Beschaffungen in der Region Dortmund, Kreisfreie Stadt (seite 60)

2015-10-22   Standsicherheitsertüchtigung sowie die Dach- und Fachsanierung der Sieberei auf der Kokerei Hansa in Dortmund (Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur Kokerei Hansa)
Die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur plant die Standsicherheitsertüchtigung und Dach- und Fachsanierung der denkmalgeschützten Sieberei auf der Kokerei Hansa (Emscherallee 11 in Dortmund). Hierzu soll ein Tragwerksplaner für alle Leistungsphasen beauftragt werden. Dazu zählen die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung der Standsicherheitsertüchtigung sowie der Dach- und Fachsanierung (Leistungsphasen 1 bis 6 §51 HOAI und zusätzliche Leistungen analog der Leistungsphasen 6 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft HEG Beratende...
2015-10-22   Reinigungsarbeiten in städtischen Gebäuden für den Bezirk Brackel (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgeschrieben wird die laufende Unterhaltsreinigung in städtischen Gebäuden für den Bezirk Brackel. Der Bezirk umfasst insgesamt 37 zu reinigende Objekte. Die Ausschreibung wird in 4 Lose aufgeteilt. Diese Lose resultieren aus der Einteilung in die unterschiedlichen Gebäudearten Schulgebäude, Turn- /Sporthallen, Kinder -und jugendpflegerische Einrichtungen und übrige Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21   Oberbauarbeiten Ubf Dortmund-Nord, Dortmund-Huckarde, Änderung Südkopf (Duisburger Hafen AG)
Im Übergangsbahnhof Dortmund-Nord wird das Gleis 9236 verlängert. Dazu sind am Südkopf des Bahnhofs zwei Weichen auszubauen und zwei neue Weichen zu versetzen bzw. geändert einzubauen. Lücken werden geschlossen und ein ca. 85 m neuer Gleisabschnitt eingebaut. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei zum Download im Internet bereitgestellt. Die Internetadresse sowie das erforderliche Passwort teilt die Kontaktstelle auf schriftliche Anfrage hin mit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBM Gleisbau Maas GmbH
2015-10-16   Bustransfer EAE „An der Buschmühle“ – Beförderung von Asylsuchenden (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Tägliche Beförderung von Flüchtlingen zwischen den am Asylverfahren beteiligten Behörden und den Anschlussunterkünften der Flüchtlinge. Die konkrete Personenanzahl variiert dabei täglich (ca. 40-50 Personen). Die Beförderung erfolgt mit Bussen sowohl innerhalb des Stadtgebietes von Dortmund als auch in verschiedenen Städten und Gemeinden des Großraumes NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erich Quecke KG Hoffmann Reisen GmbH Lange-Reisen Nies Reisen GmbH
2015-10-15   LWL – Förderschulzentrum, DO-Applerbeck; Sanierung 2. BA, VOF-35 (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe beabsichtigt die Beauftragung von Architektenleistungen lt. HOAI für die Leistungsphasen 5-8 für die Sanierung im laufenden Schulbetrieb des 2. Bauabschnitts der LWL – Schule am Marsbruch (LWL-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung). Das Schulgebäude ist stark sanierungsbedürftig. Bei der Konstruktion handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Flachdach. Die mit Waschbeton- bzw. Aluminiumplatten verkleidete Fassade ist minimal gedämmt, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahlberg Architekten
2015-10-12   AK Kreyenbach 1. BA und AK Gut Königsmühle in Dortmund (Emschergenossenschaft)
— Ertüchtigung der best. Nettebachbrücke für Schwerlastverkehr; — Herstellung von Baustraßen zur Andienung der Baubereiche östlich und westlich der Emscher; — 14 Stck. Press- und Zielbaugruben für die Rohrvortriebe DN 1200, DN 500 und DN 400, Baugrubentiefen von 8,00 bis 12,60 m; — 825 m Rohrvortriebe DN 500 u. DN 400 für Abwasserkanal Kreyenbach; — 160 m Rohrvortrieb DN 1200 als Schutzrohr für Querung Emscher 2 mal; — ca. 50 m Rohrbündel mit Produktleitungen 2 x DN 280 + 1 x DN 150 + 2 x DN 100 in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschft Kramer / Eurovia
2015-10-07   HPC-Cluster (Lido3) (Technische Universität Dortmund)
Seit 1996 wird Hochleistungsrechnen als Dienstleistung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU durch das ITMC angeboten. Die HPC Nutzer gehören dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich der TU an, der sich u. a. aus den Fakultäten Mathematik, Chemie und Chemische Biologie, Physik, Statistik, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau zusammensetzt. Die Nutzer gehen verschiedene wissenschaftliche Problemstellungen mit Hilfe der Datenverarbeitung an, indem sie Fremdprogramme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Megware GmbH
2015-09-29   Planer Medientechnik (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund plant die Modernisierung der Medientechnik in ca. 30 Hörsälen und voraussichtlich 8 Räumen mit Sondernutzung. Die Medientechnik besteht aktuell meist aus analogen Geräten im Bildformat 4:3. Einige Räume werden über Creston/RoomView fern-administriert und -gewartet.Vorgesehen ist die Neuausstattung der genannten Räume mit digitaler Signaltechnik (Bildformat 16:10) unter Ersatz der veralteten Steuerungstechnik. Teilweise muss darüberhinaus auch die Beschallungsanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hmpartner
2015-09-24   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Metallbetten Doppelspinden, Tischen und Stühlen, sowie... (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausschreibung eines Rahmenvertrages als Laufzeitvertrag (acht Wochen ab Auftragserteilung) über Metallbetten und Matratzen, Spinde, Tische und Stühle, Bettwäsche, Decken und Kissen in 4 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CIDmedic GmbH Dorm GmbH Gebr. Heinemann GmbH & Co. KG HUM Gesellschaft für Homecare und... Peter Kenkel GmbH
2015-09-23   Dienstleistungsvertrag Paketversand (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Vergabe eines Dienstleistungsvertrages über die Abholung, den Transport und die Zustellung von Versandstücken der Stadt Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-21   LWL – Klinik Dortmund; Neubau Krankengebäude für 216 Betten; 069_Möbelschreiner; 15-396 E (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Neubau eines Krankengebäude für 216 Betten. Für die hier konkrete Beschaffungsabsicht wird auf Ziff. II.2) dieser Bekanntmachung verweisen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18   Rahmenvertrag Schultafeln und Tafelwartung (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die zu erbringende Leistung umfasst den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung und Montage von Schultafeln. Darüber hinaus werden Tafelwartungen und Sicherheitskontrollen an den Tafeln benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kromedia Schultafelservice Wittler Visuelle Einrichtungen GmbH
2015-09-17   BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau Ausbildungs-, Test- und Trainingsgebäude, Hachenberg-Kaserne Erndtebrück,... (BLB NRW Dortmund)
BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau Ausbildungs-, Test- und Trainingsgebäude, Hachenberg-Kaserne Erndtebrück, Grimbachstr. 38, 57339 Erndtebrück/Innen-Türen 010-15-01216. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16   Lieferung von elektrischer Energie (Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e. V.)
Lieferung von elektrischer Energie für 2 Abnahmestellen in Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   Empfangs- und Bewachungsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Empfangs- und Bewachungsdienst: Funkstreifendienst pro Kalendertag eine Kontrollrunde/365 Kalendertagen, Empfangsdienst im Tagdienst an 5 Arbeitstage pro Woche und Jahr, Empfangsdienst im Abenddienst an 5 Arbeitstage pro Woche und Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde / Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-03   Rahmenvertrag über Kontrollprüfungen an Asphalt/Boden (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über Kontrollprüfungen an Asphalt/ Boden für den Zeitraum vom 1.1.2016 bis zum 31.12.2017. Entnahme von Proben aus Asphaltoberbau oder Boden für das Tiefbauamt der Stadt Dortmund im gesamten Stadtgebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH
2015-09-03   BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau Ausbildungs-, Test- und Trainingsgebäude, Hachenberg-Kaserne Erndtebrück,... (BLB NRW Dortmund)
BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau Ausbildungs-, Test- und Trainingsgebäude, Hachenberg-Kaserne Erndtebrück, Grimbachstr. 38, 57339 Erndtebrück/Metallbauarbeiten; Fenster und Türen / 010-15-01134. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-03   LWL – Klinik Dortmund; Neubau Küchengebäude; 46_Estrich_Bodenbeschiuchtung; 15-378 E (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Standort für den geplanten Neubau des Küchengebäudes liegt im nördlichen Kernbereich der ehemaligen Provinzialheilanstalt Aplerbeck. Dieser Kernbereich wies ursprünglich die Form eines Quadrates auf und wurde durch eine von der südlichen zur nördlichen Spitze verlaufenden Mittelachse geteilt. An dieser Achse wurden die Gebäude des Kernbestandes symmetrisch im Pavillonstil ausgerichtet. Der Küchenneubau wird in unmittelbarer Nähe zum Neubau des Krankengebäudes mit 216 Betten errichtet. Um für den … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-01   Neubau Zentral-OP Klinikzentrum Nord – Planungsleistungen (Klinikum Dortmund gGmbH)
Neubau des Zentral-OP am Klinikzentrum Nord, Sanierung/Umbau des Bestandsgebäudes des jetzigen Zentral-OP. Für den Zentral-OP werden 10-12 OP-Räume geplant. — Objektplanung; — Fachplanung: Elektro, HLS, Medizintechnik, Tragwerk; — Projektsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-01   Anbau Medizinische Klinik Klinikzentrum Mitte – Planungsleistungen (Klinikum Dortmund gGmbH)
Neubau eines Anbaus an der Medizinischen Klinik. Dabei wird auch das Bestandsgebäude einer Sanierung bzw. Veränderung unterzogen. Es handelt sich um ein Hochhaus im Sinne der SBauVO. Neben Pflegestationen mit ca. 100 Betten sollen in dem Neubau auch weitere Krankenhausnutzungen untergebracht werden. — Objektplanung, — Fachplanung: Elektro, HLS und Tragwerksplanung, — Projektsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31   Elektrodynamisches Prüfgerät (Technische Universität Dortmund)
Lieferung einer elektrodynamischen Prüfmaschine. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27   Schlüsselfertige Erstellung von Notunterkünften für Flüchtlinge (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die Ausschreibung richtet sich an alle Unternehmen, die bereit und in der Lage sind, die Stadt Dortmund bei der Schaffung neuer Unterkunftsmöglichkeiten zu unterstützen. Die zu vergebenden Leistungen sind lediglich funktional beschrieben, um den Bietern möglichst viele Spielräume für mehrere Lösungsvarianten einzuräumen. Zulässig sind praktisch alle Angebote, die die schlüsselfertige Erstellung von Notunterkünften für Flüchtlinge im Stadtgebiet Dortmund zum Inhalt haben (Container, Mietwohnungen, … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27   LWL – Klinik Dortmund; Neubau Krankengebäude für 216 Betten; 066_Malerarbeiten; 15-365 E (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Neubau eines Krankengebäude für 216 Betten. Für die hier konkrete Beschaffungsabsicht wird auf Ziff. II.2) dieser Bekanntmachung verweisen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Unterhaltsreinigung TechnologieZentrumDortmund Management GmbH (TechnologieZentrumDortmund Management GmbH)
Das Reinigungsobjekt besteht aus vier Einzelobjekten; es handelt sich um 3 Büroimmobilien sowie 1 Immobilie mit Büro-, Labor- und Reinraumbetrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.J. Peterhoff GmbH
2015-08-19   Rahmenvertrag Sinkkastenreinigung (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag Sinkkastenreinigung über die Reinigung von Straßeneinläufen und Straßenseiteneinläufen für das gesamte Stadtgebiet von Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   ESTW Zulaufstrecke Dortmund I – Kabeltiefbau Bauabschnitt 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Rhein/Ruhr-Region gilt als eines der am dichtesten besiedelten Gebiete Deutschlands und ist ein ebenso wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Da Verkehrsaufkommen und -nachfrage von Jahr zu Jahr steigen, soll der Verkehrsknoten weiter ausgebaut werden. Voraussetzung hierfür ist das neue elektronische Stellwerk (ESTW) für den Raum Dortmund, das innerhalb von drei Baustufen entstehen soll. In der ersten der drei Baustufen wird die „ESTW Zulaufstrecke Dortmund I“ realisiert. Dabei wird auf der Strecke zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH
2015-08-12   Instandsetzungen an elektrischen Maschinen, Tauchmotorpumpen und Getriebemotore (Lippeverband)
Instandsetzung von Elektromaschinen, Getriebemotore und Pumpen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12   Abschluss eines Sukzessivliefervertrages über aktive Netzwerkkomponenten des Herstellers CISCO (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausschreibung eines Sukzessivliefervertrages in Form eines Wertkontraktes zur Lieferung aktiver Netzwerkkomponenten des Herstellers CISCO. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2015-08-06   HF Transistorverstärker (Technische Universität Dortmund)
Lieferung zweier moderner Transistorsender (Solid State Amplifier): — SSA mit maximal 20 kW Hochfrequenzleistung; — SSA mit 65 kW-75 kW Hochfrequenzleistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cryoelectra gmbH
2015-07-27   Package Unit Braunkohlesilo und Dosierung (Stadt Dortmund Sondervermögen – Verpachtung Technologiezentrum über TechnologieZentrumDortmund Management GmbH)
Für ein neues Verfahren der Braunkohleveredlung, ist Braunkohle in einer Siloeinheit zu lagern. Diese Braunkohle wird per Silofahrzeug als Braunkohlestaub angeliefert. Über eine Zellenradschleuse gelangt das Edukt vom Silo B01-01 zur pneumatischen Förderstation. Diese fördert den Kohlestaub über eine Strecke (L = 20m, H = 20 m) in einen Vorlagebehälter B02-01. Der Braunkohlestaub wird mit Hilfe einer Dosiereinheit an einen Dispergierer weitergegeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Leichte Nutzfahrzeuge zGG. 3,5-5 to (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Kauf von insgesamt neun leichten Nutzfahrzeugen (Kipper und Kastenwagen) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5-5 Tonnen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22   Fahrdienste Christopherus Kita Dortmund (Christopherus Haus e. V für Seelenpflegebedürftige)
Werktägliche Beförderung von Kindern mit Behinderungen zur Christopherus Kindertagesstätte in Dortmund. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in der Region wohnender Kinder, die Fahrdienstorganisation, sowie das Beschwerdemanagement. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Rahmenvertrag über Druck- und Versandleistungen für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA),... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) vergibt im Wege eines Offenen Verfahrens einen Rahmenvertrag über Druck- und Versandleistungen mit einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Die Leistung wird in drei Lose geteilt. Los 1: Die Veröffentlichung baua: Aktuell der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)" berichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonifatius GmbH DruckVerlag Kettler GmbH
2015-07-17   Quartiersmanagement für die Dortmunder Nordstadt (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgeschrieben wird das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Dortmund Nordstadt. Es umfasst die Begleitung des Programms „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“, die Entwicklung, Initiierung und Koordination von Projekten und Maßnahmen zur Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses und setzt eine enge Verknüpfung mit den städtischen Strategien und Aktivitäten (z. B. Nordwärts) voraus. Neben der Aktivierung und Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern und Akteuren liegt ein weiterer … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Modernisierung B80C Fahrzeuge und Beschaffung von Hochflurstadtbahnwagen (Dortmunder Stadtwerke AG)
Modernisierung von 64 B80C Fahrzeugen (43 6-Achser und 21 8-Achser) sowie Produktion und Lieferung von 26 Hochflurstadtbahnwagen (24 als Hauptauftrag, 2 optional). Diese Beschaffung ist in zwei Lose aufgeteilt: Wagenbau (Los 1), Elektrik (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Konzeption und Realisierung des Relaunch www.baua.de und des Hostings, Providings sowie technischer und... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) vergibt im Wege eines Offenen Verfahrens mit Präsentationen von max. 5 Anbietern in der engeren Auswahl die Dienstleistung über die Konzeption, Beratung, Realisierung, Hosting und Providing sowie technische und redaktionelle Betreuung ihres Internetangebotes – insbesondere die zentrale Plattform www.baua.de, aber auch Satellitenseiten sowie perspektivisch/optional Social Media-Kanäle und Apps. Vertragslaufzeit: 4 Jahre. Verlängerungsoption: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH Materna Information & Communications SE
2015-07-10   Bewirtschaftung und Instandhaltung medizintechnischer Anlagen und Geräte sowie des chirurgischen Instrumentariums (Klinikum Westfalen GmbH und Klinikum Vest GmbH)
Die — Klinikum Westfalen GmbH (= AG 1) mit den Standorten Dortmund (2 x), Lünen und Kamen; — Klinikum Vest GmbH (= AG 2)mit den Standorten Recklinghausen und Marl suchen im Rahmen dieser Ausschreibung ein innovatives und fachkundiges Unternehmen, welches in der Lage ist, die mit der Medizintechnik verbundene Leistung Bewirtschaftung und Instandhaltung von medizintechnischen Anlagen und Geräten sowie des chirurgischen Instrumentariums in Form eines Werkvertrages verantwortlich zu übernehmen und zwar … Ansicht der Beschaffung »