2021-04-26Planung Elektro Kita Siegfriedstraße 81-85 (Stadt Detmold – Fachbereich 5 – Immobilienmanagement und Tiefbau)
Die Stadt Detmold beabsichtigt als Neubau eine 4,5-gruppige Kindertagesstätte (KiTa) an Stelle der bestehenden Bebauung Siegfriedstraße Nr. 83 bis 85 zu errichten. Geplant sind 2 Gruppen unter 3-jährige Kinder und 2 Gruppen über 3-jährige Kinder sowie eine weitere halbe Gruppe. Im 1.Obergeschoss sowie einem weiteren Geschoss über der KiTa sollen in 2 Geschossen 7 + 7 Sozialwohnungen entstehen.
Ausschreibungsgegenstand sind die Fachplanungsleistungen Techn. Ausrüstung Elektro zur Errichtung des Gebäudes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro W. Kloberdanz GmbH
2021-04-26Planung HLSK Kita Siegfriedstraße 81-85 (Stadt Detmold – Fachbereich 5 – Immobilienmanagement und Tiefbau)
Die Stadt Detmold beabsichtigt als Neubau eine 4,5-gruppige Kindertagesstätte (KiTa) an Stelle der bestehenden Bebauung Siegfriedstraße Nr. 83 bis 85 zu errichten. Geplant sind 2 Gruppen unter 3-jährige Kinder und 2 Gruppen über 3-jährige Kinder sowie eine weitere halbe Gruppe. Im 1.Obergeschoss sowie einem weiteren Geschoss über der KiTa sollen in 2 Geschossen 7 + 7 Sozialwohnungen entstehen.
Ausschreibungsgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte (HLSK) zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hettler Ingenieure
2021-04-26Tragwerksplanung Kita Siegfriedstraße 81-85 (Stadt Detmold — Fachbereich 5 — Immobilienmanagement und Tiefbau)
Die Stadt Detmold beabsichtigt als Neubau eine 4,5-gruppige Kindertagesstätte (KiTa) an Stelle der bestehenden Bebauung Siegfriedstraße Nr. 83 bis 85 zu errichten. Geplant sind 2 Gruppen unter 3-jährige Kinder und 2 Gruppen über 3-jährige Kinder sowie eine weitere halbe Gruppe. Im 1.Obergeschoss sowie einem weiteren Geschoss über der KiTa sollen in 2 Geschossen 7 + 7 Sozialwohnungen entstehen.
Ausschreibungsgegenstand sind die Fachplanungsleistungen Tragwerk zur Errichtung des Gebäudes bestehend aus KiTa …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EFG Beratende Ingenieure GmbH
2021-04-23Maßnahme „Perspektive Job“ (Jobcenter Lippe Anstalt öffentlichen Rechts)
Zielsetzung des ausgeschriebenen Produktes ist es, durch Aktivierung, Qualifizierung und passgenaue Unterstützung der Teilnehmer die berufliche Eingliederung in sozialversicherungspflichtige, existenzsichernde Beschäftigung zu erreichen. Teilnehmer sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II aus EU-Staaten sowie Nicht-EU-Staaten, welche in der Regel in den Gemeindegebieten von Horn-Bad Meinberg (Los 1) und Lage (Los 2) wohnen und zum Zeitpunkt der Zuweisung nicht in Vollzeit auf dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft CompetenzWerkstatt...Bietergemeinschaft Nestor...
2021-04-23KLD-BTC Förderanlagen (Klinikum Lippe GmbH)
Die Klinikum Lippe GmbH beabsichtigt den Neubau des Bauteil C als Erweiterung an das bestehende Klinikum am Standort Detmold. Der Neubau wird vom 2.UG bis zum 2.OG errichtet und umfasst folgende Funktionsbereiche: OP-Bereich, Endoskopie, Intensivmedizin, Bettenstationen, Lager- / Logistikbereiche, Umkleiden sowie Technikzentralen. Eine spätere Aufstockung ist geplant.
1 x Personenaufzug
Personenaufzuges ohne Maschinenraum, mit getriebelosem Antrieb im Schachtkopf, schwingungsisoliert auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haushahn - FHW Knizia
2021-04-22Maßnahme „Lernen, Orientieren, Unterstützen (LOU)“ (Jobcenter Lippe Anstalt öffentlichen Rechts)
Die ausgeschriebene Leistung richtet sich in der Regel an junge erwerbsfähige Leistungsberechtigte unter 25 Jahren, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind. Es ist von einer heterogenen Zielgruppe im Hinblick auf Herkunftsland sowie Sprach- und Bildungsniveau auszugehen. Die Zielgruppe hat in der Regel ihre Berufsschulpflicht erfüllt und verfügt über keine (klaren) Anschlussperspektiven. Motivation für neue Ziele zu finden, fällt ihr durch die bisherigen, eher negativ erlebten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nestor Bildungsinstitut GmbH-als...SOS Kinderdorf Lippe e.V.
2021-04-14Neubau Klimaerlebniswelt Oerlinghausen — Objektplanung „Phase 2“ (Kreis Lippe — Der Landrat)
Ausgeschrieben werden die Planungsleistungen der Objektplanung (Leistungsphasen 3 – 9) für den Neubau der „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Bei der „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“ handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer aktuell geplanten Ausstellungsfläche von 564 m Nutzfläche.
In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-08Maßnahme LIP-08/2021 „Rundum...Barntrup 3.0“ (Jobcenter Lippe Anstalt öffentlichen Rechts)
Mit der Maßnahme gemäß § 45 Abs. 1 SGB III i. V. m. § 16 Abs. 1 SGB II „Rundum...Barntrup 3.0“ möchte das Jobcenter Lippe eine zielgruppenübergreifende Struktur am Standort Barntrup (Kernstadt) fortsetzen um verschiedenen Kundengruppen Leistungen zur Aktivierung bzw. Eingliederung anbieten zu können. Die Maßnahme gliedert sich entsprechend den jeweiligen Kundengruppen in die Module 1 „Finde deinen Weg“, 2 „Aktivcenter“ und 3 „Türöffner“. Die Leistung wird als Ganzes ausgeschrieben, und nicht in Lose …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CompetenzwerkstattBeruf gGmbH
2021-03-31Mittelspannungsschaltanlage: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec West GmbH
2021-03-30Ökologische Verbesserung der Bega BA 5b (Straßen und Entwässerung Lemgo)
— 1 680 m Baustraße herstellen,
— 3 400 m Oberboden abtragen und wieder andecken,
— 8 000 m Boden lösen, laden, beseitigen Z1.1 DK0 bis Z2 DK1,
— 600 m Steinschüttung LMB 5/40,
— 7 200 m Wasserhaltung Vakuumfilter/Spülfilter,
— 5 800 m Bodenverbesserung mit Bentonit,
— 8 200 m Bentonitmatte,
— 95 m Horizontalgesteuerte, flüssigkeitsunterstütze Bohrung für PE-Rohr 315 mm OD.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koester GmbH
2021-03-26Trockenbauarbeiten Wände (II): Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EB Innenausbau GmbH & Co. KG
2021-03-24Innenputzarbeiten – Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VISHAJ Bau GmbH
2021-03-24Eigenstromanlage — Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-04Metallbau Innen: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metall & Stahlbau Schmickler GmbH & Co. KG
2021-03-01Rauchschutzvorhänge: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stöbich Brandschutz GmbH
2021-02-26Ausbau Innovation Campus Lemgo I. BA (Straßen und Entwässerung Lemgo)
Vorarbeiten
— 9 220,00 m Boden lösen und entsorgen,
— 680,00 m Beläge abräumen,
— 1 700,00 m Asphalt aufbrechen.
Befestigte Flächen:
— 3 500,00 m Betonplatten, 60 x 40/30 x 18 cm, helles sandgrau, stahlsandgestrahlt inkl. Oberflächenschutz,
— 3 800,00 m Betonpflaster, 30/20/15 x 15 x 12 cm, helles sandgrau, stahlsandgestrahlt,
— 1 070,00 m Asphaltarbeiten,
— 260,00 m Betonplatten, 60 x 40 x 12 cm, dunkles sandgrau, Leitelement,
— 890,00 m Einfassung Rohstahlkante 8 x 200 mm,
— 820,00 m Einfassung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2021-02-25Maßnahme „SysCo“ (Systemisches Einzelcoaching) (Jobcenter Lippe Anstalt öffentlichen Rechts)
Das ausgeschriebene Produkt richtet sich an i. d. R. über 25jährige erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit Wohnsitz im Kreisgebiet Lippe. Bei den Leistungsberechtigten handelt es sich i. d. R. um arbeitslose oder geringfügig Beschäftigte Bestandskunden des Jobcenters, die bislang noch nicht dauerhaft integriert werden konnten und unterschiedliche Handlungsbedarfe aufweisen. Sie sollen durch Einzelcoaching gefördert werden. Die individuelle Förderdauer beträgt bedarfsorientiert pro Teilnehmer zwischen 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Competenzwerkstatt Beruf gGmbH
2021-02-25Maßnahme MuT (Motivation und Training) (Jobcenter Lippe Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Zielgruppe dieser Maßnahme umfasst sowohl schwer erreichbare, gegenwärtig von Hilfe-Systemen entkoppelte Jugendliche unter 25 Jahren, als auch solche, die zwar SGB II Leistungen beziehen, aber nicht mehr erreichbar sind (= entkoppelt). Die Maßnahme beinhaltet neben dem Angebot „in Kontakt zu treten“ auch Beratung zur Überwindung der individuellen Hilfebedürftigkeit (Modul 1) und bietet ein festes, stabilisierendes Element als mögliche Option (Modul 2). Das stabilisierende Element beruht im Aufbau auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SOS Kinderdorf Lippe e. V. Jugendberufshilfen
2021-02-25Umsetzung Strukturplan Schulzentrum Aspe, Innentüren 2 Gesamtschule (Stadt Bad Salzuflen)
Das Schulzentrum im Stadtteil Aspe in Bad Salzuflen ist ein städtebauliches Ensemble, das sich mittlerweile aus zum Teil sehr unterschiedlichen Gebäuden zusammensetzt. Die Haupterschließung erfolgt von Westen über die Paul-Schneider-Straße. Dominiert wird das Zentrum durch das Langhaus der Gesamtschule und die Mehrfachsporthalle. Das derzeitige, sehr heterogene Erscheinungsbild des Schulzentrums hat sich seit Beginn der 1960er Jahre kontinuierlich entwickelt. Im Rahmen des städtebaulichen Konzeptes ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richter Baustoffe GmbH & Co. KG aA
2021-02-10Wärmedämmung HLSK: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe– Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IsoMont GbR
2021-02-10Gebäudeautomation: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Beckhoff GmbH
2021-02-02Umsetzung Strukturplan Schulzentrum Aspe, Estrich und Fliesen 2 Gesamtschule (Stadt Bad Salzuflen)
Das Schulzentrum im Stadtteil Aspe in Bad Salzuflen ist ein städtebauliches Ensemble, das sich mittlerweile aus zum Teil sehr unterschiedlichen Gebäuden zusammensetzt. Die Haupterschließung erfolgt von Westen über die Paul-Schneider-Straße. Dominiert wird das Zentrum durch das Langhaus der Gesamtschule und die Mehrfachsporthalle. Das derzeitige, sehr heterogene Erscheinungsbild des Schulzentrums hat sich seit Beginn der 1960er Jahre kontinuierlich entwickelt. Im Rahmen des städtebaulichen Konzeptes ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grünewald – Planen. Bauen. Leben
2021-02-02Umsetzung Strukturplan Schulzentrum Aspe, Trockenbau 2 Gesamtschule (Stadt Bad Salzuflen)
Das Schulzentrum im Stadtteil Aspe in Bad Salzuflen ist ein städtebauliches Ensemble, das sich mittlerweile aus zum Teil sehr unterschiedlichen Gebäuden zusammensetzt. Die Haupterschließung erfolgt von Westen über die Paul-Schneider-Straße. Dominiert wird das Zentrum durch das Langhaus der Gesamtschule und die Mehrfachsporthalle. Das derzeitige, sehr heterogene Erscheinungsbild des Schulzentrums hat sich seit Beginn der 1960-er Jahre kontinuierlich entwickelt. Im Rahmen des städtebaulichen Konzeptes ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Okel GmbH & Co.KG
2021-01-26Schadstoffmessungen im Gebäude: Kreishaus Detmold Energetische Modernisierung im Kreishaus (Kreis Lippe – Der Landrat)
Das Kreishaus Detmold soll energetisch saniert werden. Es sollen zu Bau- und Sanierungsarbeiten Schadstoffe aus dem Gebäude rückgebaut werden. Die gefahrstoffhaltigen Bauteile sollen fachgerecht ausgebaut, demontiert, abtransportiert und entsorgt werden. Im Wesentlichen sind folgende Schadstoffe vorhanden: — gebundenes Asbest, — alte KMF (siehe beigefügte Gutachten „Asbest“ und „KMF“). Die Arbeiten werden u.a. nach TRGS 519, 521 durchgeführt, die gefährlichen Abfälle werden im elektronischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wessling Holding GmbH & Co. KG
2021-01-25Feuerlöschanlagen – trocken: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Minimax GmbH & Co. KG