2017-02-03Grünflächenpflege des Straßenbegleitgrüns für 2017/2018 (Kreisstadt Unna)
Die Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle – schreibt im Namen und auf Rechnung der Stadtbetriebe Unna, Viktoriastraße 12, 59425 Unna
die in der beiliegenden Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen aus:
Grünflächenpflege des Straßenbegleitgrüns auf Unnaer Stadtgebiet für 2017 und 2018.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-20Gründung von Gemeindewerken in der Gemeinde Holzwickede (Gemeinde Holzwickede)
Die Gemeinde Holzwickede beabsichtigt die Gründung von Gemeindewerken mit einem strategischen Partner. Die zu gründende Gesellschaft soll sich um die Strom- und Gaskonzessionen in der Gemeinde Holzwickede bewerben und im Erfolgsfall Eigentümer des Strom- und/oder Gasnetzes werden. Einzelheiten zur Ausgestaltung des Modells sollen im Rahmen des Verhandlungsverfahrens erfolgen. Je nach Modellgestaltung soll der strategische Partner Netzpächter werden oder alle Betriebsführungsleistungen erbringen. Zudem …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13Sanitärinstallation / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Bei dem Neubau des Hallenbades sind 2 Becken innen, sowie 2 Becken außen geplant. Ein Freibadbecken bleibt im Bestand erhalten. Die Wasser- und Abwasseranschlüsse für die Schwimmbadtechnik sind zu erstellen. Das Hallenbad erhalt einen Umkleide-Duschen-Bereich, einen Saunabereich, eine Küche mit 2 Gastrobereichen, sowie einen Mitarbeiterbereich mit Duschen und Teeküche. Im Saunabereich werden Gaskamine positioniert.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13Lufttechnische Anlagen / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Bei dem Neubau des Hallenbades sind vier Lüftungsgeräte geplant. Die
Lüftungsgeräte für die Schwimmhalle, Nebenräume / Umkleide und Küche sind als wetterfeste Geräte geplant und werden auf dem Dach aufgestellt. Das Lüftungsgerät für die Technik wird im Untergeschoss aufgestellt. Zum Abgleich der Luftmengen werden variable-, konstante Volumenstromregler und Drosselklappen im Lüftungssystem integriert. Bei Querung von Brandwänden werden Brandschutzklappen
gesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13Heizungsinstallationen / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Bei dem Neubau des Hallenbades sind fünf SBT-Wärmeübertrager geplant. Die Lüftungsgeräte für die Schwimmhalle, Nebenräume / Umkleide, Küche und Technik werden ebenso mit PWW versorgt. Der Heizungsanschluss des Hallenbades erfolgt über eine Nahwärmeleitung aus der benachbarten, bestehenden Heizungszentrale. Für die Brauchwarmwasserbereitung Schwimmhalle/Sauna bzw. Küche werden Durchflusssysteme vorgesehen. In Räumen ohne mech. Lüftung sowie zur Grundtemperierung werden statische Heizflächen vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21Beckenabdeckung / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Bäderbetriebe der Stadt Werne bauen an ihrem bisherigen Standort ein neues Hallenbad inkl. Soleaußenbecken.
Hier handelt es sich um die Herstellung, Lieferung und Montage der Beckenabdeckungen als Lamellenrollabdeckung der im Außenbereich befindlichen Solebecken. Die Beckenabdeckung ist innerhalb des Beckens (unterhalb des Beckenbodens) umspült vom Solewasser (6 % Sohle) samt Abdeckung zu liefern und zu montieren. Die Motoren gilt es seitlich der Becken in dafür vorgesehene Schächte zu montieren.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21Rutschenanlage / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Bäderbetriebe der Stadt Werne bauen an ihrem bisherigen Standort ein neues Hallenbad inkl. einer Röhrenrutsche in gedämmter Bauweise „Black Hole“
Hier handelt es sich um die Herstellung, Lieferung und Montage der Röhrenrutsche in gedämmter Bauweise. Einschließlich Stahlkonstruktion in Pylonenbauweise (Rundrohrstahl in verzinkter Ausführung). Inkl. Attraktionen (Beleuchtungen).
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21Hubboden / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Bäderbetriebe der Stadt Werne bauen an ihrem bisherigen Standort ein neues Hallenbad inkl. zweier Hubböden.
Hierbei handelt es sich um die Erstellung zweier Hubböden als Scherenbühne mit GFK Böden, welche höhentechnisch bis OK Wasserspiegel regulierbar auszuführen sind.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21Rohbauarbeiten / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Bäderbetriebe der Stadt Werne bauen an Ihrem bisherigen Standort ein neues Hallenbad inkl. Soleaußenbecken, eines Kinderaußenbeckens und ein Kiosk.
Hier handelt es sich um die erforderlichen Rohbauarbeiten für die Erstellung des oben bezeichneten Bauwerks. Der Keller sowie die Becken sind in WU-Bauweise (B2 Baustelle) herzustellen. Ab dem EG sind die Außen- und Innenwände ein Mix aus Stahlbeton und Mauerwerk. Das Gebäude erhält eine Vorsatzschale aus Verblender inkl. Dämmlage.
Die Verlegung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21Postdienstleistungen (Stadt Kamen)
Postdienstleistungen für die Stadtverwaltung Kamen (Abholung der Ein- und Ausgangspost sowie die Beförderung, Frankierung und Zustellung von unsortierten Briefsendungen, briefähnlichen Sendungen und Paketen im gesamten Bundesgebiet sowie ins Ausland gem. § 4 des Postgesetzes).
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-10Wasserhaltung / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Stadt Werne errichtet auf dem Gelände des Natursolebades ein neues Hallenbad. Für diese Maßnahmen sind die bestehenden Gebäude, Außenbecken und Außenanlagen schrittweise zurückzubauen und umzugestalten.
Es gilt hier eine geschlossene Wasserhaltung in Form von Vakuumfilterlanzen herzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-10Erdarbeiten / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Stadt Werne errichtet auf dem Gelände des Natursolebades ein neues Hallenbad. Für diese Maßnahmen sind die bestehenden Gebäude, Außenbecken und Außenanlagen schrittweise zurückzubauen und umzugestalten.
Es gilt hier die entstehende Baugrube durch den bauseitigen Abbruch lagenweise aufzufüllen sowie eine entsprechende neue Baugrube nach den angegebenen Höhen zu erstellen.
Weiterhin ist der Einbau einer offenen Wasserhaltung samt Dränleitungen und Sammelschächten zu verlegen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05Abbrucharbeiten Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Bäderbetriebe der Stadt Werne planen den Neubau eines Natur-Solebades am Standort des bestehenden Solebades. Als vorbereitende Maßnahme hierfür sind in einem ersten Bauabschnitt die bestehenden Gebäude des derzeitigen Freibades sowie Freibecken des derzeitigen Freibades rückzubauen und zu entsorgen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (Stadt Selm)
Die Stadt Selm beschafft für ihre Feuerwehr ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, bestehend aus Fahrgestell und Aufbau (Los 1) sowie feuerwehrtechnischer Beladung (Los 2).
Alle beschriebene Lose (Fahrgestell, Aufbau, elektrische Ausstattung inkl. Funk- und Kommunikationstechnik, ausgenommen feuerwehrtechnische Beladung (Los 2), sind zusammen anzubieten. Eine Vergabe nach Einzellosen ist bis auf die feuerwehrtechnische Beladung nicht vorgesehen.
Der jeweilige Bieter tritt als …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-26Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb – Architektenleistungen, Phase 1-8 HOAI nach VgV (Klinikum Westfalen GmbH)
Die Klinikum Westfalen GmbH beabsichtigt am Standort Klinik am Park – Lünen Brambauer – den Rückbau des derzeitigen eingeschossigen Wirtschaftstraktes des Krankenhauses auf der Südseite des Krankenhausgeländes sowie die an dessen Stelle tretende Erweiterung des Osttraktes des Gebäudes (Lungenfachklinik) parallel zur Ferigstraße mit einer Länge von 46 m und einer Breite von 17 m viergeschossig zzgl. Unterkellerung vorzunehmen.
Die zur Durchführung dieser Aufgaben erforderlichen Architektenleistungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-26Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb – Fachplanungsleistungen TGA, Phase 1-8 HOAI nach VgV (Klinikum Westfalen GmbH)
Die Klinikum Westfalen GmbH beabsichtigt am Standort Klinik am Park – Lünen Brambauer – den Rückbau des derzeitigen eingeschossigen Wirtschaftstraktes des Krankenhauses auf der Südseite des Krankenhausgeländes sowie die an dessen Stelle tretende Erweiterung des Osttraktes des Gebäudes (Lungenfachklinik) zur Ferigstraße mit einer Länge von 46 m und einer Breite von 17 m viergeschossig zzgl. Unterkellerung vorzunehmen.
Die zur Durchführung dieser Aufgaben erforderlichen Fachplanungsleistungen Technische …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08MOF 2: Bf. Schwerte (DB Station&Service AG (Bukr 11))
VA/Ing BW: Neubau von drei Bahnsteigen auf 76 cm Höhe auf einer Länge von 170 m, 210 m und 140 m,Neubau von drei Aufzügen, Rückbau von 2 Treppenaufgängen, Neubau Entwässerung der 3 Bahnsteige,Neubau Blindenleitsystem auf 3 Bahnsteigen und in der PU, Modernisierung von 3 Treppenabgängen, der Personenunterführung und von 3 Bahnsteigdächern.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27MOF 2: Bf. Schwerte (DB Station & Service AG)
VA/Ing BW: Neubau von drei Bahnsteigen auf 76 cm Höhe auf einer Länge von 170 m, 210 m und 140 m,Neubau von drei Aufzügen, Rückbau von 2 Treppenaufgängen, Neubau Entwässerung der 3 Bahnsteige,Neubau Blindenleitsystem auf drei Bahnsteigen und in der PU, Modernisierung von 3 Treppenabgängen, der Personenunterführung und von 3 Bahnsteigdächern.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01Gebäudereinigung Schulzentrum Nord (Kreisstadt Unna)
Bei dem Geschwister-Scholl-Gymnasium und der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn handelt es sich um 2 weiterführende Schulen, die zusammen in einem Gebäude untergebracht sind. Beide Schulen bieten eine Mittagsverpflegung an. Vereinzelte Klassen können auch nachmittags besetzt sein und daher erst später gereinigt werden.
Zum Reinigungskomplex gehört ein Nebengebäude, welches zur Gesamtschule gehört und 2 Dreifach-Sporthallen, die von beiden Schulen genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aktiv Gebäudedienstleistungen GmbH