. KG
2018-01-24Erweiterungsneubau der Realschule am Schulzentrum Broich, Holzstraße 80 – Modulbauweise (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt, den Realschulstandort an der Holzstr. 80 zu erweitern. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der durch einem Kopplungsbauteil mit dem Bestand verbunden wird.
Die Gründung des Erweiterungsneubaus sowie die Erschließungskerne, das Verbindungsbauteil und der Werkstattbereich im Erdgeschoss werden bauseits in Massivbauweise errichtet.
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die schlüsselfertige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Kleusberg GmbH & Co. Kg
2018-01-24GGS Styrum, Augustastraße 92 – Neu- und Erweiterungsbau in Modulbauweise (schlüsselfertig) (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Immobilien Service der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Grundschulstandort an der Augustastraße 92 zu erweitern. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der im 1. Obergeschoss über eine Brücke mit dem Bestand verbunden wird. In einem weiteren Bauabschnitt soll die Herstellung eines 2-geschossigen Anbaus, der direkt an das Bestandsgebäudes angegliedert ist, realisiert werden.
Die Gründung beider Bauteile sowie der Erschließungskern und die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18Fassadensanierung der Gustav-Heinemann-Gesamtschule (Architektur) (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule wurde im Jahre 1970 erbaut und als Ganztagsschule konzipiert.
Das heißt, dass sie seit Beginn mit Räumlichkeiten ausgestattet ist, die für einen Ganztagsbetrieb notwendig sind. Für die Schüler gehören hierzu die Freizeitbereiche für verschiedene Jahrgangsgruppen sowie die Mensa mit Kioskbetrieb. Ebenso verfügen die Lehrer über ein ausreichendes Raumangebot.
Der gesamte Schulbetrieb findet in einem einzigen Gebäude statt.
Sporthallen und Schwimmbad liegen auf dem Gelände, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEHW Architektur GmbH
2017-11-15ESTW Duisburg 2. Baustufe – Kabeltiefbau Los 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Projekts ESTW Duisburg“ wird Stellwerkstechnik rund um den Bahnknoten Duisburg modernisiert – zukünftig soll moderne Elektronische Stellwerkstechnik die vorhandene Technik ersetzen. Das Projekt ist in zwei Baustufen gegliedert: Dabei wird in der 2. Baustufe das ESTW in Duisburg die heutigen Stellwerke in Mülheim (Ruhr)-Styrum und Essen West ersetzen. Die Strecke zwischen Duisburg und Essen sowie die Verbindungen nach Oberhausen und Bottrop Hauptbahnhof werden dann zentral aus Duisburg …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12Gebäudeautomation Gebäude A+B+C+D+E (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Neuausrüstung der Gebäudeautomation in Teilneubauten, Sanierung der Gebäudeautomation eines Bestandsgebäudes und Erneuerung der GLT
In den 3 Teilneubaugebäuden ist die Gebäudeautomation neu herzustellen, im Bestandsgebäude sind die vorhandenen Automationsstationen zu erneuern.
Im Rahmen der Gesamtmaßnahme ist die Gebäudeleittechnik vollständig zu erneuern. Alle in der Liegenschaft vorhandenen Automationsstationen sind auf die GLT aufzuschalten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Südstr. in Mülheim an der Ruhr (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist die Luisenschule eine anerkannte und außergewöhnlich
erfolgreiche „Partnerschule des Leistungssports“ in Kooperation mit den Sportarten
Badminton, Hockey, Rudern und Turnen.
Im August 2014 wurde die Luisenschule durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend,
Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Einvernehmen mit dem Ministerium für
Schule und Weiterbildung des Landes NRW mit Wirkung vom Schuljahr 2016/17 zur
Sportschule NRW anerkannt.
Nach den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Architektur+ Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
2017-08-24ESTW Duisburg 2. BS – Kabeltiefbau (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Projekts ESTW Duisburg“ wird Stellwerkstechnik rund um den Bahnknoten Duisburg modernisiert – zukünftig soll moderne Elektronische Stellwerkstechnik die vorhandene Technik ersetzen. Das Projekt ist in 2 Baustufen gegliedert: Dabei wird in der 2. Baustufe das ESTW in Duisburg die heutigen Stellwerke in Mülheim (Ruhr)-Styrum und Essen West ersetzen. Die Strecke zwischen Duisburg und Essen sowie die Verbindungen nach Oberhausen und Bottrop Hauptbahnhof werden dann zentral aus Duisburg …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-21Medienversorgung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B:
Umfang der Leistung:
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC soll im Zuge der Erweiterung eine neue Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung errichtet werden. In diesem Gebäude werden technische Gase (Qualität 5.0) und Druckluft (Qualität 1.4.1) benötigt. Die Versorgung mit Argon und Stickstoff erfolgt aus einem Nachbargebäude durch Anschluss an die bestehende Leitungsanlage. Darüber hinaus wird für sieben …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-21Kältetechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B:
Art und Umfang der Leistungen:
Die Kälteversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine Ringleitung mit Einspeisung aus einer bestehenden Kälteanlage. Für die Erweiterung der Liegenschaft soll in der Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung eine weitere neue Kälteerzeugung mit etwa 400kW Kälteerzeugung errichtet werden. Die Kompressionskältemaschine mit Kolbenkompressor wird durch einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH
2017-05-24Architekten- und Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Sanierung Kunstmuseum „Alte Post“ (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant die Sanierung des Kunstmuseums „Alte Post“, um das Museum dauerhaft nach den Anforderungen an einen modernen Museumsbetrieb im Sinne der Brandschutzordnung und der Versicherungsfähigkeit der Exponate zu betreiben.
Folgende Maßnahmen sind u. a. vorgesehen:
— Erstellung zweiter Rettungsweg (zusätzliche Türen),
— Anpassen der Deckenkonstruktion an die notwendige Brandschutzklasse,
— Erneuerung Klimaanlage inkl. der Lüftungsleitungen und Auslässe (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hütténes GmbH Architekten
2017-04-13A40 6-streifiger Ausbau AS Duisburg/Kaiserberg – AS Essen-Frohnhausen (Landesbetrieb Straßenbau, RNL Ruhr, Haus Essen)
Die A40 soll zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle E.-Frohnhausen 6-streifig ausgebaut werden. Im Bereich von AS-Kaiserberg bis AS Mülheim-Heißen sind Planungsleistungen für 11 Brückenbauwerke und 6 Stützwände (§ 43 LP 1-3, 6 und § 51 LP 2, 3 und 6 incl. besondere Leistungen) zu erbringen. Im Bereich des AK Kaiserberg bis AS Essen-Frohnhausen sind für insgesamt 18 Brückenbauwerke, 3 Regenrückhaltebecken und 9 Stützwänden Baugrundgutachten zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung »