2021-04-19Neubau Euregioschule, Standort Gasstraße — Trockenbauarbeiten (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau (Westf.) beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die Euregioschule, Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Stadtteil Epe, Standort Gasstraße 17 in 48599 Gronau.
Vorgesehen ist ein ein- bis dreigeschossiger Baukörper in weitestgehender Massivbauweise. Der Bereich Mensa wird mit einer Holzkonstruktion überspannt, alle anderen Bereiche erhalten Massivdächer. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, eine Unterkellerung ist nur in einem kleinen Bereich für Haustechnische Anlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hammerl Ausbau GmbH
2021-04-12Erdbau-, Rohbau- und Maurerarbeiten für die Dreifachsporthalle am Berufskolleg Bocholt West (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
— 650 m Erdaushub,
— 900 m Schottereinbau,
— 148 Bohrpfähle,
— 270 m Einzel-, Köcher- und Streifenfundamente,
— 475 m Ortbetonbodenplatte,
— 425 m KS-Mauerwerk, d=24 cm,
— 135 m Ortbetonwand, d=24 cm/30 cm,
— 410 m KS-Mauerwerk, d=11,5 cm,
— 420 m Verblendmauerwerk, Betonstein,
— 270 m Ortbetondecken/-treppen, d = 18/20 cm,
— 90 m Sichtbeton Tribünenanlage,
— 65 m Sichtbeton Fertigteilstützen 50/50 cm,
— 220 m Sichtbeton Fertigteilwände,
— 115 m Sichtbeton Fertigteilbinder.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-24LernWerk Bocholt: Mobile Trennwände (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hufcor Deutschland GmbH
2021-03-16B 67/B 474 Neubau Reken – Dülmen, Baubetriebliche Aufgaben (Regionalniederlassung Münsterland)
B 67/B 474 Neubau Reken – Dülmen
Im Rahmen dieses Vertrags soll die baubetriebliche Begleitung hinsichtlich der Bauverträge bereits zu Beginn der Auftragsphasen zum Einsatz kommen. Hierbei sind verschiedenen Themen zu bearbeiten, z. B. Prüfen der Urkalkulation, Prüfen der Bauzeitenpläne, nicht rechtzeitig vorgelegten Ausführungsunterlagen, Nachtragsforderungen (u. a. aus gestörtem Bauablauf, entstandene Stillstände, Verkehrsführungen, Materialkosten) in Zusammenarbeit mit dem AG und der örtlichen Bauüberwachung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-10Neubau Euregioschule, Standort Gasstraße – Fensterbauarbeiten Glasfassadensysteme (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau (Westf.) beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die Euregioschule, Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Stadtteil Epe, Standort Gasstraße 17 in 48599 Gronau.
Vorgesehen ist ein ein- bis dreigeschossiger Baukörper in weitestgehender Massivbauweise. Der Bereich Mensa wird mit einer Holzkonstruktion überspannt, alle anderen Bereiche erhalten Massivdächer. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, eine Unterkellerung ist nur in einem kleinen Bereich für Haustechnische Anlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heiduck Metallbau GmbH
2021-03-09Fahrleistungen im Linienverkehr, On-Demand-Verkehr Gronau (Regionalverkehr Münsterland GmbH)
Für die sich in den Ausschreibungsunterlagen befindenden Leistungen im Linienverkehr im Stadtgebiet Gronau, führen wir eine EU-weite Ausschreibung durch. Hierzu möchten wir sie bitten, uns ein Angebot zu unterbreiten.
Die zu erbringende Leistung beginnt ab dem 1.6.2021 und ist zunächst befristet bis zum 6.1.2023 bzw. dem Fahrplanwechseltermin im Frühjahr 2023.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-17Wohnanlage Heutingsweg: Aufzugsanlagen (Stadt Bocholt)
Auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei am Heutingsweg soll eine neue Wohnanlage entstehen. Das Projekt ist als eigenständiges Quartier angelegt, das eine eigene Identität und hohe Aufenthaltsqualitäten aufweist. Das Bauvorhaben umfasst den Neubau von 6 Gebäuden. Die Baukörper der Gebäude 2-6 bilden den baulichen Rahmen für einen neu angelegten, zentralen Quartiersplatz.
Gebäude 1 und 2 sind Sonderbauten, viergeschossige Massivbauten mit Flachdach. Gebäude 3-6 reine Wohnungsbauten, ebenfalls …
Ansicht der Beschaffung »