2015-02-10Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren zur Breibandversorgung für 107 Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen (Landkreis Altenkirchen)
Der Landkreis Altenkirchen beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit 50 Mbit/s, mind. aber 30 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013 und der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren (Kabelschutzrohren) durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer Breitbandversorgung (Bundesrahmenregelung Leerrohre) für 107 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24Auswahl Dienstanbieter zur Breitbandversorgung für die Stadt Kirchen (Sieg) (Stadt Kirchen (Sieg))
Die Stadt Kirchen (Sieg) beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU Next Generation Access (NGA)-Novelle im Gebiet der Stadt und allen Stadtteilen sicherzustellen. Damit werden die Stadtwerke Kirchen (Sieg) AöR betraut. Durch die Stadtwerke Kirchen (Sieg) AöR erfolgt die Planung und Errichtung der passiven Kommunikationsnetze für die Versorgung mit Breitband-Internet von 50 Mbit/s, mindestens aber 25 Mbit/s. Es ist beabsichtigt, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12Markterkundung zur Breitbandversorgung für alle 7 Stadtteile der Stadt Kirchen (Sieg) (Stadt Kirchen und den... (Stadt Kirchen (Sieg))
Die Stadt Kirchen (Sieg) beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für alle Stadtteile sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung con ca. 35 Kabelverzweigern und 7 Stadtteilen in der Stadt Kirchen (Sieg) erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 20 km ergeben.
Interessierte Unternehmen, die den flächendeckenden Ausbau der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20Interessenbekundungsverfahren „formloser Teilnahmewettbewerb außerhalb förmlichen EG-Vergaberechts“: Markterkundung... (Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))
Die Verbandgemeinde Hamm beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Verbandsgemeindegebiet sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung von ca. 64 Kabelverzweigern und 12 Ortsgemeinden (einschließlich der 39 Ortsteile) in der Verbandgemeinde erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 35 km …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06Interessenbekundungsverfahren (Markterkundung) Breitbandversorgung in der Verbandsgemeinde Betzdorf (Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf AöR)
Die regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf AöR beabsichtigt eine zuverlässige und hochwertige Breitbandtechnologie im Gebiet der Verbandsgemeinde Betzdorf herstellen zu lassen. Im Rahmen dieses Interessenbekundungsverfahren (Markterkundungsverfahren) außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 2004/18 EG soll ein Auftrag erteilt werden über die Errichtung und den Betrieb eines Glasfasernetzes im Gebiet der Verbandsgemeinde Betzdorf, und zwar in der Stadt Betzdorf, der Ortsgemeinde Walmenrod, …
Ansicht der Beschaffung »