2021-03-24Badepark Wörth – Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (HLS + E + Schwimmbadtechnik, Anlagengruppen 1-8) LPH... (Stadtwerke Wörth)
Die Stadt Wörth plant die Realisierung eines Kombibades im bestehenden Badepark der Stadt Wörth als optimierter Ersatzneubau für das bestehende sanierungsbedürftige Hallenbad in innerstädtischer Lage. 2020 wurde ein nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013 entschieden und im Anschluss die Leistungen der Objektplanung Gebäude sowie Freianlagen vergeben.
Für dieses Projekt sollen nun im vorliegenden Verfahren die Fachplanungsleistungen der Technischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-24Badepark Wörth — Leistungen der Tragwerksplanung LPH 1-9 gem. §51 HOAI 2021 (Stadtwerke Wörth)
Die Stadt Wörth plant die Realisierung eines Kombibades im bestehenden Badepark der Stadt Wörth als optimierter Ersatzneubau für das bestehende sanierungsbedürftige Hallenbad in innerstädtischer Lage. 2020 wurde ein nichtoffener hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013 entschieden und im Anschluss die Leistungen der Objektplanung Gebäude sowie Freianlagen vergeben. Für dieses Projekt sollen nun im vorliegenden Verfahren die Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim — Los 13a — Metallbauarbeiten (Fenster) (Stadtverwaltung Germersheim)
Der Neubau der Feuerwehr Germersheim stellt äußerlich einen länglichen, kompakten Kubus dar, in dem die unterschiedlichen Nutzungen untergebracht sind. Gebäudeeckdaten:
Außenabmessungen: ca. 95 m x 30 m x 7,6 m,
Nutzfläche: 2 472,10 m,
BGF: 3 643,30 m,
BRI: 19 470 m.³
Fahrzeughalle und Lager sowie das Foyer im Nordosten erstrecken sich über die gesamte Gebäudehöhe, die Bereiche mit Einsatzzentrale, Atemschutzbereich und Kleiderpflege, Technik-, Sozial- und Ausbildungsräume sind L-förmig auf 2 Ebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moba Fenster-Aluminiumbau GmbH
2020-08-06Rahmenvereinbarung zur thermischen Klärschlammverwertung 2021-2022 (Wasserverband Gardelegen)
Der Wasserverband Gardelegen betreibt am Standort Isenschnibber Chaussee 28, in 39638 Gardelegen eine Kläranlage zur Reinigung der häuslichen und gewerblichen Schmutzwässer der Stadt Gardelegen, umliegender Gemeinden sowie der ortsansässigen Gewerbebetriebe.
Ausgeschrieben wird die Übernahme, der Transport und die thermische Entsorgung des Klärschlamms auf der Kläranlage Gardelegen einschließlich Nachweisführung/Dokumentation für eine Gesamtmenge in der Vertragslaufzeit (24M) von ca. 4 300 tOS.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR Consulting GmbH
2020-07-13KiTa Lustadt – Los 02 (Ortsgemeinde Lustadt)
Die Ortsgemeinde Lustadt beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude und Freianlagen zur Erweiterung der Kindertagesstätte Villa Murmelstein. Aufgrund der räumlichen Nähe der beiden kommunalen Kindergärten Villa Lustica und Villa Murmelstein und der Grundstücksgegebenheiten ist eine Erweiterung der Villa Murmelstein ggf. durch eine Verbindung der beiden Kindergartengebäude so zu realisieren, dass im Ergebnis durch die Erweiterung in der Summe beider Kindertagesstätten 6 Gruppen anstatt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FC Planung GmbH
2020-05-26KiTa Lustadt — Los 02 (Ortsgemeinde Lustadt)
Die Ortsgemeinde Lustadt beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude und Freianlagen zur Erweiterung der Kindertagesstätte Villa Murmelstein. Aufgrund der räumlichen Nähe der beiden kommunalen Kindergärten Villa Lustica und Villa Murmelstein und der Grundstücksgegebenheiten ist eine Erweiterung der Villa Murmelstein ggf. durch eine Verbindung der beiden Kindergartengebäude so zu realisieren, dass im Ergebnis durch die Erweiterung in der Summe beider Kindertagesstätten 6 Gruppen anstatt …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-25Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 02) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dillig Ingenieure GmbH
2020-05-25Aufbau eines Nahwärmenetzes in der Ortsgemeinde Mastershausen (Los 01) (Ortsgemeinde Mastershausen)
Die Ortsgemeinde Mastershausen hat im Kontext ihrer Zielsetzungen zur Dorfentwicklung und zur Ökologie beschlossen, die künftige Wärmeversorgung des Dorfes durch den Aufbau eines Nahwärmenetzes Umwelt und Ressourcen schonend zu gestalten.
Nachdem in vorbereitenden Studien die wirtschaftliche Mindestgröße der zukünftigen Dorfwärme ermittelt wurde, ein Betreibermodell konzipiert und ein Gebührenmodell entwickelt wurde, erfolgte die Akquisitionsphase für die Dorfwärmeteilnehmer. Diese wurde durch einen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-19KiTa Lustadt – Los 01 (Ortsgemeinde Lustadt)
Die Ortsgemeinde Lustadt beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude und Freianlagen zur Erweiterung der Kindertagesstätte Villa Murmelstein. Aufgrund der räumlichen Nähe der beiden kommunalen Kindergärten Villa Lustica und Villa Murmelstein und der Grundstücksgegebenheiten ist eine Erweiterung der Villa Murmelstein ggf. durch eine Verbindung der beiden Kindergartengebäude so zu realisieren, dass im Ergebnis durch die Erweiterung in der Summe beider Kindertagesstätten 6 Gruppen anstatt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau Eins Architekten