2014-12-11Pfosten-Riegel-Fassaden (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Herstellen der Pfosten-Riegel-Fassaden einschließlich Oberlichter, einer Stahlunterkonstruktion sowie Verblechungsarbeiten für einen Neubau des Predigerseminares.
KG 334 Pfosten-Riegel-Fassaden.
Im Neubau Südflügel sollen die Pfosten-Riegel-Fassadenarbeiten durchgeführt werden. In gleicher Materialität und Farbwahl, sind Oberlichter herzustellen. Zudem ist bereichsweise eine Stahlunterkonstruktion als Tragkonstruktion der Pfosten-Riegel-Fassade sowie Verblechungsarbeiten herzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-09Technische Betriebsführung der Anlage der Schmutzwasserbeseitigung der Stadt Annaburg (Stadt Annaburg)
Technische Betriebsführung der Anlagen der Abwasserbeseitigung der Stadt Annaburg vom 1.4.2015 bis 31.3.2020 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 3 Jahre, so dass der Auftrag spätestens am 31.3.2026 endet.
Die Stadt Annaburtg beseitigt in ihrem Stadtgebiet das anfallende Schmutzwasser für rd. 7 200 Einwohner in einer Fläche von rd. 225 km². Im Rahmen der technischen Betriebsführung sind rd. 55 km Schmutzwasserleitungen und Kanäle, 2 Kläranlagen (Ausbaugröße 5 000 EW und 2 200 EW), ca. 25 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24Gefahrenmeldeanlagen (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Umbau- und Sanierung des Schlosses für touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 456 Gefahrenmeldeanlagen:
Neuinstallation der kompletten Gefahrenmeldetechnik sowie eines digitalen Schließsystems im Schloss Wittenberg, einschließlich erforderlicher Übertragungsgeräte zur Aufschaltung der Alarme auf die Empfangszentrale der Einsatzleitstelle Feuerwehr des Landkreises Wittenberg sowie die ständig besetzte …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24Gebäudeautomation (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Umbau- und Sanierung des Schlosses für touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 480 Gebäudeautomation:
Regelung und Steuerung der wesentlichen haustechnischen Anlagen (Lüftungstechnik, Heizungs-/Kälteverteilung, Raumklimatisierung) und Überwachung autarker Anlagen (Elektrotechnik, Heizwärme- und Kälteerzeugung, Sanitärtechnik) mit Errichtung eines Gebäudeleitsystems zur bedienbaren Visualisierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG RC-DE IC BT Ost Bau
2014-07-18Ausschreibung Webseite Luther 2017 (Staatlich Geschäftsstelle „Luther 2017“)
Rahmenvertrag zur Redaktion, Gestaltung und zur technischen Betreuung sowie regelmäßige Weiterentwicklung der Webseite www.luther2017.de
Mit der Ausschreibung wird für einen mittelfristigen Zeitraum (bis 31.12.2017) ein Partner für die vollständige redaktionelle Betreuung (Text, Bild, Bewegtbild, Ton), gestalterische Umsetzung und die technische Betreuung sowie zur regelmäßigen Weiterentwicklung (z. B. die Erstellung neuer Funktionen) der Internetseite www.luther2017.de auf Grundlage eines …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11Starkstromanlagen (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister FB Öffentliches Bauen)
Umbau- und Sanierung des Schlosses für Touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, Denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 440 Starkstromanlagen:
Neuinstallation der kompletten Starkstromanlage im Schloss Wittenberg, ohne Leuchtkörper und äußere Blitzschutzanlage, beginnend an der Niederspannungsgebäudeeinspeisung des EVU. Es werden hohe Anforderungen an eine denkmalgerechte Montageausführunggestellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anders Elektro
2014-04-11Löschanlage (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister FB Öffentliches Bauen)
Installation einer Hochdrucksprühnebellöschanlage im Schloss Wittenberg.
Allgemein.
Umbau- und Sanierung des Schlosses für Touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, Denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 475 Löschanlage:
Im Gebäude wird im Südflügel und Foyer Nordflügel eine Hochdruck- Feinsprühlöschanlage (OH1) mit pneumatischem Hochdruckpumpensystem (druckluftbetriebene Hochdruckpumpe) eingebaut. Weiterhin sind 2 Trockensteigeleitungen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marioff GmbH
2014-04-11Installation Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister FB Öffentliches Bauen)
Installation Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen im Schloss Wittenberg.
Allgemein.
Umbau- und Sanierung des Schlosses für Touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, Denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 410 Sanitärtechnik:
Im Gebäude wird eine innenliegende Regenentwässerung installiert. Es wird ein neues Schmutzwassernetz aufgebaut. Im Gebäude werden Sanitäranlagen, z. T. behindertengerecht, errichtet. Zur Trinkwasserversorgung wird ein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11Lüftung (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister FB Öffentliches Bauen)
Allgemein.
Umbau- und Sanierung des Schlosses für Touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, Denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 430 Lüftungstechnik:
Im Schloss werden Lüftungs- und Klimaanlagen mit Zentralgeräten, dezentralen Anlagen, Verteilnetz mit Volumenstromreglung und Brandschutzklappen installiert. Der Luftvolumenstrom aller Anlagen beträgt 8 560 m³/h.
Kältetechnik KG 434 ist in diesem Los nicht enthalten und wird separat ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLM GmbH
2014-01-24Beförderung von Schülern mit körperlicher oder geistiger Behinderung aus der Stadt Zahna-Elster und der Lutherstadt... (Landkreis Wittenberg)
freigestellter Schülerverkehr für den Zeitraum Schuljahresbeginn 2014 bis Schuljahresende 2017. Beförderung von Schülern mit körperlicher oder geistiger Behinderung mit Wohnsitz im Landkreis Wittenberg vom Wohnort (Haustür) zur Förderschule für Geistigbehinderte, Förderschule für Lernbehinderte sowie evangelischen Grundschule in Luterstadt Wittenberg und zurück. Die Beförderung hat zu den in der Schule festgesetzten Unterrichtsanfangszeiten und -endzeiten im Rahmen der Schulöffnungszeiten zu erfolgen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DispoTec GmbH
2012-04-03Biogasanlage Zschornewitz Anlage zur Vergärung von nachwachsenden Rohstoffen und tierischen Exkrementen... (Steag New Energies GmbH)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Mitwirkung bei Übernahme und Abnahme einer Anlage (kontinuierlich bzw. quasikontinuierlich, keine Batchverfahren) in Funktion eines Generalunternehmers zur Produktion von aufbereitetem Biogas mit einem Energieinhalt von ca. 65 000 MWh HS pro Jahr durch anaerobe Behandlung von nachwachsenden Rohstoffen gemäß Biomasseverordnung Anlage 2 und 3 in der ab 1.1.2012 geltenden Fassung sowie tierischen Exkrementen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06Sanierung und Rekultivierung der Deponie Zschornewitz (Landkreis Wittenberg, Fachdienst Bauordnung, Zentrale Vergabestelle)
Aufbau eines Oberflächenabdichtungssystems auf einer Deponiefläche von ca. 11 ha (ca. 250 000 m³ mineralische Baustoffe und ca. 300 000 m² Geotextilien) einschließlich zugehörige Entwässerungseinrichtungen (Gräben, Kanäle) auf ca. 1 200 lfm und 2 Versickerungsbecken, Endausbau der vorhandenen und derzeit besaugten 19 Gasbrunnen sowie ca. 2 700 m² Pflegestraße /-wege und Saat- und Pflanzmaßnahmen.
Verbindliche Fristen sind folgende Einzelfristen:
— Vorlage der Eignungsuntersuchung bis 15 Werktage nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ECOSOIL Süd GmbH