2020-01-13Untersuchung ausgewählter Tiergruppen an verschiedenen Standorten des Hamburger Hafens (Bundesanstalt für Gewäserkunde)
Die Bedeutung von Hafenflächen als Biotope, sowie ihre Bedeutung für die Einfuhr und Ausbreitung gebietsfremder Tierarten werden im Rahmen dieser Leistung beispielhaft im Hamburger Hafen untersucht. Die faunistischen Kartierungen komplettieren vegetationskundliche Aufnahmen, und sollen in enger Absprache mit dem AG möglichst auf denselben Flächen stattfinden. Die Fauna ist zu erfassen, zu kartieren sowie die Ergebnisse berichtsmäßig dazustellen. Folgende Tiergruppen sind vorgesehen:
1) Käfer …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-13001-20/WWC Raman-Spektrometer (Hochschule Koblenz RMC)
001-20/WWC
Die Hochschule Koblenz, Fachbereich b-k-w WGK möchte, um die zeit- und temperaturabhängigen mineralischen Veränderungen der Bindematrix von Feuerbetonen zu untersuchen ein Raman Spektrometer beschaffen.
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte den Angebotsunterlagen (siehe Datei 18 LV Raman Spektrometer).
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09Rahmenvertrag Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systeme (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand dieses Vertrags ist die Lieferung von Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systemen. Die Leistungen des AN umfassen die Lieferung und Herstellung der Funktionsbereitschaft der Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systeme gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Weiter schuldet der AN auf die Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systeme bezogene Schulungs-, Einweisungs- und Ausbildungsleistungen sowie Wartungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-22Koblenz_Abschleppangelegenheiten (Stadt Koblenz)
Gegenstand der Leistung ist das Abschleppen von Fahrzeugen und Anhängern aller Art im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Koblenz nach Beauftragung.
Der geschätzte Jahresumfang der zu erbringenden Leistung, der auf den Erfahrungswerten der vergangenen Jahre beruht, beträgt insgesamt ca. 3 000 Abschleppfälle. Die Zahl der abgeschleppten Fahrzeuge unter 2,8 t beträgt ca. 2 844 (1) und ca. 156 für Fahrzeuge über 2,8 t, Krafträder und Anhänger (2).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Castell GmbH
2019-11-21Anpassungsleistungen bei Sondergeräten im Rahmen der L-/H-Gas-Marktraumumstellung (Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG)
Der Auftrag für die Erhebung der Sondergeräte in den Netzgebieten der Auftraggeber wurde bereits vergeben (2017/S 050-092660). Nunmehr werden Spezialunternehmen für die Anpassung der Sondergeräte von L- auf H-Gas gesucht. Die Umstellzeitpunkte verteilen sich wie folgt:
Energienetze Mittelrhein: 2021, 2022, 2023
Stadtwerke Neuwied: 2022
Stadtwerke Andernach Energie: 2022
Stadtwerke Troisdorf: 2021
Um den unterschiedlichen Gerätespezifikationen Rechnung zu tragen, wurden Lose gebildet. Die Bewerber können …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ELMATIC GmbH
2019-11-17Neubau Verbandsgemeindehaus Montabaur Projektsteuerung Phase 2 (Verbandsgeneinde Montabaur)
Beauftragt werden soll eine externe Projektsteuerung, die delegierbare Bauherrenaufgaben übernimmt. Für die Phase 2, von der Ausführung bis zum Projektabschlusss soll ein Fachbüro gesucht und beauftragt werden, das das Projekt steuert und in dem Prozess die Interessen des Bauherrn vertritt. Zu den Aufgaben gehören das Erstellen und die ständige Kontrolle von Termin-, Kosten- und Organisationsplänen und damit einhergehend die Koordination der beteiligten Fachbüros und am Bau beteiligten Firmen – immer in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauwert Projekt Consult GmbH
2019-11-08Neubau Feuerwache 2_Installation einer Aufzugsanlage (Stadt Koblenz)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt die Errichtung einer neuen Feuerwache für die Berufsfeuerwehr der Stadt Koblenz. (Wache 2)
Geplant ist ein zweigeschossiges Gebäude mit Massivbauweise. Die Außenwände sollen in Stahlbeton errichtet und mit einer Klinkerfassade versehen werden. Bei den Innenwänden kommen Leichtbetonsteine (Bims) zum Einsatz.
Die Decken sowie das Dach werden in Stahlbeton ausgeführt. Das Dach erhält einen extensiven Gründachaufbau.
Bei den Fensterelementen sind Alu-Elemente vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-21Neubau Feuerwache 3 – Bubenheim_ Ingenieurleistungen Architektur (Stadt Koblenz)
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Koblenz plant die Erstellung einer ständig besetzten Feuerwache im Stadtteil Bubenheim. Die Ebenfalls auf dem Gelände gepl. Leitstelle u. das Hochwasserlager ist nicht Bestandteil der Planungsaufgabe.
Den Kern des Hauptgebäudes bilden 2 Fahrzeughallen mit insgesamt 13 Stellpl. u. einer Waschhalle. Daran angegliedert erstrecken sich auf 2 Geschossen die Funktions- u. Aufenthaltsbereiche für die Feuerwehr welche über Treppenhäuser u. einen Aufzug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekt Achim Wilbert