2022-09-19Wärmeversorgungsanlagen, Wärmeerzeugung / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung ist die Wärmeversorgung eines Hallenbades und des dazugehörigen Freibades.
Wärmeerzeugung
Die Wärmeerzeugung ist als hybrides bzw. multivalentes System (siehe Grobmassen) vorgesehen.
Wärmeverteilung
Die Wärmeverteilung erfolgt über eine geschlossene Heizungsanlage nach DIN 4751-2 als Zweirohr-Pumpen-Warmwasserheizung bzw. über einen zentralen Heizkreisverteiler mit 10 Abgängen (jeweils mit Pumpe, Absperrungen, Schmutzfänger, Handregulierventil, 3-Wege-Motor-Regelventil). Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Holzapfel
2022-09-19Elektroinstallation, Beleuchtung, Informationstechnik / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung ist die Stark- und Schwachstromanlage eines Hallenbades und des dazugehörigen Freibades.
Das Gebäude wird über einen Niederspannungsanschluss aus dem Netz der Westnetz GmbH versorgt. Die bestehende Transformatorenstation wird weiterhin genutzt.
Hauptgebäude, Nebengebäude und Freifläche Sportplatz erhalten eine Photovoltaik-Anlage (nicht Bestandteil dieser Ausschreibung!).
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die komplette Stark- und Schwachstromanlage (siehe Grobmassen) des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mohr GmbH Elektrotechnische Anlagen
2022-09-19Raumlufttechnische Anlagen / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung sind die RLT-Anlagen eines Hallenbades. Es werden die folgenden Anlagen errichtet:
-RLT-Anlage 01 _ Luftmenge ca. 35.000 m³/h
Lüftungsanlage zur Versorgung des Schwimmbadbereiches im EG mitzugehörigen Rutschenturm.
-RLT-Anlage 02 _ Luftmenge ca. 18.000 m³/h
Lüftungsanlage zur Versorgung des Umkleide-, Dusch- und WC-Bereiche Schwimmbad mit Nebenräumen im EG und Technikbereiche und Nebenräume im KG.
-RLT-Anlage 03 _ Luftmenge ca. 3.550 m³/h
Lüftungsanlage zur Versorgung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBW Luft- und Klimatechnische Anlagen GmbH
2022-09-19Sanitärinstallation, Wasser, Abwasser / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung ist die Trinkwasser Versorgung und die Abwasserentsorgung eines Hallenbades und des dazugehörigen Freibades.
Abwasserinstallation
Die Entwässerung des Gebäudes erfolgt im Trennsystem.
Als Material für die Entwässerungsleitungen wird PE-Kunststoffrohr eingesetzt. Für die Druckleitung aus dem Pumpensumpf ist PE-HD vorgesehen. Die Entwässerung des UG sowie überwiegende Teilbereiche des EG erfolgt über eine Hebeanlage im UG. Die Entwässerung der WC-Anlagen und Duschen im EG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Assmann oHG
2022-02-07DSTW Koblenz – Trier; Baugrubenherstellung (DB Netz AG (Bukr 16))
Auf der Strecke Koblenz – Trier wird ein Digitales Stellwerk (DSTW) gebaut mit allen notwendigen streckenbezogenen Anpassungen. Das zentrale Gebäude dazu wurde bereits
ausgeschrieben. Es gibt es noch weitere Standorte (Gleisfeldkonzentrator-Standorte) an der Strecke an denen
die Modulgebäude beigestellt werden. Die Herstellung von insgesamt sechs Baugruben und Kranaufstellflächen
(für Modulgebäude ca. 9x6m) inkl. Bodenaustausch und Entsorgung sind im Zusammenhang mit dieser Ausschreibung auszuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Klostermann Baugesellschaft mbH
2022-01-25Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 3 - Leistungen der Tragwerksplanung (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden.
Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RTP Beratende Ingenieure Pauly Partnerschaft mbB
2022-01-25Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 2 - Technische Ausrüstung HLS und Elektro (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden.
Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für technische...
2022-01-25Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 1 - Gebäudeplanungsleistungen (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden.
Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich" umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berdi Architekten
2022-01-25Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 4 - Planungsleistungen für Freianlagen (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden. Für die Planung stehen folgende Grundstücke auf der Gemarkung Trarbach zur Verfügung: Flur 10, Fl. St. 1/9, 1/8, 78/1 und 5/6.
Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-29B 50neu, Aussichtssteg im Bereich der PWC-Anlage Moselblick (LBM Trier)
- Herstellung eines ca. 150 m langen Ingenieurbauwerkes aus Stahl (Stegbauwerk)
- Herstellung eines ca. 600 m langen bodennahen Steges aus Stahl
- Herstellung von Gehwegen, Unterhaltungsstreifen und Unterhaltungszufahrten
im Bereich der PWC-Anlage Moselblick/Freizeitanlage im Zuge der B 50neu bei Zeltingen-Rachtig
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vollack GmbH & Co. KG
2021-08-20Ausbau des Kurparks zum heilklimatischen Therapie- und Erholungsraum in Bernkastel-Kues, Los 1:... (Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues)
Die Stadt Bernkastel-Kues plant den Ausbau des Kurparks auf dem Kueser Plateau. Der Kurpark befindet sich auf dem Plateau des topographisch eingeengten Talraumes der Mosel und stellt eine wertvolle Grünanlage der Stadt mit einem wohltuenden Klima und der hohen Luftqualität dar. Die Anlage ist in den 1980er Jahre entstanden und weist einen Modernisierungsbedarf auf. Mit der Modernisierung soll das Freiraum- und Erholungsangebot der Stadt nachhaltig aufgewertet und die zeitgemäßen Ansprüche erfüllt werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt Land Plus GmbH