2011-04-15Erschließung Ferienpark Bostalsee (Projektgesellschaft Bostalsee mbH (PGB))
Erschließung eines Ferienparks für 500 Ferienhäuser:
Geländemodellierung und Erd-, Straßen- und Wegebau:
— ca. 90 000 m³ Oberboden abtragen,
— ca. 136 000 m³ Bodenabtrag,
— ca. 65 000 m³ Bodeneinbau,
— ca. 1 200 m Innere Hauptstraßen nach BKL IV mit Breite 5 m,
— ca. 4 600 m Wohnstraßen nach BKL V, mit Breite 3,0 m zuzüglich 1,5 m Entladestreifen als wassergebundene Decke.
3 Parkplätze mit:
— ca. 57 000 m² Gesamtfläche, davon,
— ca. 17 000 m² Straßenflächen nach Bauklasse V und
— ca. 15 000 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31Technikausschreibung im Rahmen des Saar-Mosel-Sauer Festivals (Kreiskulturzentrum Villa Fuchs)
Das Saar-Mosel-Sauer Festival ist eine Serie von kulturellen Veranstaltungen über die Jahre 2011 bis 2013. Die vorliegende Ausschreibung behandelt dabei ausschließlich die Veranstaltungen des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs im Jahr 2011 in den Monaten von Juni bis August! Das Beschaffungsvorhaben umfasst dabei die Lichttechnik, das Rigging, die Tontechnik, der Bühnenbau und zum Teil die Stromversorgung. Zur Ausführung gehört die Ausführungsplanung in der Geräte, Material, Maße und Bauzeiten endgültig …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30Naturwerksteinarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden.
Gegenstand der Ausschreibung sind die im Folgenden beschriebenen, für die Neubaumaßnahme „Galerie der Gegenwart“ in Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie erforderlichen Arbeiten:
Ausführung der Arbeiten zur Herstellung von Natursteinboden und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17Planung, Bau, Pachtung, Betrieb, Unterhaltung und kontinuierliche Reattraktivierung einer naturhistorischen... (IndustrieKultur Saar GmbH)
Im Orteil Landweiler Reden in Schiffweiler soll ein Neubau für eine naturhistorische Erlebniseinrichtung zur Evolutionsgeschichte, neben dem bestehenden "Gondwana - Das Praehistorium" errichtet werden. Hierzu gehören eine Ausstellungshalle mit Außenanlage inklusive der konkreten Ausgestaltung und Bespielung des Innenraums. Der Neubau soll eine direkte Ergänzung des sich bereits auf dem Nachbargrundstück befindenden Gebäudes darstellen und eine erlebnisorientierte Einrichtung mit dem Ziel der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11Neubau eines Laborgebäudes auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Sondermaßnahme, die ausschliesslich aus Landesförder- und EFRE-Geldern finanziert wird.
Es ist beabsichtigt in einem 6-geschossigen Neubau auf ca. 3 150 qm HNF und entsprechend ca. 6 300 qm BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren.
Neben ca. 1 000 qm Bürofläche werden ca. 1 700 qm Laborfläche mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMP Baumanagement GmbH
2011-03-10A1.342.1 Fassadenbekleidung - Sanierung und Modernisierung Hörfunk B/C (Saarländischer Rundfunk)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Sanierung und Modernisierung der Hörfunk-Gebäude B und C des Saarländischen Rundfunks.
Die Gebäude befinden sich auf dem Gelände des Saarländischen Rundfunks und sind das dritte und vierte Gebäude, die komplett saniert und modernisiert werden.
Die beiden Gebäude bestehen aus 2 Geschossen:
— EG: Büros, Foyer, gr. Sendesaal und Lager bzw. Archivräume,
— 1. OG: Büros.
Die Abmessung der Gebäude sind ca. (74 x 39 und 6,50 x 24) m und haben folgende Achsaufteilung:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S + T Fassaden GmbH
2011-03-10A1.335.1 Dachbegrünung - Sanierung und Modernisierung Hörfunk B/C (Saarländischer Rundfunk)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Sanierung und Modernisierung der Hörfunk-Gebäude B und C des Saarländischen Rundfunks.
Die Gebäude befinden sich auf dem Gelände des Saarländischen Rundfunks und sind das dritte und vierte Gebäude, die komplett saniert und modernisiert werden.
Die beiden Gebäude bestehen aus 2 Geschossen.
EG: Büros, Foyer, gr. Sendesaal und Lager bzw. Archivräume.
1. OG: Büros
Die Abmessung der Gebäude sind ca. [74 x 39 und 6,50 x 24]m und haben folgende Achsaufteilung:
— B-Bau 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProNatur GmbH
2011-03-10A1.343.2 Schlosser allgemein- Sanierung und Modernisierung Hörfunk B/C (Saarländischer Rundfunk)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Sanierung und Modernisierung der Hörfunk-Gebäude B und C des Saarländischen Rundfunks.
Die Gebäude befinden sich auf dem Gelände des Saarländischen Rundfunks und sind das dritte und vierte Gebäude, die komplett saniert und modernisiert werden.
Die beiden Gebäude bestehen aus 2 Geschossen.
EG: Büros, Foyer, gr. Sendesaal und Lager bzw. Archivräume.
1. OG: Büros
Die Abmessung der Gebäude sind ca. [74 x 39 und 6,50 x 24]m und haben folgende Achsaufteilung:
B-Bau 1 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hunsrücker Glasveredelung Wagener GmbH & Co.KG
2011-03-04Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit EDX und EBSD-Analyse-Systemen (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung.
Das anzuschaffende Gerät wird durch die „Nutzergemeinschaft Rasterelektronenmikroskopie“ in der FR 8.4 Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes gemeinsam benutzt und betrieben. Da jede der beteiligten Gruppen andere Schwerpunkte bearbeitet, muss das Gerät einen Kompromiss darstellen, der in allen wichtigen Bereichen die unter den gegebenen Voraussetzungen maximal möglichen Abbildungs- und Analysebedingungen weitestgehend kombiniert. Die wichtigsten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16Schlosser- und Metallbauarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden. Das Gebäude wird mit Brandschutztüren und –toren, Nurglastüren, Absturzsichernder Verglasung in den Innenräumen, Treppengeländern mit Handläufen, Gitterkonstruktionen und Absturzsicherungen ausgestattet (Gegenstand des Auftrages).
Lage der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Paul GmbH