2020-09-29Lieferung von Bürodrehstühlen (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Gegenstand der Vergabemaßnahme ist die Lieferung von Bürodrehstühlen für die kommenden 4 Jahre.
Es werden zwei verschiedene Ausführungen der Bürodrehstühle benötigt:
a) mit Kopf- bzw. Nackenstütze und 4 D Armlehnen als Bürodrehstuhl und
b) ohne Kopf- bzw. Nackenstütze und 2 D Armlehnen als Seminardrehstuhl.
Es wird von einer Beschaffung über die gesamte Laufzeit von insgesamt ca. 2 000 Bürodrehstühlen ausgegangen.
Die geschätzte Verteilung sieht wie folgt aus:
Variante a) ca. 700 Bürodrehstühle
Variante …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F.-Martin Steifensand Büromöbel GmbH
2020-09-09Lieferung und Einrichtung einer Produktionsanlage Industrie 4.0 für ein Berufskolleg (Oberbergischer Kreis – Der Landrat)
Durch den Einsatz neuester Technologien in einer Lernfabrik 4.0 sollen am Bergischen Berufskolleg Wipperfürth und Wermelskirchen alle Aspekte einer modernen Fertigung kompakt abgebildet werden. Dazu soll eine modulare Industrieanlage mit mindestens 6 Stationen in einem Labor voll vernetzt eingerichtet werden. Die Lernfabrik 4.0 soll geeignet sein, Organisationsgestaltungsprinzipien von Industrie 4.0 darzustellen und Berufs(fach)schüler*innen zu vermitteln.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETS Didactic GmbH
2020-09-07Referierende für Seminare Brand- und Explosionsgefährdung (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die Auftraggeberin führt im Rahmen ihres gesetzlichen Qualifizierungsauftrages Seminare für die Versicherten ihrer Mitgliedsunternehmen durch. Dazu bietet die Auftraggeberin als eine der größten Bildungsträger Deutschlands ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm für Multiplikatoren und Verantwortliche aus ihren Mitgliedsunternehmen an. Die Angebote sind handlungsorientiert und zielen auf die nachhaltige Kompetenzverbesserung der Teilnehmenden ab.
Gegenstand der Vergabemaßnahme ist es, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dirk AndersenKR Krisensicher Campuns UG
2020-09-02Vergabeverfahren Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Stadt Wiehl)
Die Stadt Wiehl hat im Frühjahr 2020 einen Antrag auf Förderung für einen flächendeckenden Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten beim Bund gestellt. Im März 2020 hat die Stadt einen vorläufiger Förderbescheid des Bundes erhalten. Im Vordergrund steht die Anbindung von Schulen. Die entsprechenden Verfahrensschritte zum Erhalt einer Förderung sind eingeleitet. Nach den Vorgaben der Bundesförderrichtlinie ist für die Suche eines Netzbetreibers, welcher auch die Infrastruktur errichtet und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH...
2020-08-29Rahmenvertrag Forstarbeiten Agger; Gengel; Wiehltasperre, Steinaggertal und Leppetal (Aggerverband – KöR)
Motormanuelle Holzernte, Bodenschutz und Bestandespfleglichkeit sowie Gewässerschutz Arbeiten mit Motorsägen oder Freischneidegeräten Aufarbeiten von Windwürfen, Wind- oder Schneebruch/ Käfer- Kalamitätsflächen Wiederaufforstung von Windwurfflächen / Käfer- Kalamitätsflächen Besteigen von Bäumen Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen Seilunterstützte, motormanuelle Holzernte und Rückung mit geeigneter Maschine und Lagerung des Holzes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forstbetrieb Schöneborn
2020-08-28Referierende für Seminare elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die Auftraggeberin führt im Rahmen ihres gesetzlichen Qualifizierungsauftrages Seminare für die Versicherten ihrer Mitgliedsunternehmen durch. Dazu bietet die Auftraggeberin als eine der größten Bildungsträger Deutschlands ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm für Multiplikatoren und Verantwortliche aus ihren Mitgliedsunternehmen an. Die Angebote sind handlungsorientiert und zielen auf die nachhaltige Kompetenzverbesserung der Teilnehmenden ab.
Gegenstand der Vergabemaßnahme ist es, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mensura24
2020-08-045.100160 // 783110 Planungsleistung energetische und brandschutztechnische Sanierung mit Schulumstrukturierung (Hansestadt Wippefürth)
Für die energetische Sanierung der Außenhülle des Engelbert-von-Berg-Gymnasiums (E. v. B.) in der Hansestadt Wipperfürth sind Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der LPH 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI (2013) in Verbindung mit Anlage 10 im Bestand zu erbringen. Die brandschutztechnische Ertüchtigung mit räumlicher Umstrukturierung im gebundenen Ganztag ist um die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der LPH 5 bis 9 gemäß § 34 HOAI (2013) in Verbindung mit Anlage 10 fortzuführen. In den vorgesehenen 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-08Quartiersmanagement Wupperorte (Stadt Radevormwald)
Quartiersmanagement für die Gebietseingrenzung „Wupperorte“ im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts Wupper (kofinanziertes Projekt, zusammengesetzt aus den Fördertöpfen: Städtebau „Soziale Stadt“ + EFRE Europäische Fonds für regionale Entwicklung „Starke Quartiere – starke Menschen“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InWIS Forschung & Beratung GmbH
2020-06-24Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Gemeinde Nümbrecht)
Die Gemeinde Nümbrecht beabsichtigt für ihre Freiwillige Feuerwehr ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 zu beschaffen.
Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen:
— Los 1= Fahrgestell;
— Los 2 = feuerwehrtechnischer Aufbau und
— Los 3 = feuerwehrtechnische Beladung.
Ansicht der Beschaffung »