2020-08-31Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALMEG GmbH
2020-08-26BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 22 Tischlerarbeiten (Kreisverwaltung Dithmarschen – Der Landrat)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG+3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. OG …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-14Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Neubau einer Feuerwache in Brunsbüttel.
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Suden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahohe ab OKFF betragt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dachtechnik Andritter GmbH
2020-06-22Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Neubau einer Feuerwache in Brunsbüttel
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH
2020-04-22Örtliche Bauüberwachung bei der Instandsetzungsmaßnahme Schiebetor IV (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Bei der ausgeschrieben Leistung handelt es sich um die örtliche Bauüberwachung (ÖBU) bei der Instandsetzungsmaßnahme des Schiebetors IV der Schleusenanlage Brunsbüttel. Im Rahmen der Instandsetzungsmaßnahme werden an dem Schiebetor vornehmlich Arbeiten im Bereich des Stahlwasserbaus, Instandsetzungsarbeiten von maschinen- und elektrotechnischen Anlagenteilen sowie Schweiß- und Korrosionsschutz arbeiten durchgeführt, welche durch die ÖBÜ zu überwachen sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HRPI GmbH
2020-04-03Aufwertung von Grünlandflächen mit gebietsheimischer Saat (Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein)
Ab März 2020 ist gemäß §40 BNatSchG bei allen Ansaaten gebietsheimisches Saatgut zu verwenden. Die ausschreibenden Einrichtungen setzen bereits gebietsheimisches Saatgut (Regio-Saat) in ihren Projekten zur Wiederherstellung artenreicher Grünlandlebensräumen in Schleswig-Holstein ein. Dabei orientieren sie sich am FLL-Leitfaden „Empfehlungen für Begrünung mit gebietseigenem Saatgut, Ausgabe 2014“. Der Anspruch der Einrichtungen an die Wiederherstellung artenreicher Grünlandlebensräume ist allerdings …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-16Instandsetzungsmaßnahme Schiebetor 4 (Wasserstraßen - und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Instandsetzungsarbeiten Schiebetor:
— ca. 38 t Stahlkonstruktion genietet/geschweißt erneuern;
— Rohrleitungen ausbauen und nach Befund erneuern;
— Gerüstbau ca. 3 000 m an den Außenflächen, ca. 6 800 m³ Raumgerüst im Torinnern einschließlich erforderlicher Umweltschutzmaßnahmen;
— Korrosionsschutzarbeiten: ca. 16 700 m;
— Holz- & PE-Arbeiten;
— Elektroinstallationsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nobiskrug GmbH
2020-03-02WKK_LAN-WLAN (Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH)
Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH schreibt in 2 Losen SD-LAN-fähige Netzwerkkomponenten wie Access-Switche, WLAN-APs, Systemmanagement, NAC und Dienstleistungen aus. Die Lösung umfasst ca. 120 Switche, 750 WLAN-APs und optional Core-Switche für den Standort Heide. Die Projektumsetzung ist für 2020 vorgeshenen. Der optinale Umfang für den Standort Brunsbüttel (Umsetzung für 2021 geplant) umfasst ca. 25 Switche und 100 WLAN-APs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Müller & Partner GmbH IT-Solutions
2020-02-28Neubau Berufsbildungszentrum BBZ Heide (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG+3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. OG …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-28BBZ Heide, Neubau Berufsbildungszentrum VE 13 Innentüren Metall (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Der Neubau als Betonbauwerk wird 4-geschossig (EG + 3 OGs) organisiert. Erscheinungsbild nach außen mit einem Verblendmauerwerk, in das im EG einzelne Fensterflächen und in den 3 Obergeschossen durchlaufende Fensterbänder angeordnet sind. Das Gebäude öffnet sich im EG in Teilbereichen durch eine Pfosten-Riegel-Fassade. Dort betritt man im Westen und Osten durch je einen Windfang das Atrium mit der offenen Stufenlandschaft und der Versammlungsstätte für max. 500 Personen. Das Atrium wird oberhalb von 3. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Albert Balk GmbH & Co.KG
2020-02-28Werftinstandsetzung Schwimmgreifer SG 1353 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Der Schwimmgreifer SG 1353 zugelassen für die Bundeswasserstraße 2 und 2-Binnen soll einer regulären Werftinstandsetzung mit Trockenlegung unterzogen werden. Hauptabmessungen des Schiffes sind: Länge ü. a. 28,32 m, Breite ü. a. 9,50, Tiefgang 1,41 m. Das Leergewicht beträgt ca. 320 t.
An dem Schwimmgreifer sollen diverse schiff- und stahlbauliche Reparaturabeiten sowie diverse Reinigungs- und Korrosionsschutzarbeiten gemäß Leistungsbeschreibung durchgeführt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bredo Dry Docks GmbH
2020-02-17Projektsteuerung Sanierung und Erweiterung des Kreishauses des Kreises Dithmarschen (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Projektsteuerungsleistungen im Zusammenhang mit der baulichen Sanierung und gegebenenfalls erforderlichen Erweiterung des Kreishauses (zentrales Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung) in Heide, Kreis Dithmarschen, Phase 1. Die bis zum Abschluss der baulichen Realisierung des Projektes zu erbringenden Projektsteuerungsleistungen werden in 2 aufeinanderfolgende Phasen aufgeteilt. Die Phase 1 umfasst die Erstellung einer Konzeption des Projektes betreffend die Sanierung, Modernisierung, Umbau und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer Projektmanagement und...