2022-08-05Verkehrstechnische Erschließung Neubaugebiet „Im Herberg“ in der Ortsgemeinde Niederelbert (Verbandsgemeinde Montabaur)
Die Ortsgemeinde Niederelbert (Auftraggeber) beabsichtigt gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Montabaur das Neubaugebiet „Im Herberg“ westlich der Ortslage (vgl. beigefügte Plangebietsabgrenzung) zu erschließen. Das Plangebiet hat eine Gesamtgröße von rund 31.000 qm, davon sind rund 6.600 qm Verkehrsflächen und rund 1.180 qm Wirtschafswegeflächen & Fußwege. Insgesamt werden in dem Plangebiet etwa 44 Baugrundstücke gebildet.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-04Beschaffung und Installation LIBS (Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH)
Delivery of LIBS sensor system or systems including software, installation, commissioning and training for operation in a pilot testing environment. Shall be capable of the determination of the chemical composition of fine to medium coarse rock cuttings of several minerals in near real-time with at least two repetition modes. A high repetition mode for area scans and a low repetition mode for point analyses. The raw material will be mineral samples in various forms, e.g. drill cores, coarse solid …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-28Hochbehälter Dachskopf-Los 02 (Verbandsgemeindewerke Loreley)
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie zur "Wasserversorgung westlicher Rhein-Lahn-Kreis" wurden für die Versorgung über einen neuen Hochbehälter (HB) "Dachskopf" zwei technisch mögliche Varianten erarbeitet. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergibt einen Vorteil für die Variante "Anbindung an den bestehenden Hochbehälter Lahnhöll". Mögliche Trassen und Übergabepunkte zur Anbindung wurden im Rahmen der Studie ermittelt.
Der HB übernimmt die Funktion der Trinkwasseroptimierung für die beteiligten Wasserversorger. Er …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-15Kläranlage Dümpelfeld (Verbandsgemeinde Adenau - Abwasserwerk)
Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Adenau betreibt zur Reinigung der anfallenden Abwässer aus fast allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde (VG) die mechanisch-biologische zentrale Kläranlage in Dümpelfeld mit einer aktuellen Ausbaugröße von 20.000 EW. Die 1993 in Betrieb genommene Anlage wurde auf das Verfahrensziel der Abwasserreinigung mit simultaner aerober Schlammstabilisierung ausgelegt.
Im Rahmen der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vom 14./15. Juli 2021 wurde diese Anlage überschwemmt und in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2022-07-11Beschaffung und Installation ESEM (Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH)
Anzubieten ist ein komplettes E-REM ("Environmental") mit integrierter Hardware+Software-Lösung zur automatisiertes Mineralogie (Lieferung und Installation), welches nachweislich die automatische ortsaufgelöste Analyse von Rohstoffen, Industriemineralen und Keramiken ermöglicht, inklusive aller dazu benötigten Komponenten wie Software inkl. Datenbanken. Die Software soll folgende Möglichkeiten bieten: Durchführung automatischer Mappings und Partikelanalysen; Identifizierung von Mineralphasen; …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FEI Deutschland GmbH
2022-07-01Hochbehälter Dachskopf-Los 01 (Verbandsgemeindewerke Loreley)
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie zur "Wasserversorgung westlicher Rhein-Lahn-Kreis" wurden für die Versorgung über einen neuen Hochbehälter (HB) "Dachskopf" zwei technisch mögliche Varianten erarbeitet. Die Kosten-Nutzen-Analyse ergibt einen Vorteil für die Variante "Anbindung an den bestehenden Hochbehälter Lahnhöll". Mögliche Trassen und Übergabepunkte zur Anbindung wurden im Rahmen der Studie ermittelt. Der HB übernimmt die Funktion der Trinkwasseroptimierung für die beteiligten Wasserversorger. Er …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27Abwasserbehandlung Ahrtal - Pumpwerke I (Abwasserwerk Mittelahr)
Durch die Flutkatastrophe am 14./15.07.2021 wurden die Kläranlagen in Altenahr und Mayschoß vollständig zerstört. Ein Wiederaufbau an gleicher Stelle ist aus Gründen der zukünftigen Anforderungen an die Hochwassersicherheit nicht angezeigt.
Der Verbandsgemeinderat Altenahr hat daher nach Beschlussempfehlung durch den Werkaussschuss beschlossen
1. die Abwässer aus dem Einzugsbereich der ehem. Kläranlage Altenahr (11.000 EW) der Kläranlage Dümpelfeld und
2. die Abwässer aus dem Einzugsbereich der ehem. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH