Beschaffungen in der Region Saarland (seite 83)

2011-08-19   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software Saarland EU7/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT(einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software – gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Der spätere Auftragnehmer hat im … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17   Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20/16 (Stadtverwaltung Bexbach)
Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20/16 nach den erforderlichen DIN-Normen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Mercedes Benz Niederlassung Saarland Herrn Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter...
2011-08-10   Universität des Saarlandes, Campus, Saarbrücken - Lieferung von Netzwerkkomponenten (Cisco) (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Universität des Saarlandes, Campus, Saarbrücken - Lieferung von Netzwerkkomponenten (Cisco) im Rahmen des Projektes "HORUS II". Ansicht der Beschaffung »
2011-07-25   Neubau Zentralgebäude Fereinpark Bostalsee: Erdbauarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parc Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für esterne Tagesgäste zur Verfügung. Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Wanderweg, östlich von der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Neubau Zentralgebäude Ferienpark...
2011-07-15   Lieferung von Obst und Gemüse an Grund- und Förderschulen im Saarland im Schulhalbjahr 2011/2012 (Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr)
Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulobstprogramm auf Grundlage der VO (EG) Nr. 1234/2007 des Rates vom 22.10.2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse (Verordnung über die einheitliche GMO) (ABl. EG Nr. L 299 S. 1) und der hierzu erlassenen Durchführungsverordnung (EG) Nr. 288/2009 der Kommission vom 7.4.2009 (ABl. EU Nr. L 94 S. 38) sowie des Gesetzes zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über das … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Aufbau eines Sattelaufliegers als mobile epidemiologisches Labor (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Der primäre Einsatzzweck des Sattelaufliegers liegt in der vor-Ort-Beprobung von Patienten inklusive einer direkten vor-Ort-Analytik und -Diagnostik sowie Probenaufbereitung und -lagerung. Durch den modularen Aufbau sind jedoch auch andere Einsatzzwecke im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich möglich. Entsprechend der benötigten Funktionalität ist der Auflieger gegliedert in 5 Hauptbereiche, die entsprechend baulich voneinander zu trennen sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff + Scheck Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
2011-07-14   Oberbau Heusweiler Markt bis Lebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Lieferung und Einbau. 20 000 to Gleisschotter 16 000 Stk Betonschwellen 20 000 m Schienen 7 Stk Weichen 6 Stk Bahnübergänge 7 000 m Kabeltrog Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swietelsky Baugesellschaft mbH
2011-07-08   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Lieferung und Montage der MSR-DDC-Anlagen (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Lieferung und Montage der MSR-DDC-Anlagen für den Neubau eines Technikums an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken, Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-05   Transport und Verwertung von Filterstaub aus der Abfallverbrennung (AVA Velsen GmbH)
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag für den Transport und die Verwertung inkl. Konditionierung von Filterstaub (AVV 19 01 13*: Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält) aus der Abfallverbrennung von Siedlungsabfällen und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glückauf Sondershausen Entwicklungs- und...
2011-07-05   Neubau eines Schulerweiterungsbaus, Leibniz Gymnasium, Aufzugstechnik (Saarpfalz-Kreis)
Neubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle in Passivhausbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Schiff "Baltic Trawler" oder gleichwertig (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Schiff zum Test von Sonarkomponenten "Baltic Trawler" oder gleichwertig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Power Matrix GmbH
2011-07-01   Unterhalts- und Glasreinigung beim Freizeitbetrieb Bostalsee (Freizeitzentrum Bostalsee)
Unterhalts- und Glasreinigung beim Freizeitbetrieb Bostalsee. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28   Malerarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Malerarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MALS
2011-06-27   Sammlung, Transport und Entsorgung von Abfällen sowie Betrieb eines Wertstoffzentrums in der Gemeinde Mettlach (Gemeinde Mettlach)
Sammlung, Transport und Entsorgung von Abfällen sowie Betrieb eines Wertstoffzentrums in der Gemeinde Mettlach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH
2011-06-24   Rahmenvertrag ORACLE Saarland EU 5/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Abschluss eines Rahmenvertrages für die Dauer von 3 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Gegenstand des RV sind die Beschaffung von ORACLE-Lizenzen nach EVB-IT Überlassung Typ A und die Softwarepflege dieser und bereits vorhandener Versionen nach EVB-IT Pflege S. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-24   Bodenbeschichtungsarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Bodenbeschichtungsarbeiten für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Isoliertechnik GmbH & Co.KG
2011-06-21   Lieferung von elektrischer Energie (Entsorgungsverband Saar)
Vollstromversorgung von 439 Abnahmestellen im Saarland. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   A1.373.1 Parkettarbeiten (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Parkettarbeiten im „Grossen Sendesaal“ als Sanierung des bestehenden Parkettbelags, Erweiterung, Ergänzung und Aufdopplung der Bühnen- und Publikumsebene. Hörfunkgebäude. Sanierung und Modernisierung Hörfunk B+C. A1.373.1 Parkettarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilms GmbH
2011-06-20   A1.383.1 Tischlerarbeiten (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Herstellung, Lieferung und Montage von Wandverkleidungen, Einbaumöbel (u.a. Teeküchen inkl. Elektrogeräte, Tresen, Wandschränke, Vitrinen,) Spiegel und Ganzglastürelemente. Hörfunkgebäude. Sanierung und Modernisierung Hörfunk B+C. A1.383.1 Tischlerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Dahlem GmbH & Co KG
2011-06-15   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Maler- und Lackierarbeiten nach DIN 18363 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Maler- und Lackierarbeiten nach DIN 18363 für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Bodenbelagsarbeiten und Doppelboden für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Bodenbelagsarbeiten und Doppelboden für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Britz Fussbodentechnik GmbH & Co.KG
2011-06-14   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Gussasphaltarbeiten nach DIN 18354 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Gussasphaltarbeiten nach DIN 18354 für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Putz- und Stuckarbeiten nach DIN 18350 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Putz- und Stuckarbeiten nach DIN 18350 für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Neubau eines Schulerweiterungsbaus, Leibniz Gymnasium, Erweiterte Rohbauarbeiten (Saarpfalz-Kreis)
Neubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle in Passivhausbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Lieferung eines 50 MVA Transformators (Stadtwerke Saarbrücken AG)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines 50 MVA Transformators. Verwendungszweck: Netztransformator. Ausführung: Freiluft - Teil - Wanderausführung. Nennleistung: 50 MVA ONAN (konstant auf allen Stufenschalterstellungen). Betriebsart: Dauerbetrieb. Bemessungsfrequenz: 50 Hz. Bemessungsspannung OS: 110 000 V. Nennstrom OS: 262,4 A. Bemessungsspannung US: 35 000 V. Nennstrom US: 825 A. Einstellbereich: 110 000 V +/- 16 % in +/- 9 Stufen. Schaltgruppe: YNd 11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Starkstrom Gerätebau GmbH
2011-05-30   Streustoffe für den Straßenwinterdienst (ZKE)
Streustoffe (Tausalze und Sole 34 %). Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Sicherheitsdienstleistungen (Los 1) sowie Arbeitnehmerüberlassung in angrenzenden Bereichen (Los 2) (Flughafen Saarbrücken GmbH)
a) Der Flughafen Saarbrücken ist ein internationaler Verkehrsflughafen. Auf einer Fläche von 120 Hektar sind mehr als 30 Unternehmen angesiedelt. Bei jährlich etwa 500 000 Passagieren (~ über 20 000 Bewegungen) werden über 50 Flugziele angeflogen. b) Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen: Los 1: Sicherheitsdienstleistungen am Flughafen Saarbrücken in den Bereichen Personal- und Warenkontrollen nach § 8 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG), Betreuung der Sicherheitszentrale, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIS Flug- und Industriesicherheit Service... FIS Flug- und Industriesicherheit...
2011-05-25   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Fliesen- und Plattenarbeiten nach DIN 18352 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Fliesen- und Plattenarbeiten nach DIN 18352 für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   SULB Saarbrücken – RFID-Ausstattung / Medienselbstverbuchung / Medienrückgabestation / Buchsicherung (Universität des Saarlandes)
Vorbemerkung: Mit Abschluss des Umbaus der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (Standort Saarbrücken) soll ein System zur Selbstverbuchung und Mediensicherung mit Radiofrequenztechnik (RFID) installiert werden. Hintergrund und Zielsetzung: Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus den 50er Jahren, das derzeit vollständig saniert wird. Am Standort in Saarbrücken werden aus ihrem Bestand pro Jahr rund 200 000 Medien ausgeliehen. Etwa 5 % des … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Hochauflösendes 3D Röntgensystem (Computed Tomography) (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung: Um unterschiedliche Proben wie z.B. Modellproben aus feuchtem Kugelgranulat, mikrofluidische Bauteile sowie natürliche Sandsteinproben (z.B. Bohrkerne) untersuchen zu können ist eine variable Vergrößerung notwendig, die es erlaubt Proben von einem bis hin zu 100 Millimetern Durchmesser bei einem Gewicht bis zu 10 kg abzubilden. Der Fokus-Objekt-Abstand muss in weiten Grenzen einstellbar sein sein (bis min. 600 mm) und eine 500-fache geometrische Vergrößerung bei einer Probengröße … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Estricharbeiten nach DIN 18353 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Estricharbeiten nach DIN 18353für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Dämm- und Brandschutzarbeiten (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Dämm- und Brandschutzarbeiten an Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Elektroanlagen für den Neubau eines Technikums an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Beförderung von Schülerinnen und Schülern ab dem Schuljahr 2011/12 (Pallottiner Jugendhilfe und Bildungswerk gGmbH)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern von deren Wohnort zur Schule und zurück ab dem Schuljahr 2011/12 für die Dauer von zunächst 3 Jahren. Die Möglichkeit der jährlichen Verlängerung bis zu einer Gesamtlaufzeit von 7 Jahren wird vorbehalten. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Telekommunikationsanlage - Lieferung, Installation, Instandhaltung - Miete 60 Monate (Landkreis St.Wendel)
Telekommunikationsanlage für die Kreisverwaltung und mehrere Außenstellen - Lieferung, Installation und Instandhaltung - Miete über 60 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Planung der grundhaften Erneuerung des Autobahnabschnittes A8, AS Heusweiler- AK Saarbrücken im Hinblick auf eine... (Landesbetrieb für Straßenbau)
A8, AS Heusweiler- AK Saarbrücken die Planung der grundhaften Erneuerung dieses Abschnittes im Hinblick auf eine zukünftige 4+0 Führung einschließlich der Planung der Entwässerungseinrichtung. Die Planungslänge der Strecke beträgt ca. 6,3 Km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Kohns Plan GmbH/Schweitzer GmbH
2011-05-11   Planung der grundhaften Erneuerung des Autobahnabschnittes A8, AS Neunkirchen/Oberstadt- AK Neunkirchen im Hinblick... (Landesbetrieb für Straßenbau)
A8, AS Neunkirchen/Oberstadt- AK Neunkirchen die Planung der grundhaften Erneuerung dieses Abschnittes im Hinblick auf eine zukünftige 4+0 Führung einschließlich der Planung der Entwässerungseinrichtung. Die Planungslänge der Strecke beträgt ca. 6,2 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Bard+Sauther GmbH/Boxleitner GmbH
2011-04-30   A1.371.1 Maler- und Lackierarbeiten (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Malerarbeiten von Wand- und Deckenflächen sowie die Lackierarbeiten von Schlosserkonstruktionen wie Blechtürblätter inkl. Türzargen in zeitl. unterschiedlichen Abschnitten. Saarländischer Rundfunk. Sanierung und Modernisierung Hörfunk B+C. A1.371.1 Maler- und Lackierarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Edil Color GmbH
2011-04-28   A1.342.2 Fassadenbekleidung/Blechfassade (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Fassadenbekleidungsarbeiten an der Fassade des „Grossen Sendesaals“ mit einer vertikal ausgerichteten Alu-Profilblechfassade. Saarländischer Rundfunk. Sanierung und Modernisierung Hörfunk B+C. A1.342.2 Fassadenbekleidung/Blechfassade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frey + Frey Montagebau GmbH Bedachungen - Fassaden
2011-04-21   Vergärungsanlage Völklingen (Bio- und Grundabfall) (BIV Biogasanlage Völklingen GmbH)
Planung und Errichtung einer Vergärungsanlage (Trockenfermentation) für Bio- und Grünabfälle; Durchsatzleistung 40 000 t/a; erweiterbar auf 60 000 t/a. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   SGB-II - Fachsoftware für ein kommunales Jobcenter (Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis)
Lieferung und funktionsfähige Implementierung einer Fachsoftware für das Kommunale Jobcenter (als zugelassener kommunaler Träger - zkT) zur Umsetzung der Aufgaben im Bereich SGB II für die Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Beschaffung eines LC-Tandemspektrometers (LC-MS/MS) (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das LC-Tandem-Massenspektrometer dient der Analyse komplexer Substanzgemische in sehr hoher Auflösung. Nach Ionisation werden die Teilchen durch ein elektrisches Feld beschleunigt und im Analysator nach dem Masse-zu-Ladung-Verhältnis m/q aufgetrennt. Zur exakteren Quantifizierung sind bei einem LC-Tandem-MS zwei Analysatoren (1. und 3. triple quadrupol), getrennt durch eine (Kollisionszelle, 2. Quadrupol) hintereinander geschaltet. Dabei wird durch ESI, HESI, APCI oder APPI ein Pseudomolekülion … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Electron GmbH