2011-08-19Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software Saarland EU7/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT(einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden.
Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software – gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Der spätere Auftragnehmer hat im …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-25Neubau Zentralgebäude Fereinpark Bostalsee: Erdbauarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parc Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für esterne Tagesgäste zur Verfügung.
Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Wanderweg, östlich von der öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Neubau Zentralgebäude Ferienpark...
2011-07-15Lieferung von Obst und Gemüse an Grund- und Förderschulen im Saarland im Schulhalbjahr 2011/2012 (Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr)
Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulobstprogramm auf Grundlage der VO (EG) Nr. 1234/2007 des Rates vom 22.10.2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse (Verordnung über die einheitliche GMO) (ABl. EG Nr. L 299 S. 1) und der hierzu erlassenen Durchführungsverordnung (EG) Nr. 288/2009 der Kommission vom 7.4.2009 (ABl. EU Nr. L 94 S. 38) sowie des Gesetzes zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über das …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15Aufbau eines Sattelaufliegers als mobile epidemiologisches Labor (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Der primäre Einsatzzweck des Sattelaufliegers liegt in der vor-Ort-Beprobung von Patienten inklusive einer direkten vor-Ort-Analytik und -Diagnostik sowie Probenaufbereitung und -lagerung. Durch den modularen Aufbau sind jedoch auch andere Einsatzzwecke im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich möglich. Entsprechend der benötigten Funktionalität ist der Auflieger gegliedert in 5 Hauptbereiche, die entsprechend baulich voneinander zu trennen sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bischoff + Scheck Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
2011-06-24Rahmenvertrag ORACLE Saarland EU 5/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Dauer von 3 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Gegenstand des RV sind die Beschaffung von ORACLE-Lizenzen nach EVB-IT Überlassung Typ A und die Softwarepflege dieser und bereits vorhandener Versionen nach EVB-IT Pflege S.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19SULB Saarbrücken – RFID-Ausstattung / Medienselbstverbuchung / Medienrückgabestation / Buchsicherung (Universität des Saarlandes)
Vorbemerkung:
Mit Abschluss des Umbaus der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (Standort Saarbrücken) soll ein System zur Selbstverbuchung und Mediensicherung mit Radiofrequenztechnik (RFID) installiert werden.
Hintergrund und Zielsetzung:
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus den 50er Jahren, das derzeit vollständig saniert wird. Am Standort in Saarbrücken werden aus ihrem Bestand pro Jahr rund 200 000 Medien ausgeliehen.
Etwa 5 % des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18Hochauflösendes 3D Röntgensystem (Computed Tomography) (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung:
Um unterschiedliche Proben wie z.B. Modellproben aus feuchtem Kugelgranulat, mikrofluidische Bauteile sowie natürliche Sandsteinproben (z.B. Bohrkerne) untersuchen zu können ist eine variable Vergrößerung notwendig, die es erlaubt Proben von einem bis hin zu 100 Millimetern Durchmesser bei einem Gewicht bis zu 10 kg abzubilden. Der Fokus-Objekt-Abstand muss in weiten Grenzen einstellbar sein sein (bis min. 600 mm) und eine 500-fache geometrische Vergrößerung bei einer Probengröße …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20Beschaffung eines LC-Tandemspektrometers (LC-MS/MS) (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das LC-Tandem-Massenspektrometer dient der Analyse komplexer Substanzgemische in sehr hoher Auflösung. Nach Ionisation werden die Teilchen durch ein elektrisches Feld beschleunigt und im Analysator nach dem Masse-zu-Ladung-Verhältnis m/q aufgetrennt. Zur exakteren Quantifizierung sind bei einem LC-Tandem-MS zwei Analysatoren (1. und 3. triple quadrupol), getrennt durch eine (Kollisionszelle, 2. Quadrupol) hintereinander geschaltet. Dabei wird durch ESI, HESI, APCI oder APPI ein Pseudomolekülion …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Electron GmbH