2018-10-30BGW Bezirksverwaltung Magdeburg (BGW Bezirksverwaltung Magdeburg)
Bei den Leistungen handelt es sich um die Unterhalts- und Glasreinigung im Objekt der BGW Bezirksverwaltung Magdeburg.
Die BGW ist Mieterin in der Keplerstraße 12.
Die angemieteten Räumlichkeiten befinden sich im 1. Obergeschoss bis 4. Obergeschoss.
Die Glasreinigung beinhaltet die Innenreinigung von Glastrennwänden, Mobiliar und Einbauteilen.
Die Fenster- und Rahmenreinigung ist nicht Bestandteil dieses Auftrags.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-25Kanalinspektion im Verbandsgebiet des WVB Südharz (Wasserverband Südharz)
Folgende Leistungen sind im Wesentlichen auszuführen.
Kanalinspektion im Verbandsgebiet des WVB Südharz vom 4.2.2019 bis 31.12.2019
Los 1: Kanalinspektion der Kernstadt Sangerhausen
Kanalinspektion DN 150 – DN 1000 ca. 80 km
Schachtinspektion 1600 St.
Los 2: Kanalinspektion des Östlichen Verbandsgebietes
Kanalinspektion DN 150 – DN 1000 ca. 50 km
Schachtinspektion 1000 St.
Los 3: Kanalinspektion des Mittleren Verbandsgebietes
Kanalinspektion DN 150 – DN 1000 ca. 55 km
Schachtinspektion 1100 St.
Los 4: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rohr-Service Arnt
2018-10-22Ausbau Mittellandkanal MLK-km 263,450-264,250 (Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt)
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den geplanten Ausbau des Mittellandkanals von MLK-km 263, 450-264, 250 entsprechend Wasserstraßenklasse Vb des Europäischen Klassifizierungssystems. Es handelt sich um einen Lückenschluss zum Ausbau der Osthaltung, welcher Teil des Projektes 17 der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit ist. Die geplante Ausbaustrecke beträgt 800 m. Die Ausführung umfasst folgende wesentliche Leistungen:
— Ausbau im Trapezprofil ohne Dichtung und ohne Sohlenbefestigung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag Wasserbau GmbH
2018-10-19Wärmelieferung, Rundschuppen, Verwaltungs- und Zwischengebäude Halle/Saale, DB Cargo und DB Imm (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Halle/Saale (D) Heizwärme. Es handelt sich um 3 Objekte:
1) Rundschuppen mit einer Anschlussleistung von 950 kW;
2) Zwischengebäude mit einer Anschlussleistung von 190 kW;
3) Verwaltungsgebäude mit einer Anschlussleistung von 150 kW.
Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.7.2019 bis 30.6.2024. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, …
Ansicht der Beschaffung »