2023-10-12Erfassung und Validierung von gewerblichen Altstandorten in der kreisfreien Stadt Frankenthal (LUZI+ Frankenthal);... (Landesamt für Umwelt)
Es handelt sich um eine Wiederholung des aufgehobenen Verfahrens LfU_13_26/2023. In Bezug auf das aufgehobene Verfahren wurden die Eignungskriterien gemäß 7.2.2 des Formulars 205 geändert.
Vertragsgegenstand ist die Fortschreibung und Validierung der erhobenen Betriebsflächendaten sowie die Recherche von PFAS-relevanten Flächen in der kreisfreien Stadt Frankenthal im Rahmen der systematischen Altstandorterfassung in Rheinland-Pfalz einschließlich der Eingabe der Daten in das Bodenschutzkataster BIS-Bokat …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Supportvertrag für Microsoft-Produkte (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der Mitteldeutsche Rundfunk beabsichtigt den Abschluss eines leistungsfähigen 2nd- und 3rd-Level-Supportvertrags für Leistungen und Produkte des Herstellers Microsoft als Leadbuyer für teilnehmende ARD-Anstalten sowie das ZDF, Gemeinschaftseinrichtungen der ARD (GSEAs) und Tochtergesellschaften, wie unter Abschnitt I.1 aufgeführt.
Mit einem gemeinsamen Supportvertrag wird ein übergreifender und möglichst transparenter Support für Microsoft-Produkte angestrebt. Die Auftraggeber verfolgen das Ziel, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Neubau Uferbefestigung Stromhafen Andernach: (Stadtwerke Andernach GmbH)
Die Stadtwerke Andernach planen den Neubau der Uferbefestigung im „Stromhafen Andernach“ in drei Bauabschnitten (1. bis 3. BA). Das Gesamtprojekt erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Jahren (2023 bis 2025). Gegenstand dieser Ausschreibung sind Transport und Entsorgung von Bodenaushub sowie von Beton- Straßenaufbruch, die durch die Bauarbeiten des 1. BA beim Neubau der Uferbefestigung des Rheinhafens Andernach anfallen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Koblenzer Bäder GmbH - Hallenbad: Bodenbelagsarbeiten Sauna-Gebäude OG (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades und Sauna mit Gastronomie, gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen. Im Hauptbaukörper befindet sich die Badehalle mit fünf Becken, von Nord nach Süd angeordnet: Kinderbecken neben Lehrschwimmbecken, Sportbecken, Bewegungsbecken und Sprungbecken. Durch unterschiedliche Anforderungen an die lichte Raumhöhe der Badelandschaft ergeben sich Baukörperhöhen von 6,45m - 10,20m für den Hauptbaukörper. Ein weiterer Baukörper östlich der Badehalle ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Holschbach GmbH
2023-10-11KH Dierdorf Umbau OP Los 02a (Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH)
Für diese Maßnahme "Umbau OP und Erweiterung Sterilgutlager im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf" hat der Auftraggeber bereits die erforderlichen Planungsleistungen bis einschließlich Leistungsphase 2 erarbeiten lassen. Darauf aufbauend sollen nun die weiteren Planungsleistungen nach Fachlosen getrennt vergeben werden.
Von den Um-/ Anbaumaßnahmen vorrangig betroffen ist die OP Abteilung im EG (Baujahr 1992) mit der OP-Kernzone, dem Sterilgutlager und dem Aufwachraum. Durch die Baumaßnahme werden auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Duschl Ingenieure Rhein-Main GmbH & Co. KG
2023-10-11Anschluss OG Becheln an die KA Nassau (Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau)
Die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau betreibt die Kläranlage Becheln mit einer Ausbaugröße von 900 EW. Die Abwasserreinigung erfolgt nach Durchfluss einer Rechen- und einer Sandfanganlage in zwei belüfteten Teichen, einem Nachklär- und einem Schönungsteich. Aufgrund von Problemen bei der Elimination von Nährstoffen, baulicher Mängel, der veralteten technischen Ausstattung sowie zukünftig verschärften Anforderungen an die Reinigungsleistung wurde ein Zukunftskonzept für die Kläranlage Becheln …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Langenlonsheim, Los 3:... (Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg)
Die Grundschule Langenlonsheim ist eine 3-zügige Grundschule. Sie soll umfangreich erweitert werden mit 6 Unterrichtsräumen samt Nebenräumen, insgesamt mit einer BGF von 2.247,75 m². Der Neubau erfolgt dreigeschossig (EG/OG/1. OG), teilweise in Holz-ständerbauweise. Zum Zwecke der Erweiterung wird das bestehende Sporthallengebäude vollständig abgerissen; die freiwerdende Fläche wird neu bebaut.
Eine Mensa mit Speiseraum für 240 Personen ist zu planen.
Eine Vorstudie ist bereits erstellt, eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Langenlonsheim, Los 2:... (Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg)
Die Grundschule Langenlonsheim ist eine 3-zügige Grundschule. Sie soll umfangreich erweitert werden mit 6 Unterrichtsräumen samt Nebenräumen, insgesamt mit einer BGF von 2.247,75 m². Der Neubau erfolgt dreigeschossig (EG/OG/1. OG), teilweise in Holz-ständerbauweise. Zum Zwecke der Erweiterung wird das bestehende Sporthallengebäude vollständig abgerissen; die freiwerdende Fläche wird neu bebaut.
Eine Mensa mit Speiseraum für 240 Personen ist zu planen.
Eine Vorstudie ist bereits erstellt, eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Langenlonsheim, Los 4:... (Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg)
Die Grundschule Langenlonsheim ist eine 3-zügige Grundschule. Sie soll umfangreich erweitert werden mit 6 Unterrichtsräumen samt Nebenräumen, insgesamt mit einer BGF von 2.247,75 m². Der Neubau erfolgt dreigeschossig (EG/OG/1. OG), teilweise in Holz-ständerbauweise. Zum Zwecke der Erweiterung wird das bestehende Sporthallengebäude vollständig abgerissen; die freiwerdende Fläche wird neu bebaut.
Eine Mensa mit Speiseraum für 240 Personen ist zu planen.
Eine Vorstudie ist bereits erstellt, eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-10KA Dümpelfeld - Los 02 Tragwerk (Verbandsgemeinde Adenau - Abwasserwerk)
Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Adenau betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus fast allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde (VG) die mechanisch-biologische zentrale Kläranlage in Dümpelfeld mit einer aktuellen Ausbaugröße von 20.000 EW. Die 1993 in Betrieb genommene Anlage wurde auf das Verfahrensziel der Abwasserreinigung mit simultaner aerober Schlammstabilisierung ausgelegt. Während der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vom 14./15. Juli 2021 wurde diese Anlage überschwemmt und in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2023-10-10Monetarisierungsansätze für Ökosystemleistungen an Bundeswasserstraßen und Integrationsmöglichkeiten in... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Im Management der Bundeswasserstraßen (BWaStr) ist der Bedarf an der Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen (ÖSL) aktuell groß und wächst absehbar an. Bei der Planung und Bewertung von Maßnahmen der wasserwirtschaftlichen Unterhaltung und des Ausbaus ist der Wunsch groß, ne-ben dem rein wirtschaftlichen Nutzen auch den Wert der durch die BWaStr bereitgestellten Ökosys-temleistungen für die Gesellschaft darzustellen, um die positiven Wirkungen einer Maßnahme am Ge-wässer auf dessen Ökosystem und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Übergeordnete Steuerung der automatischen Polleranlagen der Landeshauptstadt Mainz (Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf)
In der Landeshauptstadt Mainz werden automatische Poller-Anlagen zur Zufahrtbeschränkung für Fußgänger- und Innenstadtbereiche sowie zur Terrorabwehr errichtet. Inhalt der zu vergebenen Leistungen ist das zentrale, übergeordnete Steuerungs- und Überwachungssystem (ÜS) mit mehreren Überwachungs- und Bedienplätzen.
---
Inhalt der zu vergebenen Leistungen ist das zentrale, übergeordnete Steuerungs- und Überwachungssystem (ÜS) mit mehreren Überwachungs- und Bedienplätzen, u.a. mit folgenden Leistungen:
- …
Ansicht der Beschaffung »