2017-01-05   Erweiterung, Umbau und Fassadensanierung Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgermeister)
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert. In dem Erweiterungsbau werden die Fachklassenräume untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vorpommern Ausbau Gesellschaft UG WiWa Wilko Wagner GmbH
2017-01-04   Neubau Gemeinschaftsschule Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister -)
Neubau der Gemeinschaftsschule Brunsbüttel, ca. 7 300 m BGF, 2-schossig, Massivbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-03   Erdgaslieferung Amt Mitteldithmarschen 1.7.2017 bis 1.1.2020 (Amt Mitteldithmarschen, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Amtes Mitteldithmarschen, der amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt Meldorf, ca. 3 219 952 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Heide GmbH
2016-12-22   Werftinstandsetzung Schwimmgreifer SG 1353 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Der Schwimmgreifer SG 1353 wird für Hebearbeiten am Nord-Ostsee-Kanal und Umgebung eingesetzt. Bei dieser Werftinstandsetzng sind Leistungen aus den Bereichen Schiffbau, Maschinenbau und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen sowie das Schiffsattest nach BinSchUO zu erneuern. Der Schwimmgreifer ist für die Fahrt auf den Wasserstraßen der Zonen 2 und 2-Binnen zugelassen. Hauptabmessungen: Lüa=28,32 m, Büa=9,50 m, gröter Tiefgang= 1,41 m. Der Schwimmgreifer soll ab Anfang April … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG
2016-12-21   Gemeinschaftsschule Wesselburen – Freianlagen (Schulverband Wesselburen vertreten durch Amt Büsum Wesselburen)
Die Baustelle gliedert sich in drei Teilbereiche: Den Vorplatz zwischen dem Neuenkirchener Weg und der Schülper Chaussee, den Schulhof mit der angrenzenden Rasenfläche und den neu herzustellenden Sportflächen im östlichen Teil des Schulgeländes. Nach Errichtung der Neubauten werden in Teilabschnitten die Außenanlagen errichtet. Der Vorplatz erhält große multifunktionale Pflasterflächen als Eingangsbereich für die Schule. Die Rasenflächen werden mit Rasenhügeln modelliert, auf den Pflasterflächen, die … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeug LF10 nach DIN 14 530-5: 2011-11 und DIN EN 1846 (Amt KLG Heider Umland für die Gemeinde Ostrohe)
Die Gemeinde Ostrohe schreibt die Lieferleistung „Löschgruppenfahrzeug LF10 nach DIN 14 530-5 aus“. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15   Wesselburen, Erweiterung und Sanierung Friedrich Hebbel Schule (Schulverband Wesselburen)
Erweiterungsneubau am Standort der Friedrich-Hebbel-Schule, ca. 6 200 m BGF / 20 500 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Tischler Cabella & Uplegger GbR Wesemann GmbH
2016-11-25   Neubau Gemeinschaftsschule Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgermeister)
Neubau der Gemeinschaftsschule Brunsbüttel, ca. 7 300 m BGF, 2-geschossig, Massivbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Osnabie-Maler GmbH
2016-11-10   Erdgaslieferung Kreis Dithmarschen 2018/2019 (Kreis Dithmarschen, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Kreises Dithmatschen, BerufsBildungsZentrum Dithmarschen und Verein zur Förderung der Beschäftigung Jugendlicher und Behinderter e. V., ca. 8 118 515 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Heide GmbH
2016-11-10   Stromlieferung Kreis Dithmarschen 2018/2019 (Kreis Dithmarschen, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften des Kreises Dithmarschen, ca. 1 824 868 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Heide GmbH
2016-11-08   Erweiterung, Umbau und Fassadensanierung Gymnasium Brunsbüttel (Stadt Brunsbüttel der Bürgermeister)
Der Anbau mit einer BGF von ca. 670 m wird auf der Nordseite des bestehenden Gymnasiums als dreigeschossiges Gebäude konzipiert. In dem Erweiterungsbau werden die Fachklassenräume untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.O. Schlüter GmbH
2016-10-11   Neubau von 2 Sporthallen am Schulzentrum Heide-Ost (Stadt Heide – der Bürgermeister -)
Fachplanung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, Anl.Gr. 1 – 8, mit den LPH 2 – 9, stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pahl und Jacobsen
2016-09-08   Stromlieferung Kur und Tourismus Service Büsum 2017 (Kur und Tourismus Service Büsum, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften der Kur und Tourismus Service Büsum und der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, ca. 2 000 300 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Burg GmbH
2016-08-30   Betrieb und regelmäßige Wartung der NOK-Fähren an den Fährstellen Burg, Hochdonn, Fischerhütte und Oldenbüttel (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Betrieb und regelmäßige Wartung der NOK-Fähren an den Fährstellen Burg, Hochdonn, Fischerhütte und Oldenbüttel. Der AN soll die vorgenannten Fährstellen, dazu gehören: Betrieb, regelmäßige Wartung, Reinigungsarbeiten und Winterdienst, mit eigenem Personal und mit den vom AG bereitgestellen Fähren betreiben. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Wesselburen, Erweiterung und Sanierung Friedrich Hebbel Schule (Schulverband Wesselburen)
Erweiterungsneubau am Standort der Friedrich-Hebbel-Schule, ca. 6 200 m² BGF / 20 500 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22   Lieferung von Erdgas für den Lieferzeitraum 1.1.2017-1.1.2019 für die Stadt Heide (Stadt Heide)
Lieferung von Erdgas für den Lieferzeitraum 1.1.2017-1.1.2019 für die Stadt Heide Das Gesamtvolumen in Höhe von 6 380 000 kWh jährlich verteilt sich auf 30 nicht leistungsgemessene Lieferstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Heide GmbH
2016-08-22   Lieferung von elektrischer Energie für die Stadt Heide für den Lieferzeitraum 1.1.2017-31.12.2018 (Stadt Heide)
Lieferung von elektrischer Energie für die Stadt Heide für den Lieferzeitraum 1.1.2017-31.12.2018 Das Gesamtvolumen in Höhe von 1 440 000 kWh jährlich verteilt sich auf 2 leistungsgemessene Lieferstellen und 140 nicht leistungsgemessenen Lieferstellen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   Multifunktions-Defibrillator-Monitorsysteme für den Rettungsdienst (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein GmbH)
115 Multifunktion-Monitor-Defibrillatoreinheiten für den Einsatz im Rettungsdienst gemäß DIN EN 1789, DIN 75079, inkl. Montage, Verbrauchsmaterial, Schulung, Service und Wartung, Rückkauf der Altgeräte; mit enthalten sind Anforderungen an Datenübertragungssysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoll Medical Deutschland GmbH
2016-07-21   Monitoring Ostsee (WSA Kiel-Holtenau)
Um negative Auswirkung durch Nassbaggergutverbringung in Schutzbereichen der Kieler Bucht zu vermeiden, wird ein Monitoring zur Beobachtung der Materialverdriftung installiert und betrieben. Hierzu sollen Messsysteme installiert und deren Funktion überwacht und sichergestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DHI-WASY GmbH
2016-07-15   Stromlieferung Amt Mitteldithmarschen 2017/2018 (Amt Mitteldithmarschen, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften und Straßenbeleuchtung des Amtes Mitteldithmarschen, der amtsangehörigen Gemeinden, des Schulverbandes und der Tourismusförderung Speicherkoog Dithmarschen, ca. 1 962 339 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWR Aktiengesellschaft Stadtwerke Heide GmbH
2016-06-20   Übernahme und Vermarktung von Altpapier, Pappe und Kartonagen (PPK-Fraktion) (Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH (AWD))
Bereitstellung eines Übergabepunktes innerhalb des Gebietes des Kreises Dithmarschen sowie die Übernahme und Vermarktung von ca. 9.000 Mg/a Papier, Pappe und Kartonagen (PPK-Fraktion) aus kommunaler Sammlung ab dem 01.04.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Trade and Sales GmbH
2016-06-17   Erdgaslieferung Amt Burg-Sankt-Michaelisdonn 2017/2018 (Amt Burg-Sankt-Michaelisdonn, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften des Amtes Burg-Sankt-Michaelisdonn und der amtsangehörigen Gemeinden, ca. 3.700.207 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEG Deutsche Energie GmbH
2016-06-17   Stromlieferung Amt Burg-Sankt-Michaelisdonn 2017/2018 (Amt Burg-Sankt-Michaelisdonn, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften und Straßenbeleuchtung des Amtes Burg-Sankt-Michaelisdonn und der amtsangehörigen Gemeinden, ca. 954 173 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEG Deutsche Energie GmbH Stadtwerke Cottbus GmbH
2016-06-17   Erdgas für diverse Abnahmestellen von Bundes – und Landesliegenschaften im Bundesland Schlesig-Holstein (Land Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Erdgas für diverse Abnahmestellen von Bundes – und Landesliegenschaften im Bundesland Schleswig-Holstein in 14 Losen. Alle Abnahmestellen haben die Gasbeschaffenheit H-Gas und liegen im Marktgebiet Gaspool. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-16   Wartung und Instandsetzung von Tür-und Toranlagen div. Liegenschaften in SH (Land Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Wartung und Instandsetzung von ca. 2 800 Türen – und Toranlagen (Lose 1-8) (Schätzung für die gesamte Laufzeit) sowie die Reparatur von Tür – und Toranlagen (Lose 9-12) div. Liegenschaften in SH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geb. Kuttner Geb. Kuttner GmbH Geb. Kuttner KG Gebr. Kuttner GmbH
2016-06-03   Wesselburen, Erweiterung und Sanierung Friedrich Hebbel Schule (Schulverband Wesselburen)
Erweiterungsneubau am Standort der Friedrich-Hebbel-Schule, ca. 6 200 m² BGF / 20 500 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-10   Strategischer Partner zur Übernahme und zum Betrieb von Versorgungsnetzen-Gas (Stadtwerke Meldorf GmbH)
Strategische Partnerschaft zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Beteiligung am Verfahren zum Neuabschluss eines Wegenutzungsvertrages Gas zum 1.1.2019 und, im Falle des Abschlusses des Wegenutzungsvertrages mit dem Auftraggeber, — Unterstützung bei der Finanzierung und der Übernahme des Gasversorgungsnetzes, — Übernahme der kaufm. und techn. Betriebsführung mit der Option der sukzessioven Übernahme durch den Auftraggeber; — ggf. Pacht des Gasversorgungsnetzes durch den strategischen Partner; — … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-06   Strategischer Partner zur Übernahme und zum Betrieb von Versorgungsnetzen (Stadtwerke Meldorf GmbH)
Strategische Partnerschaft zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Beteiligung am Verfahren zum Neuabschluss eines Wegenutzungsvertrages zum 1.1.2019 und, im Falle des Abschlusses des Wegenutzungsvertrages mit dem Auftraggeber, — Unterstützung bei der Finanzierung und der Übernahme des Elektizitätsversorgungsnetzes, — Übernahme der kaufm. und techn. Betriebsführung mit der Option der sukzessioven Übernahme durch den Auftraggeber; — ggf. Pacht des Elektrizitätsversorgungsnetzes durch den strategischen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-26   Wesselburen, Erweiterung und Sanierung Friedrich Hebbel Schule (Schulverband Wesselburen)
Erweiterungsneubau am Standort der Friedrich-Hebbel-Schule, ca. 6 200 m² BGF / 20 500 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06   Technisches Vertragsmanagement für den Neubau der 5. Schleusenkammer inkl. Anpassung des Vorhafens (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meist befahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. Für die deutschen Nordseehäfen ist er eine wichtige Verbindung zum Ostseeraum. Auch für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen und für die Metropole Hamburg spielt der Nord-Ostsee-Kanal eine wichtige Rolle. Die Große Schleuse in Brunsbüttel wurde im Jahre 1914 dem Verkehr übergeben und ist seither durchgehend in Betrieb. Nach fast 100 Jahren Nutzungszeit war eine Grundinstandsetzung des Massivbaus, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Drees & Sommer Infra... iwb Ingenieurgesellschaft mbH
2016-03-07   Vergabe von Labor- und Labormanagementleistungen (Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH)
Der Auftragnehmer übernimmt die Organisation, das Management und die medizinische Leitung der Laboratorien an den beiden Standorten in Heide und Brunsbüttel. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Werft-Instandsetzung der 100t Fähre Berlin (Wasser-und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Bauhof Rendsburg)
Die 100 t Voith-Schneider-Fähre Berlin, Baujahr 1972 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24 Stunden Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet. Bei dieser Werft-Instandsetzung sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen, sowie das Fahrzeugnis nach BinSchUO zu erneuern. Die Fähre ist für die Fahrt auf dem Wasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peters Werft GmbH
2016-02-15   Lieferung von 28 Hämodialyse/Hämofiltrationsgeräten (Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH)
Lieferung von 28 Hämodialyse/Hämofiltrationsgeräten. Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH behalten sich vor die Geräte zu kaufen oder einen Pay-Per-Use Vertrag abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09   Werftinstandsetzung der Schwimmramme SR 2624 (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Die Schwimmramme SR 2624, Baujahr 1984 wird für Rammarbeiten am Nord-Ostsee-Kanal und Umgeburg eingesetzt. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09   152.02 | Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide, Zukunftsmodell Brunsbüttel (Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH)
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Umbau im Bestand des EG – 3. OG, sowie einem Anbau an die vorhandene Klinik im EG – 3. OG im Bereich der vorhandenen Liegendkrankenanfahrt der Klinik. Die Umsetzung des Konzeptes erfolgt in mehreren Etappen, der Neubau kann unabhängig vom Umbau vorab errichtet werden. Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb in mehreren Etappen. Der Neubau als Anbau soll weitgehend in konventioneller Konstruktion ausgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ahlf Elektrotechnik GmbH Christoph Heizung und Sanitär GmbH WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord...
2016-02-04   Erneuerung der bestehenden Antriebs-, Elektro-, Steuer- und Leittechnik des Eidersperrwerkes – Abschnitt Schleuse... (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Erneuerung der bestehenden Antriebs-, Elektro-, Steuer- und Leittechnik des Eidersperrwerkes – Abschnitt Schleuse und Klappbrücke. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Textile Vollversorgung mit Personal- und Funktionswäsche inkl.Versorgungskonzept, Logistik und Controlling (Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH)
Textile Vollversorgung mit Personal- und Funktionswäsche inkl.Versorgungskonzept, Logistik und Controlling. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berendsen GmbH
2016-01-29   Unterhaltungsbaggerung Baggerevier, NOK-Strecke 2016/2017 (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Nassbaggerarbeiten mit Laderaumsaugbagger im Los 1 und 2, mit WI-Gerät im Los 3 zur Wiederherstellung und Einhaltung erforderlicher Solltiefen und -breiten der Fahrrinne und des Fahrwassers des NOK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baggerbedrijf de Boer B.V. Nordsee Nassbagger- und Tiefbau GmbH Van Oord Deutschland GmbH
2016-01-21   152.02 | Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide, Zukunftsmodell Brunsbüttel (Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH)
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Umbau im Bestand des EG – 3. OG, sowie einem Anbau an die vorhandene Klinik im EG – 3. OG im Bereich der vorhandenen Liegendkrankenanfahrt der Klinik. Die Umsetzung des Konzeptes erfolgt in mehreren Etappen, der Neubau kann unabhängig vom Umbau vorab errichtet werden. Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb in mehreren Etappen. Der Neubau als Anbau soll weitgehend in konventioneller Konstruktion ausgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oellerich Malerei Anja + Robert Oellerich Schmidt Bauunternehmen GmbH & Co. KG Stapelholmer Raumdesign Massow GmbH Theodor Schulte TM Ausbau GmbH
2015-11-16   Bauwerksinspektion WSA-Brunsbüttel 2015/16 (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Bauwerksinspektion der Gieselau-Schleuse, der Alten Schleuse Brunsbüttel, des Betriebshafens, des Jachthafens, an 4 Schiebetoren, des Südkais und des Mitteldükers. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19   Qualifizierung von Fachkräften zu Nachhaltigkeits – und EE-Scouts im nordsee*-Tourismus (Dithmarschen Tourismus e. V., vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Für die Tourismuswirtschaft an der Westküste Schleswig-Holsteins, sind die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und damit auch der Bereich der EE nicht zuletzt wegen der Verpflichtung, die die Auszeichnung als UNESCO-Weltnaturerbe mit sich bringt, von ausgesprochen hoher Bedeutung. Gegenstand des Projektes ist die Qualifizierung der Fachkräfte im Tourismusunternehmen an der Westküste zu Nachhaltigkeits- und EE-Scouts im Nordsee*-Tourismus. Die Zielgruppe für die Qualifizierung sind touristische … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01   — Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug TLF 2000 für die Gemeinde Helgoland; — Lieferung von einem... (Gemeinde Helgoland, Gemeinde Süderdorf, Stadt Tönning, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
— Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug TLF 2000 für die Gemeinde Helgoland; — Lieferung von einem Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W für die Gemeinde Süderdorf; — Lieferung von einem Rüstwagen mit Kran RW-Kran für die Stadt Tönning. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH Albert Ziegler GmbH Daimler AG NL Hamburg/Sonderfahrzeuge MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2015-05-29   Grundinstandsetzung nach dem „Passivhausstandard im Bestand“ des Finanzamtes Dithmarschen, Berliner Str. 19, 25746 Heide (Land Schleswig-Holstein, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das Land Schleswig-Holstein beabsichtigt für die Zusammenlegung der FÄ Dithmarschen am Standort Heide die Herrichtung der Liegenschaft Berliner Straße 19 als „Passivhausstandard im Bestand“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jena Investitionen, Planungs- und... rimpf Architektur
2015-05-07   Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven, (Länge ca. 27 m, Breite ca. 7 m, Tiefgang ca. 3 m). Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Herstellung und Lieferung von Ersatzteilen aus Stahlguss (2015/113/019) (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Es sind verschiedenen Ersatzteile wie Stirnräder, Laufräder, Stehlager und Grundkörper für die Antriebe der Schiebetore und Umlaufschütze der Neuen Schleuse in Brunsbüttel herzustellen und zu liefern. Die Ersatzteile sind im Verfahren des Metallgiessen herzustellen und fertig bearbeitet zu liefern. Ansicht der Beschaffung »