Beschaffungen in der Region Solingen, Kreisfreie Stadt (seite 13)
2015-10-09Sammler Viehbach von Barl bis Schwarze Pfähle (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Herstellung der 19 m tiefen Dreifachstartgrube SV3 in der Viehbachtalstraße der L141, der 18 m tiefen Zielbaugrube SV5 an der Straße Schwarze Pfähle, 2 Stück Durchfahrgruben SV4 in Trochbusch und Höh 01 in der Höhscheider Str. mit Tiefen bis 13 m sowie 1 140 m Kanalbau im unterirdischen Rohrvortrieb DN 2200 SB und 160 m DN 500 SB, Kanäle DN 400-DN 1 200 in offener Bauweise sowie der Stahlbetonsonderbauwerke. 10 000 m³ Bodenentsorgung.Die Herstellung der Baugruben …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30Forstspezialschlepper in Rahmenbauweise als knickgelenkte 4-Rad-Rückemaschine (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Forstspezialschlepper (4- Rad- Maschine – gleichgroße Räder) in Rahmenbauweise mit Knickrahmenlenkung-Doppeltrommelseilwinde (Zugkraft mind. 80 kN je Winde) mit Funksteuerung- Rückekran- Front- und Heckpolterschild- Vorderwagen mit Motor und schwingungsgedämpfter Sicherheitskabine- 4- Zylinder –Dieselmotor mit mind. 125 kW Leistung- Hydrostatischer Fahrantrieb, Fahrgeschwindigkeit mind. 30 km/h.- Hydraulikanlage mit schnell biologisch abbaubarem Hydrauliköl (z. B. Panolin HLP46Synth oder vergleichbar)- …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-25Sanierung des Gesamtgebäudes Querstr. 42 Lüftung (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Lieferung und Montage eines Zu- und Abluftgerätes mit WRG (1 500 m³/h) für die Lehrküche, samt Kanalnetz, Ablufthauben und Steuerung. Lieferung und Montage eines Abluftkanalventilators (200 m³/h) für die Technikräume im Kellergeschoss, samt Lüftungsrohre für Abluft und Zuluftnachströmung. Lieferung und Montage einer Umluftkühlanlage (2 kW) für den EDV-Raum im Keller.Lieferung und Montage einer Lüftungsanlage mit WRG (2 100 m³/h) für die Sozialräume der Turnhalle, samt Kanalnetz, Deckenluftauslässe und Regelung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17Sanierung Geschwister-Scholl-Schule, Querstr. 42, Elektroinstallation (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Energetische Sanierung des Schulgebäudes (mit Ausnahme einzelner Teilbereiche). Erneuerung der Beleuchtung in Fluren, Treppenhäusern und Unterrichtsräumen mit ca. 1 100 Leuchten. Installation einer neuen Niederspannungshauptverteilung und 17 Unterverteilungen, sowie die Erweiterung diverser Unterverteilungen im Bestand. Erweiterung der vorhandenen Brandmeldeanlage (Fabrikat Notifier), insgesamt ca. 270 automatische und nicht automatische Melder, sowie ca. 115 Signalgeber. EDV-Netzwerk mit 12 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-13Sanierung des Gesamtgebäudes, Querstr. 42, Sanitär (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Umbauarbeiten an der Ab- und Trinkwasseranlage in 4 Bauabschnitten in geräumten Klassen und Nebenräumen, bestehend aus:
Demontagen von ca. 600 m Abwasserleitungen aus Stahlrohr, teilweise in Abhängigkeit der Witterung.
Demontage von ca. 330 m Trinkwasserleitungen. Freistemmen von Rohrleitungen in den DurchbrĂĽchen.
Montage von ca. 800 m db20 Abwasserrohr.
Montage von ca. 320 m Trinkwasserleitung aus Kupfer.
Einbau von ca. 135 Rohrschotts fĂĽr Abwasser.
Einbau von ca. 70 Rohrschotts für …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04Projekt IT/Billing/Metering (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH (SW SG) ist eine auf das Stadtgebiet Solingen ausgerichtete Unternehmensgruppe mit den Konzerngeschäftsfeldern Versorgung (Vertrieb und Netz) sowie Verkehr. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Versorgung der SW SG-Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr in Solingen verantwortlich.
Die itec solingen GmbH (itec) ist eine 100 % Tochter der SW SG. Der Geschäftsbereich der itec konzentriert sich seit dem Geschäftsjahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:items GmbH
2013-10-17GrĂĽnpflege Solingen (Konzernservicestelle Beschaffung - Submissionsstelle)
Pflege im Stadtgebiert Solingen, aufgegliedert in 5 Lose mit Pflege von verschiedenen Grünflächen. Die Flächen können sowohl Gebrauchsrasenflächen, Bodedeckerflächen, sowie Gehölzflächen und Hecken aufweisen, die in verschiedenen Intervallen zu pflegen sind. So gibt es insgesamt im Stadtbezirk 250 000 m² Gebrauchsrasen, 19 000 m² Bodendecker offen, die 6 mal im Jahr zu pflegen sind. 45 000 m² Bodendecker geschlossen, die 4 mal gepflegt und 2 mal, bzw. 1 mal geschnitten werden. 9 000 m² Hecke zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25Planung der verfahrenstechnischen Optimierung und der maschinen-/elektrotechnischen Sanierung des Klärwerkes Burg (Wupperverband)
Ganzheitliche verfahrenstechnische Überplanung des Klärwerkes Burg. Anpassung der Anlage auf die Zulaufbelastung zur Verbesserung der Belebtschlammqualität und Reduktion der eingesetzten Ressourcen unter Beibehaltung der Ablaufqualität. Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik, wenn die verfahrenstechnische oder alterungsbedingte Notwendigkeit besteht. Leistungsphasen 1 bis 9 für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung. Besondere Leistungen sind numerische CFD-Strömungssimulationen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PFI Planungsgemeinschaft GbR