2018-11-12Linienverkehrsleistungen, als Subunternehmer im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land mbH (Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land mbH)
— Beförderungsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr,
— Linienverkehr, als Subunternehmer der Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land mbH (NJL),
— Leistungen im Bediengebiet der NJL (hauptsächlich im Landkreis Jerichower Land),
— Normalfahrten sowie flexible Bedienformen (Rufbus- und Bedarfsfahrten) im Linienverkehr,
— Beförderung hauptsächlich in den Schwachlastzeiten und somit außerhalb des Schülerverkehres mit Kleinbussen,
— es gelten die marego Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-12Elektro- und Leittechnik für die Fernwärmeauskopplung am Standort TREA Leuna Los 3 / RFQ 1801 (MVV Umwelt Asset GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Realisierung einer Wärmerückgewinnung im Rauchgasweg der 2-linigen Abfallverbrennungsanlage „TREA Leuna“ sowie der Anbindung an das Fernwärmenetz von Merseburg.
Dies beinhaltet im Wesentlichen: Anpassung der Rauchgaskühlungstrecke zur Realisierung einer Wärmerückgewinnung (Rauchgas/Wasser-Wärmetauscher ca. 4,5 MW pro Linie) und Sicherstellung der
Notwendigen Rauchgasabkühlung (Verdampfungskühler ca. 1 MW pro Linie), Wärmeübertragung an das Fernwärmenetz, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-12FW Trasse 60 Saaleaue, Abschnitt B Deich, FW Verlegung (EVH GmbH)
Die EVH GmbH plant im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung den Ersatzneubau der Fernwärmetrasse 60 in der Saaleaue, die ein Überflutungsgebiet der Saale und Naturschutzgebiet in Halle (Saale) ist. Ziel ist es die Fernwärmetrasse 60 im Überflutungsgebiet der Saale hochwassersicher zu gestalten.
Die Neubautrasse des Abschnitt B Deich wird zwischen der B 80 und dem Deich nahe dem vorhandenem Schöpfwerk an den Bestand
Angeschossen und unter dem vorhandenem Deich sowie einem, als Roßgraben bezeichnetem, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-09B 81, Neubau OU Halberstadt; Planungsleistungen (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich West)
Die Ortsdurchfahrt (OD) Halberstadt ist durch die B 81 und die B 79 mit sehr hohen Verkehrsstärken von derzeit 13 000 bis 16 000 Kfz/24h belegt. Es ist eine lange angebaute OD, die stark durch Feinstaub und Lärm belastet ist. Halberstadt bildet als Mittelzentrum (MZ) mit Teilfunktion eines Oberzentrums (OZ) einen Verkehrsknotenpunkt im Harzvorland. Die hohen Verkehrsbelastungen im innerstädtischen Bereich zeigen, dass in der OD neben dem hohen Durchgangsverkehr erhebliche Anteile aus Quell-, Ziel- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2018-11-08Planungsleistungen Ersatzneubau Sporthalle in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel, Rechtsamt)
Erbringung von Architekten- und Ingenieurleistungen für die Planung eines Ersatzneubaus einer Einfeldsporthalle für die Förderschulen in 29410 Salzwedel (4 Fachlose)
Los 1 Objektplanung Gebäude und Innenräume
Los 2 Tragwerksplanung
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung / Heizung, Lüftung, Sanitär
Los 4 Fachplanung Technische Ausrüstung / Elektrotechnik
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-06Los 305-010 Metallbauarbeiten Fenster, PR-Fassaden (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rtr Aluminiumbau GmbH
2018-11-06Ersatzneubau Haus II des Bismarck-Gymnasiums in Genthin (Landkreis Jerichower Land)
Der Landkreis Jerichower Land beabsichtigt, für das Haus II des Bismarck-Gymnasiums in Genthin einen Ersatzneubau angrenzend an das historische Bestandsgebäude Haus III und Sporthalle errichten zu lassen. Das zur Verfügung stehende Baufeld besitzt eine Fläche von ca. 880 m. Der Ersatzneubau soll sich in das Ensemble, auch im städtebaulichen Sinne, einfügen.
In diesem EU-weiten Vergabeverfahren sollen Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude vergeben werden.
Die Terminplanung sieht vor, das bestehende …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-06Schwimmhalle Oschersleben Generalplanung (BEWOS Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die BEWOS Wobau GmbH ist nach der Beschlussfassung des Stadtrates vom 27.9.2018 mit der Errichtung einer Schwimmhalle und folgende Vermietung an die Stadt Oschersleben (Bode) beauftragt. Der Auftraggeber geht bei der vorgegebenen Wasserfläche von 412 m von einem Gebäude mit ca. 2 700 m BGF aus. Der Kostenrahmen (Grundlage des künftigen Mietvertrages) beträgt 8,3 Mio. EUR brutto für KG 300 – 700 zum Kostenstand III/2018. Die Flächen- und Kostenermittlungen erfolgten anhand von BKI-Kennwerten.
Es wird ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanung Bautzen GmbH