2015-06-19Stark- und Schwachstromanlage (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Neubau eines Predigerseminares mit technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 440 Starkstromanlagen:
Neuinstallation der kompletten Starkstromanlage mit Verteilung, Leuchtkörpern und äußerer Blitzschutzanlage, beginnend an der Niederspannungsgebäudeeinspeisung des EVU.
Es werden hohe Anforderungen an die qualitative Montageausführung gestellt.
KG 450 FM/IT-Technik:
Einbau einer Brandmeldeanlage, einer digitalen Schließanlage, der strukturierten Datenverkabelung sowie einer Fernsehantennenverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19Pfosten-Riegel-Fassaden (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Herstellen der Pfosten-Riegel-Fassaden einschließlich Oberlichter, Stahlunterkonstruktionen der Oberlichter bzw. Technikaufsätze sowie Verblechungsarbeiten aus Aluminium für einen Neubau des Predigerseminares.
KG 334 Pfosten-Riegel-Fassaden, Aluminiumblecharbeiten:
Im Neubau Südflügel sollen die Pfosten-Riegel-Fassadenarbeiten durchgeführt werden. In gleicher Materialität und Farbwahl, sind Oberlichter herzustellen. Zudem ist bereichsweise eine Stahlunterkonstruktion als Tragkonstruktion der Oberlichter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metalltechnik Kuhle GmbH
2015-03-11Stahlbau (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Herstellen der Stahlbauunterkonstruktion des Verbinders sowie die Stahlbauunterkonstruktionen der
Technikaufsätze bzw. Oberlichter für einen Neubau des Predigerseminares.
KG 370 Baukonstruktive Einbauten / Stahlbau:
Im Neubau Südflügel sollen Stahlrahmenkonstruktionen als Unterkonstruktion errichtet werden. Diese
Stahlunterkonstruktionen dienen als Tragkonstruktion der Arbeiten des Nachfolgegewerkes (bauseits)
Pfosten-Riegel-Fassade.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profil Stahl- und Metallbau GmbH
2015-02-25Gebäudeautomation (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Installation Anlagen der Gebäudeautomation im Neubau Südflügel, Schloss Wittenberg.
Allgemein.
Neubau eines Unterkunftsgebäudes für das Predigerseminar.
KG 480 Gebäudeautomation:
Regelung und Steuerung der wesentlichen haustechnischen Anlagen (Lüftungstechnik, Heizungs, Raumklimatisierung) und Überwachung autarker Anlagen (Elektrotechnik, Heizwärmeerzeugung, Sanitärtechnik) mit Aufschaltung in bestehendes Gebäudeleitsystems des bereits in Bau befindlichen Schlosses zur bedienbaren Visualisierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG RC.DE BT Bau SOL-C
2015-01-14Sanitär, Heizung und Kälte (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Installation Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen im Neubau Südflügel, Schloss Wittenberg.
Allgemein:
Neubau eines Unterkunftsgebäudes für das Predigerseminar.
KG 410 Sanitärtechnik:
Im Gebäude wird eine innenliegende Regenentwässerung installiert. Es wird ein neues Schmutzwassernetz aufgebaut. Im Gebäude werden Sanitäranlagen, z. T. behindertengerecht, errichtet. Zur Trinkwasserversorgung wird ein Leitungsnetz aufgebaut.
KG 420 Gebäudebeheizung:
Im Gebäude werden eine neue Gaskesselanlage zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLM GmbH