2021-02-16Architektenleistung für Instandsetzung der Buntsandsteindächer und Mauer der Welterbestätte Corvey (Corvey gGmbH)
An den Dächern der ehemaligen Klostergebäude der Welterbestätte Corvey sollen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 1,8 Millionen EUR netto. Des Weiteren soll die Klostermauer saniert werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 176 000 EUR netto. Die denkmalrechtlichen Erlaubnisse für die Arbeiten liegen vor. Die Architektenleistung umfasst die Leistungsphasen 5-9 der HOAI. Es wird ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb mit nachfolgender beschränkter …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-03Planung Neubau „Campus Bohlenweg“ (Kreis Höxter – Der Landrat)
Die Auftraggeber beabsichtigen, auf dem Grundstück am Bohlenweg in 33034 Brakel die Errichtung eines Gebäudes für die gemeinsame Nutzung. Das Projekt trägt die Bezeichnung „Campus Bohlenweg“ (Arbeitstitel). Für die Einreichung eines Förderantrages wurden in der ersten Projektphase die Grundlagen für die weiteren Planungsschritte und die bauliche Umsetzung erarbeitet. Die dabei von den fachlich beteiligten Unternehmen erbrachten Leistungen umfassen im Wesentlichen Leistungen analog der Leistungsphasen 1, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSK Architekten, Rehermann Scherhans P artGmbB
2020-11-20Reinigung und weitere Serviceleistungen der Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst (Kreis Lippe – Der Landrat)
Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn (Auftraggeber) sind für ihre Kreisgebiete nach § 6 Abs. 1 Rettungsgesetzt NRW (RettG NRW) Träger des Rettungsdienstes. Sie unterhalten einheitliche Leitstellen für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst (§ 4 Abs. 4 BHKG) sowie eine Anzahl an Rettungswachen nach dem jeweils gültigen Rettungsdienstbedarfsplan.
Die oben genannten Auftraggeber schreiben gemeinschaftlich für ihren Bevölkerungsschutz die Lieferung von Hygienetextilien und die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20Lieferung von Dienst und Schutzkleidung für den Rettungsdienst (Kreis Lippe – Der Landrat)
Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn (Auftraggeber) sind für ihre Kreisgebiete nach § 6 Abs. 1 Rettungsgesetzt NRW (RettG NRW) Träger des Rettungsdienstes. Sie unterhalten einheitliche Leitstellen für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst (§ 4 Abs. 4 BHKG) sowie eine Anzahl an Rettungswachen nach dem jeweils gültigen Rettungsdienstbedarfsplan.
Die oben genannten Auftraggeber schreiben gemeinschaftlich für den Bevölkerungsschutz die Lieferung der Dienst- und Schutzkleidung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geilenkothen GmbH