2011-08-12Rückgewinnung von Bremsenergie von Stadtbahnfahrzeugen (moBiel GmbH)
Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Energiespeicher und Wechselrichter für die Rückgewinnung von Bremsenergie der Stadtbahnfahrzeuge der moBiel GmbH.
Die moBiel GmbH beabsichtigt im Rahmen des von der EU geförderten Projektes Ticket to Kyoto (T2K) die Errichtung eines Energiespeichers und den Einbau eines Wechselrichters mit der Option für den Einbau weiterer Wechselrichter/Energiespeicher.
T2K ist ein vierjähriges Projekt, das einen Standard niedriger CO2-Emissionen für den öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingeteam Power Technology S.A.Piller Germany GmbH & Co. KG
2011-08-09GPU Hochleistungsrechenanlage für Gitter-QCD Berechnungen (Universität Bielefeld)
GPU Hochleistungsrechenanlage für Gitter-QCD Berechnungen.
Rechenanlage mit mindestens 112 Compute Nodes ausgestattet mit jeweils 2 Multicore x86-CPUs und insgesamt mindestens 320 High Performance GPGPU Erweiterungskarten sowie einem Parallelen Filesystem mit einer Nettokapazität von mindestens 180TB bestehen.
Die genaue Leistungsspezifikation stehen in den Verdingungsunterlagen bereit.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2011-03-30Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen zu den Einrichtungen der Werkstatt für behinderte Menschen... (Stiftung Bethel proWerk)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Stiftung Bethel, Königsweg 1, 33617 Bielefeld ein offenes Verfahren durch.
Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu der oben genannte Werkstatt für behinderte Menschen.
Die Aufträge sind in p Regionallose mit insgesamt ca. 615 Personen unterteilt.
Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Austausch der Automatisierungs- und Leittechnik der Klärwerke Heepen, Brake und Sennestadt (Stadt Bielefeld, Umweltbetrieb)
Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld betreibt in seinem Einzugsgebiet die Klärwerke Heepen und Brake (Größenklasse 5) sowie Sennestadt (Größenklasse 4) mit einer Gesamtanschlussgröße von ca. 350 000 EW.
Die vorhandene Automatisierungs- und Leittechnik der drei Klärwerke ist zu erneuern. Die Ausschreibung erfolgt auf Basis des Prozessleitsystems Siemens PCS7. Nebenangebote für andere durchgängige Prozessleitsysteme sind möglich. Die Erneuerung der Automatisierungs- und Leittechnik umfasst im Einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24Querverbundleitstelle (QVL) Stadtwerke Bielefeld GmbH (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation, Schulung und sonstige Dienstleistungen bei der Neuerrichtung der Querverbundleitstelle, bei der Integration bestehender Fernwirk- und Übertragungstechnik sowie beim Aufbau neuer Fernwirk- und Übertragungstechnik für die Stadtwerke Bielefeld GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07Projektsteuerungsleistungen zum Neubau des "Campus Handwerk" in Bielefeld (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Gegenstand der hiermit ausgeschriebenen Projektsteuerungleistungen ist der Neubau des "Campus Handwerk" in Bielefeld.
Die Handwerkskammer OWL plant an einem prominenten Standort im Herzen Bielefelds den Neubau eines "Campus Handwerk". Der Campus soll als zentrale Anlaufstelle des Handwerks in der Region fungieren und dabei ein technologisch orientiertes Bildungszentrum sowie diverse Verwaltungs- und Versorgungseinrichtungen integrieren. Insgesamt wird der Neubau etwa eine Fläche von 30 000 qm BGF …
Ansicht der Beschaffung »