2022-09-20Bauüberwachung EÜ L12, Strecke 1210, Km 176,322 (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachung EÜ L12, Strecke 1210, Km 176,322
Bauüberwachungsleistungen mit Eisenbahnbetrieb
(Fahrbahn)
(konstruktiver Ingenieurbau)
Leistungsbeschreibung örtliche Bauüberwachung:
Fachtechnische/bauvertragliche Leistungen, Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU, Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBB Ingenieurbüro - Albert Behnen
2022-09-13Sanierung der ehemaligen Hafenanlagen Friedrichskoog (LKN.SH)
Das Land Schleswig-Holstein hat die Trägerschaft für den Betrieb des öffentlichen Hafens Friedrichskoog aufgegeben und diesen entwidmet. Durch die Einstellung des Hafenbetriebs bestand für das Land SH keine Notwendigkeit mehr ein Hafensperrwerk zu betreiben. Das Sperrwerk wurde daher im Jahr 2015 geschlossen und zur Sicherstellung der Entwässerung des Binnenlandes durch ein Schöpfwerk ersetzt.
Die Zuständigkeit sowie das Eigentum für die Land- und Wasserflächen des ehemaligen Hafens wurden im April 2022 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WKC Hamburg GmbH
2022-09-02Erneuerung der aktiven Netzwerk-Komponenten der Husumer Schulen im Rahmen des DigitalPaktes Schule (Stadt Husum)
Gegenstand der Maßnahme ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der aktiven Netzwerkkomponenten wie Firewall (9 Stück), Switche (101 x Switch 48 Ports und 9 x Switch 8 SFPs+), WLAN Access-Points (291 Stück) und Transreceiver (199 Stück). Schnittstelle ist das gemessene, passive strukturierte Datennetz.
Der Warenabruf erfolgt in 2023, frühestens zu Beginn des 1. Quartals 2023 und spätestens zum Ende des 2. Quartals 2023.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-12Klärwerk Westerland: Thermische Entsorgung von Klärschlämmen (Energieversorgung Sylt GmbH)
Der Abwasserzweckverband / Energieversorgung Sylt vergibt die Verwertung ihres entwässerten Klärschlammes (ca. 3.000 t/a). Der Klärschlamm ist einer thermischen Verwertung zuzuführen. Gestellung von geeigneten Abrollcontainern, Abfahren des entwässerten Klärschlammes von der Kläranlage, Transport zur thermischen Verwertung und thermische Verwertung des Schlammes einschließlich Entsorgung der Schlacke. Vertragsdauer min. 6 Jahre / max. 10 Jahre. Zusatzleistung: P-Abreicherungskonzept in 2027.
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-07Rahmenvereinbarung Fahrzeugreinigung (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) verfügt über einen Fahrzeugbestand von insgesamt 285 Fahrzeugen (Stand 25.03.2022). Um ein gepflegtes Erscheinungsbild wahren zu können, sucht die GMSH nun einen Dienstleister, welcher die fachmännische Reinigung eines Teils des genannten Fuhrparks vornimmt. Hierbei handelt es sich um Personenkraftwagen mit verschiedenen Antriebsarten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Förde Facility ServiceRSG Nord
2022-04-07Rahmenvereinbarung Fahrzeugreinigung (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) verfügt über einen Fahrzeugbestand von insgesamt 285 Fahrzeugen (Stand 25.03.2022). Um ein gepflegtes Erscheinungsbild wahren zu können, sucht die GMSH nun einen Dienstleister, welcher die fachmännische Reinigung eines Teils des genannten Fuhrparks vornimmt. Hierbei handelt es sich um Personenkraftwagen mit verschiedenen Antriebsarten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dirk Lorenz GmbH