2014-09-23Hybride e-Manufacturing-Anlage (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen der Infrastrukturausrüstung der Professur für Funktionsintegrativen Leichtbau am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden soll eine neuartige Enhanced(e)-Manufacturing-Anlage installiert werden. Diese Anlage ermöglicht erstmals anwendungsnahe wissenschaftliche Arbeiten zu funktionsintegrierenden Leichtbauweisen für Werkstoffverbunde aus Leichtmetallen in Kombination mit thermoplastischen Polymeren (hybride Leichtbaustrukturen). Hierbei steht die unmittelbare prozesstechnische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concept Laser GmbH
2014-09-16Mehr-Partner-Rahmenvertrag zur Befüllung der polizeieigenen Tankstelle in Dresden mit Dieselkraftstoff (Präsidium der Bereitschaftspolizei)
Abschluss einer Mehr-Partner-Rahmenvereinbarung zur Belieferung der Tankstelle der Sächsischen Polizei mit Dieselkraftstoff. Beim Auftraggeber besteht ein Bedarf an Dieselkraftstoff in einer Dienststelle der Bereitschaftspolizei in Dresden. Dieser Bedarf soll durch Lieferanten gedeckt werden. Die Lieferungen werden kurzfristig entsprechend des Bedarfes benötigt. Deshalb wird eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Vertragspartnern über die Lieferung von Dieselkraftstoff abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22Einkristalldiffraktometer (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung, Lieferung und betriebsfertige Installation eines Einkristalldiffraktometers (SC-XRD) zur röntgenografischen Bestimmung von Kristallstrukturen, insbesondere metallorganischer Molekülverbindungen bestehend aus den Kernkomponenten: Strahlenschutzgehäuse für Systeme mit zwei Röntgenquellen, Generatoren mit Mo- und Cu-microfocus Quellen, Mehrkreisgoniometer inklusive Kühlung des Einkristalls (Stickstoff), Detektoreinheit inklusive Auswertungs-Hard- und Software. Da …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2014-08-07Servohydraulische Prüfmaschine (Technische Universität Dresden)
Die servohydraulische Prüfmaschine dient der Untersuchung von Komponenten des Eisenbahnoberbaus bzw. Gleiskonstruktionsteilen unter statischer und dynamischer Belastung. Sie besteht aus folgenden Komponenten:
— steifer Prüfrahmen mit hydraulisch verstellbarem sowie hydraulisch klemmbarem Querhaupt (stufenlos), Aufspannplatte und Zubehör,
— servohydraulischer Prüfzylinder (hydrostatisch gelagert) mit min. 160 kN Prüfkraft und min. 100 mm Verfahrweg (mit Zubehör),
— Hydraulikaggregat (mit Zubehör),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zwick GmbH & Co. KG