2017-09-20Hallenbad – Sanitärtechnik (Stadtverwaltung Baesweiler)
Erneuerung der kompletten Sanitärinstallation im Rahmen der Sanierung des Hallenbades Baesweiler zum CO2 freien Bad: Ca. 400 m Guss Abwasserrohr DN 50 – DN 125, ca. 2 290 m HT Rohr DN 50-DN 100, ca. 700m Edelstahlrohr DN 12 – DN 80 inkl. Isolierung, 2 Behinderten WC-Anlagen, 10 WC Anlagen, 6 Urinale, 9 Waschtische, 2 Ausgussbecken, 23 Aufputz Duschpaneele mit Steuerung, 1 Warmwasserbereitung als Frischwasserstation 4er Kaskade und 1 900 Liter Pufferspeicher, Zentrale Desinfiktionslösungsaufbereitung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schönbrod GmbH & Co. KG
2017-09-20Hallenbad – Heizungstechnik (Stadtverwaltung Baesweiler)
Erneuerung der kompletten Heizungsinstallation im Rahmen der Sanierung des Hallenbades Baesweiler zum CO2 freien Bad:
Einbau Wärmetauscher 600KW für Nahwärme, Umsetzen Bestandskessel 580 kW, Anpassung Gasanschluss DN 65, 10 Mischkreise DN 20 – DN 125, ca. 900m Stahlrohr geschweißt DN 12 bis DN 125 inkl. Isolierung, ca. 22 Plattenheizkörper bzw. Röhrenradiatoren, ca. 9 mal Anbindung an Lüftungsregister und sonstige Heizregister.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAUR GmbH
2017-09-19Bereitstellung und Betrieb einer elektronischen Fallakte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen AöR schreibt Lieferungen und Leistungen für die Bereitstellung und den Betrieb einer elektronischen Fallaktenanwendung, im Folgenden als Elektronische Fallakte bezeichnet, sowie der elektronischen Anbindung der notwendigen Primärsysteme der Projektpartner an die Elektronische Fallakte im Rahmen des Projekts TELnet@NRW aus. Die Definition einer Elektronischen Fallakte ist über Webseite des EFA-Vereins verfügbar (http://www.fallakte.de/).
Das Ziel von TELnet@NRW ist, ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Health Care IT Solutions GmbH
2017-09-18Lieferung eines Stereo-Dual-PIV-Systems (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein Dual-plane Stereo-Particle-Image-Velocimetry (PIV)-System für wandnahe Turbulenzmessungen in Hochgeschwindigkeitsströmungen. Alle Geschwindigkeitskomponenten sowie zeitliche Informationen sollen für Reynoldszahlen Reθ ≤ O(104) und Machzahlen bis Ma = 3,5 zugänglich sein. Hierfür sollen zwei Stereo-PIV-Systeme synchronisiert werden, die den exakt gleichen Geschwindigkeitsfeld-Ausschnitt (ca. 120 x 60 mm) mit hoher Auflösung (≥ 85 Pixel/Verdrängungsdicke) beobachten. CCD-Kameras …
Ansicht der Beschaffung »