2020-06-24Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern — Los 19 — Medizinische Gasversogung (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2020-06-21Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern – Los 11 – Stahlbauarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beck GmbH Stahl- u. Metallbau
2020-06-21Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern — Los 12 — Dachdeckerarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franzen Dachtechnik Gmbh
2020-06-18Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern – Los 09 – Abbruch, Mauer- u. Stahlbetonarbeiten (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-0826-20 Maler- und Lackierarbeiten (Bezirksverband Pfalz)
Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das dreigeschossige Gebäude mit Innenhof ist für die gemeinsame Nutzung der beiden in Kooperation stehenden Schulen konzipiert.
Die Abmessungen des Neubaus betragen ca. 46,9 m x 29,45 m und ergeben einen Gesamtumfang von ca. 130 m. Die Grundfläche beträgt etwa 1 200 m. Die Gebäudehöhe beträgt inklusive Treppenhauserhöhung ca. 14,22 m über OKFFB. Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M&S Michael Thomas GmbH & Co. KG
2020-05-0628-20 Landschaftsbau (Bezirksverband Pfalz)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um Landschaftsbauarbeiten in den angrenzenden Bereichen um den Neubau des Schulgebäudes „Gebäude 6“ des Karolinen-Gymnasiums und des Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal. Bitte beachten, Arbeiten im Bereich einer Schule mit hörbehinderten Schülern. Der Neubau entsteht auf dem ehemaligen Schulhof der beiden angrenzenden Schulen. Der verbleibende Schulhof wir neu angelegt und an die anderen Schulgebäude angeglichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Motz & Kadner GmbH
2020-05-05Revitalisierung Pfaff-Gelände Ordnungsmaßnahme O1.2 (PFAFF-Areal-Entwicklungs-gesellschaft mbHKaiserslautern (PEG))
Entsorgung von rund 2 900 m Bauschutt,
Entsiegelung von Flächen mit Entsorgung der anfallenden mineralischen Substanz (rund 300 m Asphalt und 500 m Kopfsteinpflaster und Beton) Lagenweiser Aushub von belasteten Bodenmassen mit zu stellender KMR-Begleitung in hot spots (rund 5 000 m³), Entsorgung des Aushubs Kampfmittelvolumenräumung auf einer Fläche von rund 11 300 m, Freimessung bis 3,5 m uGOK Herstellung einer Sicherung einer Bodenbelastung auf einer Fläche von 1 150 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M. Korz Baggerbetrieb GmbH
2020-05-04DFG Großgerät Versuchskläranlage (Technische Universität Kaiserslautern)
Das Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung der Technischen Universität Kaiserslautern plant zu Forschungszwecken eine Pilotanlage zur Reinigung von kommunalen und industriellen (überwiegend mit abbaubarem organischem Kohlenstoff) Abwässern zu betreiben. Die Anlage soll im Rahmen einer Containerlösung mobil sein und zunächst auf dem Gelände der TU Kaiserslautern aufgebaut werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Almawatech GmbH
2020-04-27LASE Großgerät Femtosekunden-Röntgenlichtquelle (Technische Universität Kaiserslautern)
Kauf einer durchstimmbaren Femtosekunden-Röntgenlichtquelle mit folgenden Anforderungen:
1. Hochleistungsfähiges fs-Laserverstärkersystem basierend auf hochmoderner Ultrakurzzeit-Faserlasertechnologie,
2. Nichtlineare Pulskompression zur Reduzierung der Pulsbreite des erzeugenden Laserverstärkersystems auf ?tPuls< 30 fs.,
3. Ultrahochvakuumkammer-Gesamtsystem zur Erzeugung der fs-Röntgenstrahlung durch den HHG-Prozess,
4. Optisch-parametrisches Laserverstärkersystem (OPA).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amplitude Laser Group
2020-04-21Verkehrsleistungen im SPNV für das Pfalznetz (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd)
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg:
— Los 1: ca. 4,6 Mio. Zkm / Jahr;
— Los 2: ca. 1,3 Mio. Zkm / Jahr.
Die SPNV-Leistungen sind im Los 1 ab dem 15.12.2024 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2039 zu erbringen.
Im Los 2 beginnen die SPNV-Leistungen zum internationalen Fahrplanwechsel am 10.12.2023 und enden zum „kleinen Fahrplanwechsel“ im Juni 2037.
Die Details bezüglich der Linien sind in der Projektbeschreibung, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-02Mobilfunk-Netzinfrastruktur für private 4G/5G Anwendungen (Technische Universität Kaiserslautern)
Netzinfrastruktur für Mobilfunknetze, die im Rahmen des Projektes 5G Modellregion Kaiserslautern am Lehrstuhl für Funkkommunikation und Navigation der TU Kaiserslautern zur technologisch orientierten Forschung dient.
Hierzu werden 4G und 5G Campusnetze realisiert, die sowohl private Campusnetze als auch öffentliche Netze nachbilden sollen. Es werden unter anderem Anwendungen aus den Bereichen Logistik, kooperierende autonome Fahrzeuge, Veranstaltungstechnik, Produktion und Automatisierung, Verkehr und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MECSware GmbHMugler AGSmart Mobile Labs AG
2020-02-29Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern - Los 08 - Rückbauarbeiten incl.... (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. Bauabschnitts seines Bau-Programms die grundlegende Sanierung des Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein im Jahre 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes, elfgeschossiges Haus, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde.
Das Gebäude wird zukünftig überwiegend als Bettenhaus genutzt, in der Ebene „0“ befinden sich außerdem die Gammakamera und die Physiotherapie. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EKSAN GmbH
2020-02-28Vergabe des Linienbündels Pirmasens-Umland (Landkreis Südwestpfalz)
Zur Sicherstellung der ausreichenden Verkehrsbedienung beabsichtigen die Landkreise Südwestpfalz, Kaiserslautern und Südliche Weinstraße, die Stadt Pirmasens sowie der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd handelnd durch ihre Vergabestelle Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN), vertreten durch die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH, die in den beiliegenden Vertragsunterlagen in Qualität und Quantität beschriebenen Verkehrsdienstleistungen im Buspersonennahverkehr (BPNV) zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH