Beschaffungen in der Region Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (seite 12)

2018-03-05   Rohbauarbeiten für den Erweiterungsneubau der Realschule am Schulzentrum Broich, Holzstraße 80 (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant im Zuge der Sanierung des Schulzentrums Broich einen Erweiterungsneubau der Realschule mit 22 Klassen. Es entsteht ein 3-geschossiger Anbau, der im Vorfeld zur Sanierung in Modulbauweise erstellt werden soll. Dies verringert den Interimsbedarf und schafft als dauerhafte Lösung zusätzliche Flächen für die Realschule. Der längliche Baukörper gliedert sich im südlichen Bereich an den Bestand der Realschule an. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Echterhoff-Holland
2018-02-19   Erneuerung der Gleise und Weichen am Oppspring / Zeppelinstraße in Mülheim an der Ruhr (Ruhrbahn GmbH)
Die Ausschreibung erfolgt losweise: Los 1: Im Zuge des behindertengerechten Ausbaus im Bereich der Haltestelle „Oppspring“ in Mülheim an der Ruhr sollen die bestehenden Gleise und Gleisbögen erneuert werden. In diesem Zusammenhang sollen auch die Gleise auf der Zeppelinstraße im Rahmen der Instandhaltung erneuert werden. Gegenstand von Los 1 ist die Lieferung der einbaufertigen Gleise und Gleisbögen gemäß Ausschreibungsunterlagen. Los 2: Im Zuge des behindertengerechten Ausbaues der Haltestelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holz-Fehlings Gleistechnik und Entsorgung GmbH voestalpine BWG GmbH
2018-02-15   Ge- und Verbrauchmaterial für die Unterhaltsreinigung (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr, ImmobilienService)
Beschaffung des Ge- und Verbrauchsmaterials für die Unterhaltsreinigung Ansicht der Beschaffung »
2018-02-08   Trockenbau, Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Teilneubau am MPI für chemische Energiekonversion, Gebäude B//Trockenbauarbeiten/innentüren für ein Technik- /Labor Gebäude in Mülheim/Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Grundkonstruktion als Stahlbetonskelettbau, aus UG, EG, 1.OG, DG zurückversetztes Technikgeschoss als Stahlkonstruktion, BGF ca. 3 525 m, max. Gebäudehöhe über OK Gelände bis ca. 20 m, DOPPELBODEN: Doppelboden in einzelnen Räumen im UG, INNENTÜREN: Innentüren Türblatt aus Holzwerkstoff mit HPL-Beschichtung und Stahlzargen mit und ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaefer Construction GmbH
2018-01-29   Schlosserarbeiten I (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Schlosserarbeiten für ein Technik-/Laborgebäude in Mülheim/Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Grundkonstruktion als Stahlbetonskelettbau, aus UG, EG, 1.OG, DG zurückversetztes Technikgeschoss als Stahlkonstruktion, BGF ca. 3 525 m, max. Gebäudehöhe über OK Gelände bis ca. 20 m, BE: Baustelleneinrichtung des AN, einschl. Sicherungen/Gerüste, Stahlbauarbeiten: Technikzentrale Dachgeschoss aus Profilstahlkonstruktion verzinkt, Grundfläche ca. 250 m Metallfassade: tw. offene tw. gedämmte Lamellenwandbekleidung, … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-26   Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Rohbauarbeiten für ein Chemie- und ein Bürogebäude, 2 Stahlbetonskelettbauten mit Verbindungsstegen, 4 und 4,5 Geschosse, Tragkonstruktion aus Stützen, aussteifenden Wandscheiben und Flachdecken, im Fassadenbereich tragende Stahlbetonscheiben und Mauerwerk, BGF Geb.A 3.475 m ca. Geb. E ca. 3.900 m, BRI Geb. A ca. 13.710 m³ Geb. E ca. 17.345 m³, Baustelleneinrichtung: des AN, Erdarbeiten: Feinaushub, Gründungssohle herstellen, Abfuhr und Entsorgung, Wiederverfüllung, Beton- und Stahlbetonarbeiten: … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-26   Elektrotechnik, Geb. B (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Mittelspannungs-Schaltanlage, 2 Transformatoren 630 kVA, Niederspannungs-Hauptverteiler AV SV, Unterverteilungen, Stromschienenverteiler, Verlegesysteme, Installation, Beleuchtungskörper, Datennetz, Blitzschutzanlage. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-25   A 52 - Planung für Abbruch und Neubau der Ruhrtalbrücke Mintard (Regionalniederlassung Ruhr - Haus Essen)
Für den 6-streifigen Ausbau der A52 in Mülheim an der Ruhr sind die Planungsleistungen für den Abbruch und Neubau der 1 800 m langen Ruhrtalbrücke Mintard zu erbringen. Leistungsbilder §43, §47 und §51 HOAI in den Lph. 1-3 sowie Geotechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll IMS Ingenieurgesellschaft mbH Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2018-01-25   Fassade/Sonnenschutz (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Fassade / Sonnenschutz für ein Technik- / Laborgebäude in Mülheim / Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Grundkonstruktion als Stahlbetonskelettbau mit monolithischer Mauerwerksfassade, bestehend aus UG, EG, 1.OG, DG zurückversetztes Technikgeschoss als Stahlkonstruktion, BGF ca. 3 525 m, max. Gebäudehöhe über OK Gelände bis ca. 20 m, wärmegedämmte Außentüren und -fenster aus Aluminiumprofilen in monolithischer Mauerwerksfassade, außenliegender Sonnenschutz mit elektr. Antrieb (Raffstor). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Willy Schuler GmbH & Co. KG
2018-01-24   Erweiterungsneubau der Realschule am Schulzentrum Broich, Holzstraße 80 – Modulbauweise (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt, den Realschulstandort an der Holzstr. 80 zu erweitern. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der durch einem Kopplungsbauteil mit dem Bestand verbunden wird. Die Gründung des Erweiterungsneubaus sowie die Erschließungskerne, das Verbindungsbauteil und der Werkstattbereich im Erdgeschoss werden bauseits in Massivbauweise errichtet. Bestandteil dieser Ausschreibung ist die schlüsselfertige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kleusberg GmbH & Co. Kg
2018-01-24   GGS Styrum, Augustastraße 92 – Neu- und Erweiterungsbau in Modulbauweise (schlüsselfertig) (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Immobilien Service der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Grundschulstandort an der Augustastraße 92 zu erweitern. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der im 1. Obergeschoss über eine Brücke mit dem Bestand verbunden wird. In einem weiteren Bauabschnitt soll die Herstellung eines 2-geschossigen Anbaus, der direkt an das Bestandsgebäudes angegliedert ist, realisiert werden. Die Gründung beider Bauteile sowie der Erschließungskern und die … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21   Aushubarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Ausführung am MPI für Chemische Energiekonversion in Mühlheim/Ruhr: Ansicht der Beschaffung »
2017-12-20   A3 Duisburg, 8-streifiger Ausbau AK Breitscheid – AS Wedau, Planung Verkehrsanlage; Bodengutachten (Landesbetrieb Straßenbau RNL Münsterland)
Die A3 soll im Streckenabschnitt von AK Breitscheid bis AS Wedau auf einer Länge von ca. 9 km von derzeit 6 auf 8 Fahrspuren ausgebaut werden. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Objektplanung für den Ausbau der Verkehrsanlage (§ 47 HOAI) in den Leistungsphasen 1 – 3 inklusive der Fachbeiträge zur Entwässerung, Lärmtechnik und Geotechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure
2017-12-18   Fassadensanierung der Gustav-Heinemann-Gesamtschule (Architektur) (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule wurde im Jahre 1970 erbaut und als Ganztagsschule konzipiert. Das heißt, dass sie seit Beginn mit Räumlichkeiten ausgestattet ist, die für einen Ganztagsbetrieb notwendig sind. Für die Schüler gehören hierzu die Freizeitbereiche für verschiedene Jahrgangsgruppen sowie die Mensa mit Kioskbetrieb. Ebenso verfügen die Lehrer über ein ausreichendes Raumangebot. Der gesamte Schulbetrieb findet in einem einzigen Gebäude statt. Sporthallen und Schwimmbad liegen auf dem Gelände, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEHW Architektur GmbH
2017-11-15   ESTW Duisburg 2. Baustufe – Kabeltiefbau Los 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Projekts ESTW Duisburg“ wird Stellwerkstechnik rund um den Bahnknoten Duisburg modernisiert – zukünftig soll moderne Elektronische Stellwerkstechnik die vorhandene Technik ersetzen. Das Projekt ist in zwei Baustufen gegliedert: Dabei wird in der 2. Baustufe das ESTW in Duisburg die heutigen Stellwerke in Mülheim (Ruhr)-Styrum und Essen West ersetzen. Die Strecke zwischen Duisburg und Essen sowie die Verbindungen nach Oberhausen und Bottrop Hauptbahnhof werden dann zentral aus Duisburg … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06   Honorarenergieberatung im Projekt ENERGIE2020 (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
Im Rahmen des Projektes ENERGIE2020 werden Energieberater/innen auf Honorarbasis gesucht. Zielgruppe der Energieberatungen sind private Haus-oder Wohnungseigentümer und Mieter. Zum möglichen Leistungsumfang gehören: — Erste Übersicht und Einschätzung zum energetischen Zustand, zum Energieverbrauch; — Beratung zur Höhe des Heizenergieverbrauchs, zum baulichen Wärmeschutz, zu sinnvollen Sanierungsmöglichkeiten, zum Zustand der Heizungsanlage,der Anlage zur Erzeugung von Warmwasser, zu den Möglichkeiten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adiabat-Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Architektur und Energieberatung Frau... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing.... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing. Elke Pape Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing.... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Michael Rother BAU Planung und Beratung Frau Dipl.-Ing.... Bau- und Energieberatung Frau Dipl.-Ing.... Baubiologie und Energieberatung Frau... Baubüro Herr Bernhard Pretel baupartnerinnen Frau Dipl.-Ing. Annette... bauwerk Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing.... BIENERGY GmbH Herr Dipl.-Ing. Mario Lichy Büro für Planung + Energieberatung Frau... Clever Architektur Frau Dipl.-Ing. Waltraud Clever Die Energieexperten Herr Dipl.-Ing. Rainer Bank Dipl.-Ing. Architektin Petra Kerstan EffizienzPlus GmbH Herr Dr.-Ing. Michael Hesse EffizienzPlus GmbH Herr Marc Fliesenberg EFG Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Energie- und Umweltberatung Herrn Heribert Rubarth Energieberaterin Frau Dipl.-Ing. Michaela Prelle Energieberatung Bausachverständigenbüro... Energieberatung Frau Sine Schiwy Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Gregor Breitmar Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Michael Berger Energieberatung Herr Reinhard Gabriel-Mika Energieberatung Herr Werner Reiner Energieberatung und Bauplanung Frau... Energieeffizienzexperte Herr Frank Gusche f.s.g.planwerk PartG Frau Dipl.-Ing. Güde... Frau Dipl.-Ing. Architektin Beate Schraven Frau Dipl.-Ing. Kojna Boykinov Frau Dipl.-Ing. Ute Wirges-Thiel Herr Dietmar Bernhardi Herr Dietmar Krebber Herr Dipl.-Ing. Architekt Edgar Mählmann Herr Dipl.-Ing. Architekt Hubertus Pieper Herr Dipl.-Ing. Architekt Martin Grampp Herr Dipl.-Ing. Jörg Hubrich Herr Dipl.-Ing. Klaus Taeubig Herr Dipl.-Ing. Ralf Schomber Herr Dipl.-Ing. Thomas Rohrer Herr Dr. Rainer Kurzawa Herr Jürgen Krüßmann Herr M. Eng. MAS Lars Klitzke Ingenieurbüro Frau Dipl.-Ing. Heike Kempf Ingenieurbüro für Bauphysik Frau... Ingenieurbüro für energetische... Ingenieurbüro für Energieberatung Herr... Ingenieurbüro für nachhaltiges Bauen und... Ingenieurbüro Herr Dipl. – Wirt. Ing.... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Gerhard W. Brinkmann Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Dieter Meyer Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kalb Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Joachim Weid Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Michael... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Urich Müller Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Volker Butzbach Ingenieurbüro Herr Dr.-Ing. Edgar Keseberg Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Gerhard W.... IPB² Beratende Ingenieure Berger + Becks... JK-Energieberatung Herr Jens Keßler JP-Ingenieurbüro Herr M. Sc. Jens Pasemann JP-Ingenieurbüro Herrn M. Sc. Jens Pasemann Klode Energie-Impuls e.K. Herr B.Sc. Patrick Klode LEAPS GmbH Herr Joachim Hüfner LUNA Architekten Herr Dipl.-Ing.... M.A. - Energietechnik UG Herr Volker Abdinghoff Planquadrat-Architekten PartG mbB Frau... Planquadrat-Architekten PartG mbB Herr... Planungsbüro Herr Dipl.-Ing. Matthias Bleck Technikerbüro Herr Andreas Hoffmann Umwelt + Wohnen Herr Dipl.-Biologe... Wirkungsgrad - Ingenieurbüro für...
2017-10-18   Lieferung von Laborgeräten (Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion)
Lieferung von Laborgeräten, Gefahrstoff- und Kühlschränken für die Einrichtung eines neuen Labors. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12   Gebäudeautomation Gebäude A+B+C+D+E (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Neuausrüstung der Gebäudeautomation in Teilneubauten, Sanierung der Gebäudeautomation eines Bestandsgebäudes und Erneuerung der GLT In den 3 Teilneubaugebäuden ist die Gebäudeautomation neu herzustellen, im Bestandsgebäude sind die vorhandenen Automationsstationen zu erneuern. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme ist die Gebäudeleittechnik vollständig zu erneuern. Alle in der Liegenschaft vorhandenen Automationsstationen sind auf die GLT aufzuschalten. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-05   Gerüstbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am MPI für Chemische Energiekonversion in Mühlheim/Ruhr: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hanisch Gerüstbau GmbH
2017-10-02   Katalogeinkauf-Rahmenvertrag Reinigungs- & Hygieneartikel (KoPart eG)
Rahmenvertrag über die Belieferung mehrerer Kommunen in NRW mit Reinigungs- und Hygieneartikeln. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13   Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Südstr. in Mülheim an der Ruhr (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist die Luisenschule eine anerkannte und außergewöhnlich erfolgreiche „Partnerschule des Leistungssports“ in Kooperation mit den Sportarten Badminton, Hockey, Rudern und Turnen. Im August 2014 wurde die Luisenschule durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Einvernehmen mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW mit Wirkung vom Schuljahr 2016/17 zur Sportschule NRW anerkannt. Nach den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Architektur+ Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
2017-08-24   ESTW Duisburg 2. BS – Kabeltiefbau (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Projekts ESTW Duisburg“ wird Stellwerkstechnik rund um den Bahnknoten Duisburg modernisiert – zukünftig soll moderne Elektronische Stellwerkstechnik die vorhandene Technik ersetzen. Das Projekt ist in 2 Baustufen gegliedert: Dabei wird in der 2. Baustufe das ESTW in Duisburg die heutigen Stellwerke in Mülheim (Ruhr)-Styrum und Essen West ersetzen. Die Strecke zwischen Duisburg und Essen sowie die Verbindungen nach Oberhausen und Bottrop Hauptbahnhof werden dann zentral aus Duisburg … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22   Lufttechnische Anlage (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B: Ansicht der Beschaffung »
2017-08-21   Medienversorgung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B: Umfang der Leistung: Auf der Liegenschaft des MPI-CEC soll im Zuge der Erweiterung eine neue Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung errichtet werden. In diesem Gebäude werden technische Gase (Qualität 5.0) und Druckluft (Qualität 1.4.1) benötigt. Die Versorgung mit Argon und Stickstoff erfolgt aus einem Nachbargebäude durch Anschluss an die bestehende Leitungsanlage. Darüber hinaus wird für sieben … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-21   Kältetechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B: Art und Umfang der Leistungen: Die Kälteversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine Ringleitung mit Einspeisung aus einer bestehenden Kälteanlage. Für die Erweiterung der Liegenschaft soll in der Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung eine weitere neue Kälteerzeugung mit etwa 400kW Kälteerzeugung errichtet werden. Die Kompressionskältemaschine mit Kolbenkompressor wird durch einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH
2017-08-16   Luftbildbefliegung, Aufnahme und Lieferung von Orthophotos (Regionalverband Ruhr)
Luftbildbefliegung, Aufnahme und Lieferung von RGBI-Luftbildern (GSD 7,5 cm), von Schrägluftbildern (GSD ~ 10 cm), und DOP7,5 (RGBI) für das Verbandsgebiet des Regionalverbandes Ruhr. Die Leistung ist in fünf Teillose (A-E) unterteilt (siehe Ziffer 3.3 der Vergabebedingungen). Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14   Sicherheitsleistungen (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung)
Sicherheitsdienstleistungen am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   Fördertechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
1 Lastenaufzug Werkstatt (Geb. B), Nennlast 6 000 kg 1 Personenaufzug Bürogebäude (Geb. A), Nennlast 1 000 kg 1 Personen-/Lastenaufzug Chemiebau (Geb.E), Nennlast 2 325 kg 1 Personen-/Lastenaufzug Physikbau (Geb. D), Bestandschacht, Nennlast 2 500 kg Demontage 2 Bestandsaufzüge Physikbau (Geb.D), Nennlasten 2 500 und 1 000 kg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Flügel & Klement GesmbH
2017-07-19   Teilnahmewettbewerb für Architekten- und Ingenieurleistungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zur... (Mülheimer Seniorendienste GmbH)
Die Mülheimer Seniorendienste GmbH (im Folgenden MHSD genannt) plant die bauliche Modernisierung und Erweiterung ihres Standortes Haus Gracht. Zielsetzung des Vorhabens ist es, die Senioreneinrichtung zukunftssicher unter Berücksichtigung der landesspezifischen Vorgaben des Wohn- und Teilhabegesetzes (WTG / WTG DVO) auszurichten. Nach heutigem Stand werden im Haus Gracht rund 168 Bewohnerinnen und Bewohner versorgt. Seitens der MHSD wurde zur Vorabstimmung des Raumprogramms eine Projektgruppe gebildet. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BBO Hauptstr. 78 33647 Bielefeld Ingenieurbüro Paulus GmbH Ruhrtalstr. 43,... Werner Beratende Ingenieure PartG mbB...
2017-07-14   Wartung von RLT-Anlagen, Brandschutzklappen, Umluftkühlgerät (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung)
Wartung von RLT-Anlagen, Brandschutzklappen, Umluftkühlgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH
2017-07-06   Grünpflege und Unterhaltung Emscher Park Radweg (Regionalverband Ruhr)
Qualitätssicherung Emscher Park Radwege: Jährliche Grünflächenpflege, Reinigungsleistungen und Unterhaltungsarbeiten der Wegetrasse und Randbereiche der Emscher Park Radwege. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   RZ SAN/Storage/Backup (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der kommunalen IT-Dienstleister eG)
SAN-, Storage- und Backup-Komponenten nebst Herstellerwartung sowie zusätzlichen Dienstleistungsanteilen für unterschiedliche Rechenzentren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG Cancom on line GmbH Computacenter AG & Co. oHG
2017-05-24   Architekten- und Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Sanierung Kunstmuseum „Alte Post“ (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant die Sanierung des Kunstmuseums „Alte Post“, um das Museum dauerhaft nach den Anforderungen an einen modernen Museumsbetrieb im Sinne der Brandschutzordnung und der Versicherungsfähigkeit der Exponate zu betreiben. Folgende Maßnahmen sind u. a. vorgesehen: — Erstellung zweiter Rettungsweg (zusätzliche Türen), — Anpassen der Deckenkonstruktion an die notwendige Brandschutzklasse, — Erneuerung Klimaanlage inkl. der Lüftungsleitungen und Auslässe (inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hütténes GmbH Architekten
2017-05-19   Ausschreibung Stromlieferung Stadt Mülheim an der Ruhr 2018ff (Mülheim an der Ruhr)
Ausschreibung der Stromlieferung an die Abnahmestellen der Stadt Mülheim an der Ruhr mit Lieferbeginn 1.1.2018, Aufteilung in 4 Lose, insgesamt ca. 1 025 Abnahmestellen mit ca. 31,1 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH LichtBlick SE medl Gmbh
2017-05-10   Teilneubau für das Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion in Mülheim an der Ruhr, Projektsteuerung und... (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Teilneubau für das Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion in Mülheim an der Ruhr Neubau von vier Forschungsgebäuden sowie Umbauten im Bestand Leistung der Projektsteuerung und Leistung des Value Engineering TGA und ELT. Weitere Informationen entnehmen Sie unter Punkt II.2.4 dieser Bekanntmachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH Bietergemeinschaft pbr. pmd/ pm5...
2017-04-13   A40 6-streifiger Ausbau AS Duisburg/Kaiserberg – AS Essen-Frohnhausen (Landesbetrieb Straßenbau, RNL Ruhr, Haus Essen)
Die A40 soll zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle E.-Frohnhausen 6-streifig ausgebaut werden. Im Bereich von AS-Kaiserberg bis AS Mülheim-Heißen sind Planungsleistungen für 11 Brückenbauwerke und 6 Stützwände (§ 43 LP 1-3, 6 und § 51 LP 2, 3 und 6 incl. besondere Leistungen) zu erbringen. Im Bereich des AK Kaiserberg bis AS Essen-Frohnhausen sind für insgesamt 18 Brückenbauwerke, 3 Regenrückhaltebecken und 9 Stützwänden Baugrundgutachten zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Spinelstützen / Kanalstreben (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Spindelstützen, Kanalstreben und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges
2017-03-30   Bauaußenstellen_HKLS (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitärtechnik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft an den Max-Planck-Instituten an verschiedenen Standorten in der Bundesrepublik Deutschland. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Ziffer II.2.4) der EU-Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&S Baupartner GmbH DERU GmbH GEC Energy Consulting GmbH GEC Energy Consulting GmbH & Co.KG IBA Jena GmbH IBLP Ingenieurgesellschaft mbH IBV Defiebre Stefan IGF Ingenieurgesellschaft Feldmeier mbH Ingenieurkontor Norbert Gerike Inros Lackner SE Klett Ingenieur GmbH MEC Engineering & Consulting GmbH Pin planende Ingenieure GmbH Planungsbüro S2 GmbH Planungsgruppe M+M AG REHATEC Planungsgesellschaft mbH Rentschler und Riedesser mbH Rücken & Partner Göttingen GmbH SCHOLZEJAEGER GMBH Weber & Partner, Ingeneurgesellschaft für... Weber und Partner GmbH Weber und Partner GmbH, NL Köln Weinmann Versorgungstechnik &... WPW Jena GmbH WPW Leipzig GmbH