2022-09-02Entsorgung von Rechengut im Genossenschafts- und Verbandsgebiet (Emschergenossenschaft)
Geordnete Entsorgung des Rechengutes aller Anlagen
von Emschergenossenschaft (EG) und Lippeverband (LV), einschl. der damit verbundenen Dienstleistungen durch den Auftragnehmer. Die Leistungen sind in 5 Lose aufgeteilt:
Los 1: Rechengut von den Anlagen der EG West
Los 2: Rechengut von den Anlagen der EG Mitte
Los 3: Rechengut von den Anlagen der EG Ost
Los 4: Rechengut von den Anlagen des LV West
Los 5: Rechengut von den Anlagen des LV Ost
Die Beauftragung erfolgt getrennt für die Emschergenossenschaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KGREMONDIS GmbH & Co.KG
2022-09-02Entsorgung von Sandfanggut im Genossenschafts- und Verbandsgebiet (Emschergenossenschaft)
Geordnete Entsorgung des Sandfanggutes aller Anlagen
von Emschergenossenschaft (EG) und Lippeverband (LV), einschl. der damit verbundenen Dienstleistungen durch den Auftragnehmer. Die Leistungen sind in 5 Lose aufgeteilt:
Los 1: Sandfanggut von den Anlagen der EG West
Los 2: Sandfanggut von den Anlagen der EG Mitte
Los 3: Sandfanggut von den Anlagen der EG Ost
Los 4: Sandfanggut von den Anlagen des LV West
Los 5: Sandfanggut von den Anlagen des LV Ost
Die Beauftragung erfolgt getrennt für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co.KG
2022-08-17Lufttechnische Anlagen / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten.
Lieferung und Montage von lufttechnischen Anlagen für ein Schwimmbad. Insgesamt werden 12 RLT-Anlagen mit einer Gesamtluftmenge von ca. 150.000 m³/h installiert. Darüber hinaus werden 4 Multisplitgerät zur Kühlung einzelner Räume eingesetzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Akkerman
2022-08-15Badewassertechnik / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten.
Lieferung und Montage von badetechnischen Anlagen für 8 Wasserkreisläufe (10 Becken) mit Kalttauchbecken mit einem Gesamtumwälzvolumenstrom von 1230 m³/h, Chlorversorgung aus 500kg Fässern, Kalttauchbecken, Solarabsorberanlage, Spülabwasser- und Brunnenwasseraufbereitung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.D. Schmidt GmbH & Co. KG
2022-08-03Rahmenvertrag Aufforstung von Wäkdern (Pflanzung) (Regionalverband Ruhr I Ruhr Grün)
Rahmenvertrag über Pflanzdienstleistungen zur Aufforstung von Waldfläschen für die folgenden vom Auftraggeber bewirtschafteten Waldgebiete:
Mitte (Los 1)
Süd (Los 2)
Ost (Los 3)
Kirchheller Heide (Los 4)
Westliche Haard (Los 5)
Östliche Haard (Los 6)
Ufter Mark (Los 7)
Hohe Mark (Los 8)
West (Los 9)
Der jährliche Durchschnittsbedarf der letzten Jahre verteilt über alle Lose beträgt ausgehend vom Bedarf der letzten drei Jahre 76.992 Pflanzungen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-29Rahmenvertrag über die Lieferung von Pflanzen (Forstgehölzen) (Regionalverband Ruhr I Ruhr Grün)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Pflanzen (Forstgehölzen) für die folgenden vom Auftraggeber bewirtschafteten Waldgebiete:
Mitte (Los 1)
Süd (Los 2)
Ost (Los 3)
Kirchheller Heide (Los 4)
Westliche Haard (Los 5)
Östliche Haard (Los 6)
Ufter Mark (Los 7)
Hohe Mark (Los 8)
West (Los 9)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Forstpflanzen nach zertifizierter Qualität (FfV/ZüF) mit Ausnahme von Baumarten, die nicht dem FoVG unterliegen.
Der jährliche Durchschnittsbedarf der letzten Jahre verteilt über …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19TGA-Planung (LPH 1 - 8 gem. HOAI) für den 1. Sanierungsabschnitt Rathaus Kamp-Lintfort (Stadt Kamp-Lintfort)
Der AG plant die Umsetzung des 1. Sanierungsabschnitts am Rathaus Kamp-Lintfort. Die Sanierung umfasst die Erneuerung der WC-Anlagen, Decken- und Bodenbeläge, sowie die Umstellung der Beleuchtung auf LED.
Ferner sollen die Heizkörper ausgetauscht und ein hydraulischer Abgleich durchgeführt werden. Auch die Brandschutzanlage inkl. der Sicherheitsbeleuchtung ist Teil der Maßnahme.
Die vorgenannten Maßnahmen sollen im laufenden Betrieb ausgeführt werden.
Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist zum April …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19Objektplanung (LPH 1 - 8 gem. HOAI) für den 1. Sanierungsabschnitt Rathaus Kamp-Linfort (Stadt Kamp-Lintfort)
Der AG plant die Umsetzung des 1. Sanierungsabschnitts am Rathaus Kamp-Lintfort. Die Sanierung umfasst die Erneuerung der WC-Anlagen, Decken- und Bodenbeläge, sowie die Umstellung der Beleuchtung auf LED.
Ferner sollen die Heizkörper ausgetauscht und ein hydraulischer Abgleich durchgeführt werden. Auch die Brandschutzanlage inkl. der Sicherheitsbeleuchtung ist Teil der Maßnahme.
Die vorgenannten Maßnahmen sollen im laufenden Betrieb ausgeführt werden.
Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist zum April …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18Fremdüberwachung Deichsanierung Xanten-Kleve (Bezirksregierung Düsseldorf)
Der Hochwasserschutz im Stadtgebiet von Xanten, im Bereich von Xanten-Wardt bis Xanten-Lüttingen soll an die Regeln der Technik angepasst werden. Die ca. 3,7 km lange Teilstrecke verläuft entlang der heutigen Deichlinie und schließt an beiden Enden an bereits sanierte Deiche an.
Zur Herstellung eines verbesserten Hochwasserschutzes soll der vorhandene Banndeich grundlegend saniert und für das Bemessungshochwasser BHQ2004 ertüchtigt werden.
Die Fremdüberwachung ist wesentlicher Bestandteil der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICG Düsseldorf GmbH & Co.KG
2022-07-18TGA-Planung (LPH 1 - 9 gem. HOAI) im Bereich ELT für die Erweiterung der Ebertschule um einen Anbau für Verwaltung... (Stadt Kamp-Lintfort)
Die Ebertschule ist eine dreizügige Grundschule in der Altsiedlung, einer ehemaligen Zechensiedlung in Kamp-Lintfort.
Das Hauptgebäude wurde im Jahr 1922 errichtet. Die Anbauten „Rektorenwohnung“ und „Hausmeisterwohnung“ stammen aus den Folgejahren und werden heute von der Verwaltung und dem offenen Ganztag genutzt. Der Standort hat im Laufe der Zeit mehrere Erweiterungen erfahren. So kamen 1979 ein WC-Gebäude, 1983 die Turnhalle, 1989 ein Pavillon, 2004 die Mensa und 2006 Containerklassen hinzu.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18TGA-Planung (LPH 1 - 9 gem. HOAI) im Bereich HLS für die Erweiterung der Ebertschule um einen Anbau für Verwaltung... (Stadt Kamp-Lintfort)
Die Ebertschule ist eine dreizügige Grundschule in der Altsiedlung, einer ehemaligen Zechensiedlung in Kamp-Lintfort.
Das Hauptgebäude wurde im Jahr 1922 errichtet. Die Anbauten „Rektorenwohnung“ und „Hausmeisterwohnung“ stammen aus den Folgejahren und werden heute von der Verwaltung und dem offenen Ganztag genutzt. Der Standort hat im Laufe der Zeit mehrere Erweiterungen erfahren. So kamen 1979 ein WC-Gebäude, 1983 die Turnhalle, 1989 ein Pavillon, 2004 die Mensa und 2006 Containerklassen hinzu.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-14Planungsleistungen für die Sanierung des Schlossparks (Stadt Moers)
Plaungsleistung
Die Stadt Moers sucht einen Landschaftsarchitekten, der im historischen Park auf Grundlage eines bereits erarbeiteten Sanierungskonzeptes Gestaltungselemente wiederherstellt, Wegeläufe korrigiert, Wasserflächen herrichtet und Pflanzungen ergänzt. Ziel ist es, den Park in mehreren Bauabschnitten bis Ende 2026 komplett zu sanieren.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-13Neubau einer Sporthalle in Hünxe – Statik (Gemeinde Hünxe)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Neubau einer Sporthalle in Hünxe – Statik.
Die Gemeinde Hünxe beabsichtigt die Errichtung einer 2-fach Sporthalle für den Schulbetrieb des Schulzentrums Hünxe sowie für ansässige Sportvereine zu errichten. Zu diesem Zweck soll ein geeignetes Büro beauftragt werden, welches die Errichtung der 2-fach Sporthalle plant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner Beratende...
2022-07-04BLB Zentrale\Konzessionsvergabe\Errichtung und Betrieb Ladeinfrastruktur (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Ladeinfrastruktur (LIS) für Elektrofahrzeuge Dritter, also von Beschäftigten und Bürgerinnen und Bürgern (Dritt-LIS, nachfolgend "Ladeinfrastruktur") im Bereich seiner Liegenschaften zu
errichten.
Für die Dritt-LIS sucht der BLB NRW einen Partner, der alle damit verbundenen baulichen, technischen und administrativen Dienstleistungen und Services als sogenannter Full Service Provider (FSP) erbringt.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-25Generalunternehmerleistungen für den Umbau und die Sanierung sowie die Errichtung von Gebäuden für ein Schulzentrum (ProZent GmbH)
Die "Projektgesellschaft Zentrale Gebäudesanierung Dinslaken" (ProZent GmbH) ist eine 100 % ige Tochtergesellschaft der Stadt Dinslaken. Die Gesellschaft ist zu dem Zweck der baulichen Entwicklung und Sanierung städtischer Schulgebäude und Kindertagesstätten inkl. Sport- und Turnhallen gegründet worden.
Die ProZent GmbH beabsichtigt eine weiterführende Schule vollständig umzubauen, zu sanieren und zu erweitern. Die Schule besteht derzeit aus drei Gebäudeteilen. Diese sollen umgebaut und saniert werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nesseler Bau GmbH
2022-05-25Asberg, 3. BA (ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR)
Schmutz- und Regenwasserkanäle / Anschlussleitungen / Verkehrswegebau
2.553 t Asphalt ohne Teer aufnehmen und entsorgen
1.587 t Asphalt mit Teer aufnehmen und entsorgen
2.215 m Bordstein- und Rinnenanlage abbrechen und entsorgen
1.200 m2 Betonsteinpflaster aufnehmen und entsorgen
1.069 m vorhandenen Kanäle abbrechen und entsorgen
30 Stck vorhandenen Kanalschächte abbrechen und entsorgen
792 m Sondierbohrungen zur Kampfmittelüberprüfung
766 m offene Wasserhaltung für Kanalgräben
25 Stck offene …
Ansicht der Beschaffung »