2019-10-09Beschaffung Rettungsfahrzeuge (Kreis Paderborn)
13 Rettungswagen (RTW) / 1 Krankentransportwagen (KTW) / 3 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in 6 Losen Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn führen gemeinschaftlich die Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen durch. Dabei wird jeder Fahrzeugtyp in mehreren Losen (je Organisation und Fahrzeugtyp ein Los) ausgeschrieben. Die Lose je Fahrzeugtyp (hier: Rettungstransportwagen bzw. Krankentransportwagen bzw. Notarzteinsatzfahrzeuge) werden zwingend zusammen vergeben. Mit Abgabe eines Angebotes erklärt der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2019-09-27Neubau Verwaltungsgebäude (Stadtwerke Detmold GmbH)
Die Stadtwerke Detmold GmbH beabsichtigen auf dem Grundstück „Am Gelskamp 10“ in Detmold ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten. Das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Detmold GmbH mit angrenzenden Lager- und Werkstatträumen (Baujahr Anfang der achtziger Jahre) entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Arbeits-, Schall- und Wärmeschutz. Aufgrund einer Machbarkeitsstudie hat sich die Stadtwerke Detmold GmbH aus wirtschaftlichen Gründen gegen eine Sanierung entschieden.Der Abriss des alten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandstetter ArchitektenBröckling Vullhorst Ingenieure GmbH
2019-09-19Erweiterung nscale Lizenzen (Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe)
Zur Weiterentwicklung des im krz etablierten Dokumentenmanagementsystems (DMS) nscale soll die bestehende nscale-Unternehmenslizenz sowie die existierende krz-DMS-Infrastruktur erweitert werden.
Hierzu sind Lizenzerweiterungen auf Grundlage der bestehenden nscale-Unternehmenslizenz notwendig.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-13Klärschlammverwertung der Zentralkläranlage Lemgo (Straßen und Entwässerung Lemgo)
Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl. Gestellung von Sammelcontainern und Transport.
Verwertung des Klärschlamms gem. den gesetzlichen Vorgaben auf Verwertungswegen nach Wahl des AN.
Jahresanfall ca. 3 000 t OS bei einem TS-Gehalt von 24 bis 28 %.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR Verwertung GmbH
2019-08-29Neubau KreativInstitut OWL - Projektmanagement Phase II (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Die TH OWL beabsichtigt, gemeinsam mit der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold, auf dem Kreativ Campus der TH OWL in Detmold die Errichtung des „KreativInstitut.OWL“ (Arbeitstitel). Für die Einreichung eines Förderantrages wurden in der ersten Projektphase die Grundlagen für die weiteren Planungsschritte und die bauliche Umsetzung des KreativInstitut.OWL - Gebäudes erarbeitet. Die dabei von den fachlich beteiligten Unternehmen erbrachten Leistungen umfassen im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schwörer Ingenieure GmbH
2019-08-29THOL/OP II: Neubau KreativInstitut OWL – Objektplanung Phase II (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Die TH OWL beabsichtigt, gemeinsam mit der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold, auf dem Kreativ Campus der TH OWL in Detmold die Errichtung des „KreativInstitut.OWL“ (Arbeitstitel). Für die Einreichung eines Förderantrages wurden in der ersten Projektphase die Grundlagen für die weiteren Planungsschritte und die bauliche Umsetzung des Kreativ Institut. OWL-Gebäudes erarbeitet. Die dabei von den fachlich beteiligten Unternehmen erbrachten Leistungen umfassen im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Behles & Jochimsen Gesellschaft von...
2019-07-29Gerüstbauarbeiten: Sanierung Johannes-Gigas Schule (Stadt Lügde über den Kreis Lippe – der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Gerüstbau arbeiten, mit los weiser Gliederung der Positionen entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil. Die losweise Gliederung im LV-Text dient ausschließlich der Kostenstellenabrechnung. Der Auftrag wird insgesamt vergeben. Summe Fassadengerüst: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walcke + Acker Bauunternehmen GmbH
2019-07-24Umsetzung Strukturplan Schulzentrum Aspe, Tischlerarbeiten (Stadt Bad Salzuflen)
Die ausgeschriebene Maßnahme beinhaltet die Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums im Stadtteil Aspe. In dem o. g. Verfahren werden verschiedene Bautischlerarbeiten ausgeschrieben. Es sind 5 Stück WC-Trennwandanlagen, sowie 6 Stück Schamwände und 6 Stück Kleiderhaken zu erstellen. Darüber hinaus sind ca. 26 Stück Einbauschränke mit Einlegeböden aufzubauen. Hinzukommend werden ca. 129 m starre Blenden und ca. 147 m reversible Blenen ausgeschrieben. Die Maßnahme umfasst ebenso ca. 282 m horizontale …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18Planungsleistungen TGA für die energetische Modernisierung des Kreishauses und Nebengebäude (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe beabsichtigt die energetische Modernisierung des 40 Jahre alten Kreishauses nebst Nebengebäude. Die energetischen Modernisierungsmaßnahmen sollen zum Teil nach dem Förderprogramm KommunalerKlimaschutz.NRW gefördert werden. Zur Unterstützung des Fachbereichs 100.4 Technisches Gebäudemanagement sollen – nach endgültiger Förderzusage – Fachplanungs- und Ausführungsleistungen im Bereich technische Gebäudeausrüstung Heizung-Lüftung-Sanitär und Elektro vergeben werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mies und Reichelt GmbH
2019-07-17Perspektive: Job (Jobcenter Lippe Anstalt öffentlichen Rechts)
Bürger aus EU-Staaten haben die Möglichkeit sich zur Arbeitssuche in Deutschland aufzuhalten. Sobald diese erfolgreich gewesen ist, greift der Arbeitnehmerstatus und es wird, zeitlich begrenzt, ein Zugang zum hiesigen Sozialsystem geschaffen. Somit finden sich auch im Kundenstamm des Jobcenters Lippe zunehmend Menschen mit einer Migrationsbiografie. Darüber hinaus befindet sich zum Teil schon seit langer Zeit eine nennenswerte Anzahl an Personen mit türkischer Staatsangehörigkeit in der Betreuung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CompetenzWerkstatt Beruf gemeinnützige GmbHNestor – Bildungsinstitut GmbH
2019-07-15Beschaffung Rettungsfahrzeuge (Kreis Paderborn)
13 Rettungswagen (RTW)/1 Krankentransportwagen (KTW)/3 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in 6 Losen Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn führen gemeinschaftlich die Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen durch. Dabei wird jeder Fahrzeugtyp in mehreren Losen (je Organisation und Fahrzeugtyp ein Los) ausgeschrieben. Die Lose je Fahrzeugtyp (hier: Rettungstransportwagen bzw. Krankentransportwagen bzw. Notarzteinsatzfahrzeuge) werden zwingend zusammen vergeben. Mit Abgabe eines Angebotes erklärt der Bieter …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-10Löschgruppenfahrzeug 10 (Stadt Detmold – Fachbereich 3 – FG Feuerwehr)
Es soll ein Löschgruppenfahrzeug -LF 10- beschafft werden. Neben den in der Leistungsbeschreibung gemachten Angaben, sind die Normvorschriften DIN EN 1846-1 bis -3, DIN EN 1028, E DIN 14502-2, DIN 14502-3 und DIN 14530-11 einzuhalten. Darüber hinaus gelten die Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung und die Unfallverhütungsvorschrift „Fahrzeuge“.
Näheres beschreibt das Leistungsverzeichnis.
Maximalmaße: Länge 8 600 mm, Breite 2 500 mm, Höhe 2 900 mm, Radstand ca. 3 900 mm. Maximal zulässige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Feuerwehrtechnik Rhein-RuhrMAN Truck & Bus DeutschlandRosenbauer Deutschland GmbH
2019-07-04Beschaffung Omnibus 2019 (Karl Köhne Omnibusbetriebe GmbH)
Lieferung von elf (11) werksneuen Linienbussen mit Niederflurtechnik mit der Option zur Lieferung von fünf (5) weiteren Stadtlinienbussen Euro VI als Mild-Hybrid und Abbiegeassistenz-System. Die Fahrzeuge sind bau- und funktionsgleich auszuführen.
Die Lieferung erfolgt spätestens im ersten Quartal (Q1) 2020.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH
2019-06-17Neubau InnovationSPIN – Bau- und Raumakustik „Phase 2“ (Kreis Lippe – Der Landrat)
Auf dem Innovation Campus Lemgo wollen die Kreishandwerkerschaft, die Technische Hochschule OWL und der Kreis Lippe ein Gebäude, den InnovationSPIN auf einem Erbbaugrundstück der Stadt Lemgo errichten. Für die Einreichung eines Förderantrages wurden in einer ersten Projektphase die Grundlagen für die weiteren Planungsschritte und die bauliche Umsetzung des InnovationSPIN Gebäudes erarbeitet. Die dabei von den fachlich beteiligten Unternehmen erbrachten Leistungen umfassen im wesentlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OSJ Ingenieure GmbH & Co KG
2019-06-14Neubau InnovationSPIN – Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz – „Phase 2“ (Kreis Lippe – Der Landrat)
Auf dem Innovation Campus Lemgo wollen die Kreishandwerkerschaft, die Technische Hochschule OWL und der Kreis Lippe ein Gebäude, den InnovationSPIN auf einem Erbbaugrundstück der Stadt Lemgo errichten. Für die Einreichung eines Förderantrages wurden in einer ersten Projektphase die Grundlagen für die weiteren Planungsschritte und die bauliche Umsetzung des InnovationSPIN Gebäudes erarbeitet. Die dabei von den fachlich beteiligten Unternehmen erbrachten Leistungen umfassen im wesentlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prinz & Pott GmbH