2018-04-17Elektroplanung zum Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen (Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen / Elektroplanung)
Die Stadt Böhlen plant den Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle für die Sporthalle „Am Freibad“ unter der Anschrift Lessingstraße 1 in 04564 Böhlen. Diese neue Zweifeldsporthalle soll als Schwerpunkt für den Vereinssport und zur Absicherung des Schulsports für die Oberschule Böhlen und für die Grundschule Böhlen dienen.
Im Vorfeld wurde bereits durch das Leipziger Architektenbüro Ausprung, Borchowitz und Partner eine Planung erstellt und zwar die Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-10BaE 2018 – integrativ (Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig)
Die Ausbildung der Teilnehmer verlangt eine individuelle Planung der Ausbildungsphasen (Einstiegsphase, Orientierungsphase, Arbeitswelterprobung, Prüfungsvorbereitung, Ver-mittlungsbemühungen) um den erfolgreichen Übergang in betriebliche Ausbildung und Beschäftigung zu gewährleisten. Schwerpunkte bilden die Förderung von Kompetenzen und Fähigkeiten sowie der Abbau von Bildungs- und Persönlichkeitsdefiziten. Dabei richtet sich das Förderangebot individuell und passgenau an den jeweiligen Bedürfnissen des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-28Netzwerkinfrastruktur der Universitätsmedizin Leipzig: Ertüchtigung und Ausbau (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen der Fachplanung Fernmelde- und informationstechnische Anlagen HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 55 LP 1-9.
Die Universitätsmedizin Leipzig will im Zeitraum 2018-2020 mit einem Budget von ca. 20 Mio. € brutto (überwiegend Fördermittel) die Netzwerkinfrastruktur auf dem gesamten Campus an der Liebigstraße ertüchtigen und ausbauen.
Ziel ist der Aufbau eines dienst neutralen Netzwerkes, um verschiedene Szenarien des Betriebes vernetzter Informations- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D.I.E. PPROJEKT GmbH
2018-03-27IT-Beratungsleistungen (kubus IT GbR)
Durch die Ausschreibung wird eine breite Unterstützung durch externe Berater- und Entwicklungsleistungen zu den nachfolgend beispielhaft aufgeführten Themenfeldern beschafft:
1. IT-Sicherheit;
2. Software-Entwicklung;
3. Infrastruktur- und Plattformservices;
4. Business Intelligence;
5. Digitalisierung;
6. IT-Trends;
7. Serviceorganisation.
Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, Abrufe aus der Rahmenvereinbarung vorzunehmen. Es wird von einem jährlichen Umsatzvolumen von 1 000 000 EUR ausgegangen. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23Campus am Inselplatz – Neubau Verkehrsanlagen inkl. Straßenbeleuchtung und Entwässerung (Kommunalservice Jena)
Die zu planenden Verkehrsanlagen befinden sich auf dem Inselplatz in Jena. Die Verkehrsorganisation auf dem Inselplatz wird entsprechend der Aussagen aus dem Bebauungsplan als Mischverkehrsfläche und verkehrsberuhigter Bereich vorgesehen. Es soll kein fremder motorisierter Individualverkehr auf dem Campus stattfinden (nur Andienung und Versorgungs / Entsorgungsfahrzeuge). Die Anbindung an das städtische Straßennetz erfolgt im Süden und Südwesten an den Steinweg, im Osten an den Anger und im Norden an den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2018-03-16Generalplanung – Neuverlegung der Ferngasleitungen FGL 80/80.01 (Ontras Gastransport GmbH)
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant die Neuverlegung der vorhandenen Ferngasleitungen FGL 80 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 52 km) von Potsdam nach Brusendorf und FGL 80.01 DN 500, DP 25 (Gesamtlänge = 13,2 km) von Ketzin nach Potsdam einschließlich der Nebenanlagen. Die Gesamtlänge beträgt somit ca. 65 km.
Planungsbeginn ist für das 3. Quartal 2018 vorgesehen. Die baulichen Realisierungen der Baumaßnahmen sind in den Jahren 2021 bis 2023 beabsichtigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Weishaupt
2018-03-07650-2018 – Medientechnik Campus Jahnallee – BWZ (Universität Leipzig)
Auf dem Campus Jahnallee der Universität Leipzig wird das Bildungswissenschaftliche Zentrum (BWZ) als Neubau errichtet. Es wird nach der Fertigstellung von der Fakultät für Erziehungswissenschaften genutzt. Es werden ein Hörsaal für ca. 350 Personen, 4 Besprechungsräume, 8 Seminarräume und weitere Lehrräume mit audiovisueller Medientechnik für den Lehrbetrieb ausgestattet. Alle Räume sind autark funktionsfähig. Der Geräteeinbau erfolgt teils in vorhandene Möbel, Unter-Tisch-Montage oder an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio-Elektroakustik GmbH