Jüngste Auftragsvergaben in der Region Rhein-Lahn-Kreis
2023-10-19Ausbau Hohenrhein - Entsorgung von Bodenaushub, Verwertung von Baustoffen (Stadtverwaltung Lahnstein)
Die Stadt Lahnstein beabsichtigt die Entsorgung der Erdmassen, Abbruchstoffe, etc. separat zur Baumaßnahme "Hohenrhein" in Oberlahnstein zu beauftragen.
Die Erdmassen und Abbruchstoffe der Hauptmaßnahme sollen auf neuhergestellten Bereitstellungsflächen nahe der Straße "Hohenrhein" zwischengelagert werden und durch den zuständigen Geologen erneut beprobt werden.
Anschließend soll die Entsorgung der entsprechenden Haufwerke erfolgen.
Bei der Kalkulation muss berücksichtigt werden, dass die Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Planungsleistungen für eine Rad-Fußwegbrücke über die Lahnmündung (Stadtverwaltung Lahnstein)
Die Stadt Lahnstein ist einer der Hauptveranstaltungsorte der Bundesgartenschau 2029, die im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal stattfindet.
In diesem Zusammenhang soll die für die Erschließung der BUGA-Ausstellungsflächen in Ober- und Niederlahnstein und der bereits bestehenden Radfernwegeführung entlang des Rheinufers eine neue Fuß- und Radwegbrücke errichtet werden. Die Planungsleistungen werden in 2 Losen ausgeschrieben:
Los 1 - Objektplanung der Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI, LP 1-9 und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-11Anschluss OG Becheln an die KA Nassau (Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau)
Die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau betreibt die Kläranlage Becheln mit einer Ausbaugröße von 900 EW. Die Abwasserreinigung erfolgt nach Durchfluss einer Rechen- und einer Sandfanganlage in zwei belüfteten Teichen, einem Nachklär- und einem Schönungsteich. Aufgrund von Problemen bei der Elimination von Nährstoffen, baulicher Mängel, der veralteten technischen Ausstattung sowie zukünftig verschärften Anforderungen an die Reinigungsleistung wurde ein Zukunftskonzept für die Kläranlage Becheln …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-28Nastätten TL HB Dachskopf - HB Gemmerich (Verbandsgemeindewerke Nastätten)
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde das Ziel der Verbandsgemeinde Nastätten ermittelt, die Trinkwasserversorgung durch einen verbesserten Leitungsverbund zu optimieren und in dem Versorgungsgebiet Winterwerb, Oberbachheim, Gemmerich und Himmighofen-Kasdorf die Wasserversorgung über den geplanten HB Dachskopf sicherzustellen.
Gemeinsam mit der benachbarten Verbandsgemeinde Loreley wurde bereits durch den Bau des gemeinsamen HB Horstberg, in der Gemarkung Lierschied (Nähe HB Bogel), eine über die Grenze …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04EU-weite Ausschreibung der Verwertung von PPK (Zweckverband Rheinische Entsorgungs-Kooperation)
- Übernahme von Altpapier an der vom Auftraggeber vorgegebenen Übernahmestelle
(AWZ Rhein-Lahn, An der Bäderstraße, 56379 Singhofen).
- Die Übernahme des Altpapiers erfolgt durch den Auftragnehmer entweder lose oder
in Ballen (verpresst). Im Angebotsvordruck hat der Auftragnehmer eine entsprechende Angabe zu machen.
Bei "Verpressung":
Bei "Verpressung" erfolgt die Übernahme des Altpapiers ausschließlich mit "Walking-Floor-Fahrzeugen". Im Fall der Übergabe in Ballen ist für die Verpressung ein Entgelt an …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Vergabe von Ingenieur- und Planungsleistungen zum Neubau einer Kindertagesstätte in Dahlheim (Kindergartenzweckverband Dahlheim)
Der Kindergartenzweckverband Dahlheim wird von den Ortsgemeinden Dahlheim, Lykers-hausen und Prath gebildet. Seine Aufgabe besteht in der Bereitstellung der bedarfsgerechten Kindertagestätten in den angeschlossenen Ortsgemeinden.
Der Kindergartenzweckverband Dahlheim beabsichtigt, eine 3-zügige Kindertagesstätte als Neubau zu errichten.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die nunmehr erforderlichen Planungs- und Ingenieursleistungen für die Errichtung des vorstehend skizzierten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-12Ausbau Hohenrhein - Entsorgung von Bodenaushub, Verwertung von Baustoffen (Stadtverwaltung Lahnstein)
Die Stadt Lahnstein beabsichtigt einen Abschnitt der Straße "Hohenrhein" im Lahnsteiner Stadtteil Oberlahnstein auszubauen. Ergänzend wird noch die Kanalisation im Stichweg (Privatweg) "Todtenthalerloch" erneuert bzw. um einen Regenwasserkanal ergänzt.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen der Entsorgung von Bodenaushub und Verwertung von Baustoffen wie folgt:
Entsorgung und Verwertung von Asphalt, Bodenaushub, Beton, Kunststoff, Altholz, teerhaltige Produkte, Stahl/Eisen, Metall, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Ausbau Hohenrhein - Straßen- und Kanalbauarbeiten (Stadtverwaltung Lahnstein)
Die Stadt Lahnstein beabsichtigt einen Abschnitt der Straße "Hohenrhein" im Lahnsteiner Stadtteil Oberlahnstein auszubauen. Ergänzend wird noch die Kanalisation im Stichweg (Privatweg) "Todtenthalerloch" erneuert bzw. um einen Regenwasserkanal ergänzt.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die folgenden Leistungen:
- Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherheit
- Straßenbau: Straßenaufbruch 8.400 m²; Deckensanierung 1.500 m²; Pflaster 2.900 m²; Asphalt 6.100 m²; Erdarbeiten 7.100 m²; Netzverhängung 110 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13WAB Fachbach - Los 02 (Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau)
Die auf der Insel Oberau stehende WAB Fachbach wurde 1987 in Betrieb genommen und seither bis auf wenige Anpassungen im Bereich der EMSR Technik 2002 und der Reinwasserpumpen, zuletzt 2021, mit unveränderter Aufbereitungs- und Bautechnik betrieben. Die Substanz des Bauwerkes ist insbesondere im Bereich der Wasserbecken und Dachflächen sowie in Bereichen der Bodenbeläge sanierungsbedürftig. Zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und Anlagenverfügbarkeit soll die veraltete und nicht mehr den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13WAB Fachbach - Los 01 (Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau)
Die auf der Insel Oberau stehende WAB Fachbach wurde 1987 in Betrieb genommen und seither bis auf wenige Anpassungen im Bereich der EMSR Technik 2002 und der Reinwasserpumpen, zuletzt 2021, mit unveränderter Aufbereitungs- und Bautechnik betrieben. Die Substanz des Bauwerkes ist insbesondere im Bereich der Wasserbecken und Dachflächen sowie in Bereichen der Bodenbeläge sanierungsbedürftig. Zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und Anlagenverfügbarkeit soll die veraltete und nicht mehr den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-04Regionalmanagement für die LEADER-Region (Verbandsgemeinde Diez)
Unsere LEADER-Region Lahn-Taunus ist mit Schreiben vom 08.11.2022 des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz als LEADER-Förderregion anerkannt worden. Zu dieser Region zählen die Verbandsgemeinden Aar-Einrich, Bad-Ems-Nassau, Diez und Nastätten.
Wir beabsichtigen mit diesem Vergabeverfahren (offenes Verfahren) die Dienstleistung zur Durchführung des Regionalmanagements für die Förderperiode 2023-2029 zu vergeben. Beginn dieser Maßnahme soll am 01.07.2023 sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH
2023-03-28Erweiterungsmaßnahmen auf der Kläranlage Niederwallmenach - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen (Verbandsgemeindewerke Nastätten)
Die durch die Verbandsgemeindewerke bereits beauftragte und erstellte Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen des biologischen Teils der kommunalen Kläranlage Niederwallmenach wurde durch die SGD Nord mittlerweile genehmigt. Die genehmigte Planung soll nun umgesetzt werden.
Durch den Neubau eines Nachklärbeckens und Umbau des bestehenden Kombinationsbeckens Belebung / Nachklärung zu einem reinen Belebungsbecken kann der biologische Teil der Kläranlage auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Hartwig GmbH
2023-01-19Hochbehälter Dachskopf-Los 03 (II) (Verbandsgemeindewerke Loreley)
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie zur "Wasserversorgung westlicher Rhein-Lahn-Kreis" wurden für die Versorgung über einen neuen Hochbehälter (HB) "Dachskopf" zwei technisch mögliche Varianten erarbeitet. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergibt einen Vorteil für die Variante "Anbindung an den bestehenden Hochbehälter Lahnhöll". Mögliche Trassen und Übergabepunkte zur Anbindung wurden im Rahmen der Studie ermittelt.
Der HB übernimmt die Funktion der Trinkwasseroptimierung für die beteiligten Wasserversorger. Er …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-05Hochbehälter Dachskopf-Los 03 (Verbandsgemeindewerke Loreley)
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie zur "Wasserversorgung westlicher Rhein-Lahn-Kreis" wurden für die Versorgung über einen neuen Hochbehälter (HB) "Dachskopf" zwei technisch mögliche Varianten erarbeitet. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergibt einen Vorteil für die Variante "Anbindung an den bestehenden Hochbehälter Lahnhöll". Mögliche Trassen und Übergabepunkte zur Anbindung wurden im Rahmen der Studie ermittelt.
Der HB übernimmt die Funktion der Trinkwasseroptimierung für die beteiligten Wasserversorger. Er …
Ansicht der Beschaffung »