Beschaffungen in der Region Eifelkreis Bitburg-Prüm (seite 2)
2022-11-11C-ITS IRS (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Deutschlandweiter Roll-Out der dynamischen Ortung von Arbeitsstellen im Rahmen kooperativer Systeme zur Verkehrssteuerung auf Autobahnen; Beschaffung, Betrieb und Pflege von 1.564 kooperativen Kommunikationssystemen
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-25Verwertung von Altholz (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier)
Bei dem zu verwertenden Altholz handelt es sich um Holzabfälle, die in unseren Entsorgungs- und Verwertungszentren angenommen werden. Die Holzabfälle werden in die Kategorien A I bis III und die Kategorie A IV sortiert und in die vom Auftragnehmer zur Verfügung gestellten Container gefüllt. Der Auftraggeber informiert den Auftragnehmer zur Abholung der befüllten Container. Dieser hat die Container innerhalb von zwei Werktagen gegen leere auszutauschen. Die anschließende Verwertung hat durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hufnagel Service GmbH
2022-09-27ÖPP Bitburg Housing (Zweckverband Flugplatz Bitburg)
Der Auftraggeber betreibt die Konversion der ehemals militärisch genutzten Liegenschaft "US-Housing" in Bitburg. Hierzu wurde bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt, die einen vielseitigen Nutzungsmix für die Entwicklung des Areals vorsieht. Diese Überlegungen wurden für eine Bewerbung zur Landesgartenschau weiterentwickelt und werden nun vom Zweckverband selbst zur Umsetzung gebracht.
Der Auftraggeber verfügt nicht über die organisatorischen und personellen Ressourcen zur Durchführung der Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-16Los 29 - Fliesenarbeiten (Stadtverwaltung Bitburg)
Umbau des Gebäudes 2001 in der alten Kaserne zu einer 11-gruppigen KiTa.
Um das Gebäude für die Nutzung einer KiTa vorzubereiten sind umfangreiche Abbruchmaßnahmen sowie eine Vielzahl von neuen Baumaßnahmen notwendig. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Leistungen zu Los 29 - Fliesenarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baukeramik Wedekind GmbH
2022-09-16Los 11 - Schreinerarbeiten (Türen) (Stadtverwaltung Bitburg)
Umbau des Gebäudes 2001 in der alten Kaserne zu einer 11-gruppigen KiTa.
Um das Gebäude für die Nutzung einer KiTa vorzubereiten sind umfangreiche Abbruchmaßnahmen sowie eine Vielzahl von neuen Baumaßnahmen notwendig. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Leistungen zu Los 11 - Schreinerarbeiten (Türen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raumvision GmbH
2022-07-14Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen in Badem; Los 4 – Leistungen der Tragwerksplanung (Ortsgemeinde Badem)
Die Ortsgemeinde Badem beabsichtigt eine 6-gruppige Kindertagesstätte zu errichten. Vorgesehen für das Vorhaben ist das im Lageplan grün markierte Grundstück in der Gemarkung der Ortsgemeinde Badem am Ortsausgang Richtung Gindorf linksseitig.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Erbringung der dafür erforderlichen Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Bereich Tragwerksplanung.
Das Gebäude der Kindertagesstätte soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.500 qm haben.
Die Kita ist barrierefrei und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dipl....
2022-07-14Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen in Badem, Architekten- und Fachingenieurleistungen (Ortsgemeinde Badem)
Die Ortsgemeinde Badem beabsichtigt eine 6-gruppige Kita zu errichten. Vorgesehen für das Vorhaben ist das im Lageplan grün markierte Grundstück in der Gemarkung der Ortsgemeinde Badem am Ortsausgang Richtung Gindorf linksseitig.
Das Gebäude der Kita soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.500 qm haben. Das Raumprogramm ist vorhanden und ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen des Eifelkreises Bitburg-Prüm vom Oktober 2021 sind umzusetzen und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BERDI Architekten PartGmbB
2022-06-15Neubau Parkhaus Annenhof Bitburg - Leistungsbild Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2021, Lph. 1-9 (Stadtverwaltung Bitburg)
Das bestehende Parkhaus Annenhof liegt innenstadtnah am süd-östlichen Rand der Altstadt Bitburgs. Es liegt verkehrsgünstig als Zugangspunkt zur Bitburger Innenstadt und wird von Besucher*innen des südlich angrenzenden Marienhaus Klinikums genutzt. Es stellt damit einen zentralen Baustein in der verkehrlichen Infrastruktur Bitburgs dar.
Das Parkhaus mit seiner nicht mehr zeitgemäßen Ausstattung, Ausgestaltung und zu kleinen Stellplatzgrößen entspricht nicht mehr den gegenwärtigen Anforderungen.
Aufgrund …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-15Neubau Parkhaus Annenhof Bitburg - Leistungsbild Technische Ausrüstung HLSE, ALG 1-4, 6, 7 gem. § 55 HOAI 2021; LP... (Stadtverwaltung Bitburg)
Das bestehende Parkhaus Annenhof liegt innenstadtnah am süd-östlichen Rand der Altstadt Bitburgs. Es liegt verkehrsgünstig als Zugangspunkt zur Bitburger Innenstadt und wird von Besucher*innen des südlich angrenzenden Marienhaus Klinikums genutzt. Es stellt damit einen zentralen Baustein in der verkehrlichen Infrastruktur Bitburgs dar.
Das Parkhaus mit seiner nicht mehr zeitgemäßen Ausstattung, Ausgestaltung und zu kleinen Stellplatzgrößen entspricht nicht mehr den gegenwärtigen Anforderungen.
Aufgrund …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13Beschaffung der Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung sowie der technischen Ausrüstung für den... (Landwerke Eifel AöR)
Die Landwerke Eifel AöR planen den Neubau des Hochbehälters Hohnersberg als druckbestimmender Behälter für die Ost-West-Trasse des regionalen Verbundnetzes. Der neue Hochbehälter wird vom Wasserwerk Bettingen gespeist und soll als Erdbehälter in Betonbauweise mit einem Volumen von ca. 5.000 m³ ausgeführt werden.
Erbracht werden sollen für die Ingenieurbauwerke und die technische Ausrüstung die Grundleistungen zu § 43 ff bzw. § 55 ff der HOAI, LPH 1-8 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs-, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25Dienstrad-Leasing (Kreisverwaltung des EifelkreisBitburg-Prüm)
Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm möchte für die Mitarbeiter ein Dienstrad-Leasing einführen, um sich auch weiterhin als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, zur Verkehrswende und zur Förderung der Gesundheit und Arbeitsmotivation ihrer Beschäftigten zu leisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:archimedes Leasing GmbH
2022-02-14Neubau Katastrophenschutzzentrum Bitburg - Leistungsbild Technische Ausrüstung HLSE+FWT (ALG 1-8) gem. § 55 HOAI... (Stadtverwaltung Bitburg)
Die bestehende Freiwillige Feuerwehr Bitburg ist derzeit auf einem innenstadtnahen Grundstück untergebracht. Da das Gebäude den Ansprüchen einer modernen Feuerwehr nicht mehr gerecht wird soll die freiwillige Feuerwehr eine neue Feuerwache an einem geeigneteren Standort erhalten. Um Synergieeffekte zu nutzen soll auf dem gleichen Grundstück Nutzungen des Katastrophenschutzes des Kreises untergebracht werden. In direkter Nachbarschaft wird zukünftig ein Standort des Technischen Hilfswerks entstehen. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-14Neubau Katastrophenschutzzentrum Bitburg - Leistungsbild Brandschutzplanung gem. AHO Heft Nr. 17 (aktuelle Fassung), Lph. 1-9 (Stadtverwaltung Bitburg)
Die bestehende Freiwillige Feuerwehr Bitburg ist derzeit auf einem innenstadtnahen Grundstück untergebracht. Da das Gebäude den Ansprüchen einer modernen Feuerwehr nicht mehr gerecht wird soll die freiwillige Feuerwehr eine neue Feuerwache an einem geeigneteren Standort erhalten. Um Synergieeffekte zu nutzen soll auf dem gleichen Grundstück Nutzungen des Katastrophenschutzes des Kreises untergebracht werden. In direkter Nachbarschaft wird zukünftig ein Standort des Technischen Hilfswerks entstehen. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-14Neubau Katastrophenschutzzentrum Bitburg - Leistungsbild Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2021, Lph. 1-9 (Stadtverwaltung Bitburg)
Die bestehende Freiwillige Feuerwehr Bitburg ist derzeit auf einem innenstadtnahen Grundstück untergebracht. Da das Gebäude den Ansprüchen einer modernen Feuerwehr nicht mehr gerecht wird soll die freiwillige Feuerwehr eine neue Feuerwache an einem geeigneteren Standort erhalten. Um Synergieeffekte zu nutzen soll auf dem gleichen Grundstück Nutzungen des Katastrophenschutzes des Kreises untergebracht werden. In direkter Nachbarschaft wird zukünftig ein Standort des Technischen Hilfswerks entstehen. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-25Erweiterung Grundschule Süd Bitburg und Neubau Sporthalle - Leistungsbild Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2021, Lph. 1-9 (Stadtverwaltung Bitburg)
Die bestehende Grundschule Süd liegt innenstadtnah am süd-östlichen Rand der Altstadt Bitburgs. Aufgrund gestiegener Schülerzahlen sowie der nicht mehr zeitgemäßen Ausstattung und Ausgestaltung– vor allem im Bereich der Mittagsversorgung – soll die bestehende Schule um weitere Klassenräume sowie zugehörige Nebenräume und eine Mensa erweitert werden.
Da der Bestandsbau der Sporthalle in die Jahre gekommen ist und nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht und eine Sanierung unwirtschaftlich ist, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-25Erweiterung Grundschule Süd Bitburg und Neubau Sporthalle - Leistungsbild Technische Ausrüstung HLSE (ALG 1-6, 8)... (Stadtverwaltung Bitburg)
Die bestehende Grundschule Süd liegt innenstadtnah am süd-östlichen Rand der Altstadt Bitburgs. Aufgrund gestiegener Schülerzahlen sowie der nicht mehr zeitgemäßen Ausstattung und Ausgestaltung– vor allem im Bereich der Mittagsversorgung – soll die bestehende Schule um weitere Klassenräume sowie zugehörige Nebenräume und eine Mensa erweitert werden.
Da der Bestandsbau der Sporthalle in die Jahre gekommen ist und nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht und eine Sanierung unwirtschaftlich ist, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05Regionales Verbundsystem Westeifel, Teilabschnitt Hochbehälter Niersch bis Anschlusspunkt Newel (Landwerke Eifel AöR)
Regionales Verbundsystem Westeifel, Verlegung einer Wassertransportleitung sowie Breitbandleerrohre zwischen dem Hochbehälter Niersch (Helenenberg) und dem Anbindungsschacht Newel.
Die Landwerke Eifel planen den weiteren Ausbau des Verbundsystems, mit dem die Trinkwasserversorgungsleitung im o.g. Trassenabschnitt weitergeführt werden soll. Zusätzlich sollen Leerrohre zur Breitbandnutzung in einem gemeinsamen Graben mit verlegt werden.
Ansicht der Beschaffung »