2021-09-28Aufbau 5G-Campusnetz Baltic Future Port (TraveKom GmbH)
Die Hansestadt Lübeck befindet sich mitten in der Transformation zur Smart City. Der Mobilfunkstandard 5G ist zentraler Bestandteil zukünftiger Digitalisierungsvorhaben und es soll geprüft werden, inwieweit die neue Mobilfunktechnologie bei bestehenden Abläufen im Hafen zu einer Prozessoptimierung beitragen kann. Zu diesem Zweck wurde das Projekt Baltic Future Port initiiert und ist Teil der digitalen Strategie der Hansestadt Lübeck.
Das Gesamtprojekt setzt sich aus insgesamt 11 Teilprojekten und 8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MECSware GmbH
2021-08-30BW 60 – Überbauerneuerung und Instandsetzung Stützwände (Hansestadt Lübeck, Der Bürgermeister, Fachbereich Planen und Bauen, Submission)
Die Hansestadt Lübeck vergibt einen Auftrag für Objekt- und Tragwerksplanung (Lph. 1-3 der HOAI) sowie optional Lph. 4-8 der HOAI für die Überbauerneuerung und Instandsetzung der Stützwände der Sandbergbrücke, die den Heiligen-Geist-Kamp über die Travemünder Allee in der Hansestadt Lübeck überführt.
Der Überbau wird täglich von ca. 24.000 Kfz/Tag genutzt. Die unterführte Straße wird von ca. 7.600 Kfz/Tag befahren.
Der derzeitige Überbau des Bauwerks aus dem Jahr 1964 muss durch einen Neubau mit ähnlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-11Beschaffung iPads und Notebooks sowie Convertibles (TraveKom GmbH)
Die Hansestadt Lübeck und ihre Schulen möchten in Zusammenarbeit mit der TraveKom eine lernförderliche IT-Infrastruktur aufbauen. In diesem Zusammenhang sollen rd. 1.300 Apple iPads (Generation 2020) als Los 1, rd. 800 Notebooks als Los 2 und rd. 40 Convertibles als Los 3 beschafft werden. Um flexibel auf eventuell entstehenden Bedarfsschwankungen reagieren zu können, möchte die TraveKom die o.g. Hardware zusätzlich mit drei optionalen Losen ausschreiben. Dem entsprechend sollen optional rd. 1.300 Apple …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&G Hansen & Gieraths IT Solutions GmbHJessen+Lenz Comp.Entw.+Vertriebs Gmbh