2023-06-21Ersatzneubau Kindertagesstätte Minnimax in Mainz- Laubenheim - Landschaftsbauarbeiten (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
ca. 450 m3 Ausbau und Entsorgung von Böden und Baustoffgemisch aus Recyclingschotter
ca. 30 m Liefern und Verlegen von Entwässerungskanälen, einschl. Formteilen
ca. 140 m Lieferung und Einbau von Entwässerungsrinnen
ca. 140 m Einfassungen aus Tiefbordsteinen aus Beton
ca. 745 m2 Herstellung von Betonsteinpflasterflächen einschl. Schottertragschichten
ca. 230 m2 Herstellung von Fallschutzflächen mit Sand und Holzhackschnitzeln
ca. 57 St Robinienholzpalisaden Höhe 60,70 und 80 cm als Einfassung von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Laboranforderungssystem (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR (im Folgenden "Universitätsmedizin") beabsichtigt, einen Auftrag über die Beschaffung eines Laboranforderungssystems gemäß den beiliegenden Unterlagen zu vergeben. Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Leistungsmerkmale ist der Leistungsbeschreibung und den Anlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Beschaffung einer 20kV Anlage (Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung einer 20kV Anlage mit 14 20kV-Schaltzellen in SF6-isolierter Bauweise sowie Längstrennung, maximaler Sammelschienenstrom 2500A.
Inhalte: Kauf, Lieferung frei Verwendungsstelle, Aufstellung/Montage und betriebsbereite Übergabe zur Abnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-13Stahlbauarbeiten (Zweites Deutschen Fernsehen)
Neubau einer Multifunktionshalle und Bürotrakt.
1. Neubau einer Multifunktionshalle
Gebäudekubatur als rechteckiges Volumen (mit zwei Brandabschnitte).
Kantenlänge: ca. 12 m x 42 m
Bruttorauminhalt: ca. 52.600 m3
Bruttogeschossfläche: ca. 5.210 m2
Gebäudehöhe OK Attika: ca. 11.00 m I 12,40 m
2. Neubau von einem Bürotrakt.
Gebäudekubatur als rechteckiges Volumen.
Kantenlänge: ca. 21 m x 32m.
Bruttorauminhalt: ca. 11.700 m3
Bruttogeschossfläche: ca. 2.685 m2.
Gebäudehöhe OK Attika: ca. 18,00 m I 20,00 m
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12Patientendatenmanagementsystem (PDMS) gem. FTB4 KHZG / KHSFV (DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH)
Die Zielsetzung für das PDMS ist der Aufbau der Dokumentation und Überwachung in der Anästhesie und auf der Intensivstation. Es muss gemäß dem Fördertatbestand Nr. 4 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) §19 (1) mindestens die MUSS Kriterien der zugehörigen „Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von Patientinnen und Patienten nach § 21 Absatz 2 KHSFV“ im Absatz 4.3.4 und die übergreifenden Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Netzwerkequipment des Herstellers Arista (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind Produkte/Artikel des Herstellers Arista gemäß der vom Auftragnehmer monatlich zur Verfügung zu stellenden Arista Networks Price List mit dem Global List Price in EUR.
Hardware, Software (Lizenzen/Subscriptions) sowie A-Care zählen zum Vertragsgegenstand. Bzgl. Hardwareprodukten ist aussschließlich Neuware zu liefern. Die Lieferung von lediglich vergleichbarer oder Refurbished-Hardware ist nicht gestattet/nicht Gegenstand. Betriebsleistungen sowie Consulting-Services …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2023-06-0215. Deutscher Nahverkehrstag 2024 (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz)
Beim Deutschen Nahverkehrstag handelt es sich um eine mehrtägige Kongress- und Messeveranstaltung zum Thema öffentlicher Personennahverkehr in Deutschland. Die Veranstaltung wird unter Federführung des Landes Rheinland-Pfalz vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) (nachfolgend Auftraggeber genannt) seit 1995 überwiegend im zweijährigen Turnus durchgeführt. 2022 nahmen insgesamt rund 750 Personen am Kongress und rund 40 Aussteller an der Messe teil.
Der 15. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Förderwettbewerb Wasserstoff (KIPKI) (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Konzeptionierung eines Förderprogramms, Konzeptionierung und Umsetzung eines Wettbewerbsverfahrens sowie verwaltungstechnische Umsetzung des Förderprogramms zum technologischen, ökonomischen und anwendungsorientierten Kompetenzaufbau im Hinblick auf Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Anwendung von Wasserstoff im Mittelstand in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI).
Die Auftragsvergabe erfolgt im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2023-05-31Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Filtermaterialien für RLT-Anlagen (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF beabsichtigt zur Beschaffung von Filtermaterialien für RLT-Anlagen, deren Be-schaffenheit im Leistungsverzeichnis genau definiert ist, mit einem Marktteilnehmer eine Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG VOL/A abzuschließen.
Die in den Preisblättern genannten Abnahmemengen stellen keine Verpflichtung zur Abnah-me durch das ZDF dar. Für die dem ZDF optional eingeräumten optionalen Beauftragungen besteht keine Abnahmeverpflichtung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Rechtsberatungsleistung Vergabe (Berufsgenossenschaftr Holz und Metall)
Die Ausschreibung umfasst unterschiedliche Leistungen im Rahmen der Rechtsberatung, Konzeptionierung und Vertragserstellung. Die jeweilige Rahmenvereinbarung, soll als übergeordnetes Vertragsziel die dauerhafte und zeitnahe Absicherung von Rechtsfragen und Rechtsstreitigkeiten zu gegebenenfalls bereits bestehenden und kommenden Ausschreibungen sicherstellen.
Mit dem Abschluss der Rahmenverträge soll gewährleistet werden, dass flexibel und teilweise sehr kurzfristig jederzeit juristische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-24Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der Aufbereitung, Konsolidierung und Bereitstellung von Geodaten der... (Landesamt für Umwelt)
Das Landesamt für Umwelt (LfU), welches hier als Auftraggeber (AG) auftritt, beabsichtigt im Wege eines offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der Aufbereitung, Konsolidierung und Bereitstellung von Geodaten der Wasserwirtschaftsverwaltung abzuschließen. Dem AG obliegt die Verwaltung der Fachdatenbestände und Fachanwendungen der Wasserwirtschaftsverwaltung in Rheinland-Pfalz. Die hierfür eingesetzte ORACLE Datenbank umfasst mehrere Tausend Tabellen mit zum Teil mehreren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aquantec GmbH
2023-05-24Lieferung, Integration und Inbetriebnahme von Selbstfahrerplätzen in Mainz und Stuttgart (Südwestrundfunk)
Nachrichten gehören zu den wichtigsten Profilierungsfeldern des SWR. Innerhalb der Landes-Contentzentren (LCZ) an den Standorten Mainz und Stuttgart soll die Reaktionszeit auf eine aktuelle Situation (K-Fall-Berichterstattung) verkürzt werden. Daher sollen an den Standorten Mainz und Stuttgart zwei Selbstfahrerplätze entstehen. Diese Plätze sollen in die Räumlichkeiten der aktuellen Redaktionen eingebunden werden. An diesen Produktionseinheiten sind Redakteure eigenständig (ohne Produktionspersonal und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-24Rahmenvereinbarung zur Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des Synoptischen Wellenablaufmodells (Landesamt für Umwelt)
Hintergrund
Das Synoptische Wellenablaufmodell Rhein wird von den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz für die Untersuchung der Wirksamkeit der Hochwasser-rückhaltemaßnahmen sowie für die operationelle Hochwasservorhersage eingesetzt. Es ist das offizielle Instrument der zuständigen Ständigen Kommission, um die Wirksamkeit der deutsch-französischen Hochwasserschutzmaßnahmen am Oberrhein nachzuweisen.
Das ursprünglich hydrologische Wellenablaufmodell aus den 1980er Jahren wurde 2008 um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aquantec GmbH
2023-05-23PAISY Betriebskoordination (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das Zweite Deutsche Fernsehen setzt das System PAISY C/S von ADP für die Personalverwaltung
und die Vergütungsabrechnung von festangestellten und freien Mitarbeitenden
sowie für die Abrechnung von Honorarempfängern und Rentenberechnung ein. Bedingt
durch die Vielzahl an Vertragskonstellationen und die tariflichen und gesetzlichen
Anforderungen ist die Standardsoftware an die spezifischen Anforderungen des ZDF und der
verwalteten Tochterfirmen angepasst.
Ansicht der Beschaffung »