2023-02-23Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF3000 für den Löschzug Brochterbeck (Stadt Tecklenburg)
Die Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg beabsichtigt die Beschaffung von einem Tanklöschfahrzeug TLF3000 für den Einsatzdienst in der Einheit Brochterbeck Es wird vornehmlich im städtischen Verkehr genutzt, soll jedoch auch im Gelände nutzbar sein. Die Fahreigenschaften unter eventuell erschwerten Witterungsbedingungen (z.B. Winterlage) stellen hierbei besondere einsatztaktische Anforderungen dar. Aus diesem Grund sind die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Minimal- und Maximalanforderungen zu beachten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandschutz-Center Münster Brinck GmbHMagirus GmbH
2023-02-16Neubau Wassergewinnungsanlage Dörenthe - Los 9 - Elektrotechnische Ausrüstung (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) plant neben dem Neubau Wasserwerk (WW) Dörenthe eine Wassergewinnungsanlage (WGA) auf dem Brunnenfeld Dörenthe. Die insgesamt zu realisierende elektrotechnische Maßnahme besteht aus folgenden, in Kurzform beschriebenen Teilbereichen:
- Errichtung von drei Trafokompaktstationen
- Errichtung von autarken Niederspannungsunterverteilungen
- Automatisierungstechnik
- örtliche Montageleistung
Gegenstand der Baumaßnehme ist die komplette EMSR-technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hell GmbH & Co. KG
2023-02-15Ersatz der Großen Schleuse Rodde einschl. Anpassung der Vorhäfen Bauabschnitt 2 Schleusenbauwerk, Schleusenbrücke,... (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Im Wesentlichen umfasst die Maßnahme Leistungen zum Massivbau, zum Spezialtiefbau einschl. Erd- und Nassbaggerarbeiten, zum Stahlwasserbau, zum Maschinenbau sowie zur EMSR (Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) und zur Technischen Ausrüstung Technikgebäude sowie Leistungen zur Technischen Bearbeitung einschl. Bestandsunterlagen. Ebenso umfasst die Maßnahme Leistungen zur Koordination im Rahmen des Bauablaufs sowie Leistungen für die Funktionsprüfungen und den Probebetrieb.
Der Bauabschnitt 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-08IT Leistungen: Endanwender Support (RAG Aktiengesellschaft)
Betrieb eines Service-Desk für die RAG sowie die konzernnahen Gesellschaften und Erbringung von vor Ort Leistungen zur Unterstützung von ITIL-konformen Prozessen, wobei für VIPs ein eigener vor Ort Support vorgesehen ist.
Darüber hinaus sind unterstützende Dienstleistungen („Helping Hands“) Gegenstand der zu erbringenden Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-03Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Heizungsinstallationen (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G+S Gerding GmbH
2023-02-03Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Sanitärinstallationen (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G+S Gerding GmbH
2023-01-25Zentrifugen (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung mit einem Lieferanten über die Lieferung von Zentrifugen zu schließen.
Die EK-UNICO GmbH übernimmt die Rolle einer zentralen Vergabestelle nach § 120 Abs. 4 GWB. Auftraggeber im Sinne der abrufberechtigten Auftraggeber sind die teilnehmenden öffentlichen Auftraggeber.
Die am Verfahren beteiligten Mitgliedshäuser der EK-UNICO GmbH und die Kooperationspartner der Sana Einkauf und Logistik GmbH einschließlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbHFisher Scientific GmbHVWR International GmbH
2023-01-24Rathauszentrum - Innentüren (Stadt Rheine)
Es wird die Leistung der Innentüren für das Gebäude des Rathauszentrums in Rheine ausgeschrieben. Die Leistung beinhaltet Arbeiten in zwei zusammenhängenden Gebäudeteilen, die im laufenden Betrieb umgebaut werden. Grundsätzlich finden die Arbeiten in mehreren Bauabschnitten statt. Das RHZ2 wird in allen Bereichen bis auf den Rohbau rückgebaut, sodass hier im Wesentlichen ohne große Einschränkungen gearbeitet werden kann. Im RHZ1 werden die dort zu sanierenden WC-Bereiche und teilweise die Bürobereiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Jackson GmbH
2023-01-17Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Schlosserarbeiten (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weweler-Börjes GmbH
2023-01-13Stadt Emsdetten - BH Emsdetten - Winterdienst_Silo_Soletechnik (Stadt Emsdetten)
Die Stadt Emsdetten beabsichtigt in der Gustav-Wayss-Straße 19, 48282 Emsdetten, einen neuen Betriebshof zu realisieren. Zu den baulichen Anlagen zählen ein Verwaltungs- und Sozialgebäude, ein Gebäude mit Werkstätten, Lagern und Waschhalle, eine Fahrzeughalle mit Remise und einem Kaltasphaltlager, eine überdachte und abgesenkte Fläche für Straßenkehricht, ein überdachtes Müllager und nicht überdachte Freilager, (Schüttgutboxen, Materiallager, Containerstellflächen u.ä.) sowie eine Salzhalle mit Silo und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wesa-Tec GmbH
2023-01-13Stadt Emsdetten - BH Emsdetten - Winterdienst_Streustofflagerhalle (Stadt Emsdetten)
Die Stadt Emsdetten beabsichtigt in der Gustav-Wayss-Straße 19, 48282 Emsdetten, einen neuen Betriebshof zu realisieren. Zu den baulichen Anlagen zählen ein Verwaltungs- und Sozialgebäude, ein Gebäude mit Werkstätten, Lagern und Waschhalle, eine Fahrzeughalle mit Remise und einem Kaltasphaltlager, eine überdachte und abgesenkte Fläche für Straßenkehricht, ein überdachtes Mülllager und nicht überdachte Freilager, (Schüttgutboxen, Materiallager, Containerstellflächen u. ä.) sowie eine Salzhalle mit Silo …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holten GmbH & Co. KG
2023-01-06Ersatz der Prinz-Brücke Nr. 66 bei DEK-km 62,423 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle)
Diese Baumaßnahme umfasst den Neubau der Prinz-Brücke in Parallellage zu dem alten, abgängigen Brückenbauwerk. Der Rückbau der alten Prinz-Brücke wird im Zuge eines gesonderten Bauvertrages nach Fertigstellung des neuen Brückenbauwerks erfolgen.
Der stählerne Überbau (orthotrope Fahrbahnplatte) wird als schiefwinkelige Stabbogenbrücke mit zwei außenliegenden parallelen Bögen ausgebildet. Die Lasten aus den Brückenwiderlagern sollen über eine Tiefgründung mit Großbohrpfählen in den Untergrund abgeleitet …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Heizungsinstallationen (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Elektroinstallationen (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-13Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Lüftungsinstallationen (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagemann & Henrichsmann GmbH
2022-12-13Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Sanitärinstallationen (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-06Lieferung von Weltmarktkohle (Stadt Ibbenbüren)
Die Stadt Ibbenbüren und Ibbenbürener Bäder GmbH vergeben die Lieferung von Weltmarktkohle, zum Heizen für stationäre Kohleheizungen, in verschiedene Liegenschaften (Schulen, Feuerwehr, Aaseebad) im Stadtgebiet von Ibbenbüren für den Zeitraum von 2 Jahren über 850 Tonnen jährlich.
Ansicht der Beschaffung »