2020-03-16Stadt Itzehoe – Außenanlagen (Ausschreibung von Außenanlagen für den Neubau der Feuerwache Itzehoe)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Itzehoe. Dieser entsteht auf dem Baufeld an der Kastanienallee im östlichen Bereich der Stadt auf der Fläche eines bisher genutzten Sportplatzes.
Der zweigeschossige Baukörper erstreckt sich in seiner Ausdehnung von Nord-West nach Süd-Ost. Mit seinen Hauptmaßen 98,12 m x 28,115 m umfasst er eine BGF von ca. 3 996 m. Für die Gebäudelänge maßgeblich sind 17 Stellplätze, eine Waschhalle im östlichen und zwei Werkstätten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tiefbau T. Frahm GmbH
2020-03-04P00147 – Neubau einer Infektionsstation (Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe)
Die Aufstellung der Lüftungsgeräte erfolgt in der Lüftungszentrale auf dem Dach.
Die lufttechnische Versorgung der Raumbereiche erfolgt über 2 kombinierte Zu- und Abluftgeräte in Hygieneausführung mit zentraler Wärmerückgewinnung
— Anlage 1: Zu- und Abluftanlage Chroniker-Abteilung, V = 680 m/h;
— Anlage 2: Zu- und Abluftanlage Therapie, V = 8 160 m/h.
Das Kanalnetz der raumlufttechnischen Anlagen wird beginnend in der Dachzentrale über 2 zentrale Versorgungsschächte in die jeweiligen Geschossebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drews Klimatechnik GmbH
2020-03-04P00147 – Neubau einer Infektionsstation (Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe)
Die gesamte Wärmeversorgung der Infektionsstation erfolgt durch Anbindung an das bestehende Wärmeverteilnetz des Klinikums im 2.UG.
Zur Wärmeverteilung wird ein Doppelkammerverteiler mit Isolierung und Entleerung vorgesehen.
Die gesamte Wärmeerzeugung für den Neubau erfolgt über eine im 1. Untergeschoss vorgesehenen.
Für die Trinkwasseraufbereitung ist ein Trinkwasser-Speicherladesystem mit Trinkwassererwärmungssystem zur Legionellenabtötung durch thermische Desinfektion geplant.
Für das gesamte Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-19Straßensanierung, Kanalsanierung (Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Standort Lübeck)
— Straßenbauarbeiten im Kreis Steinburg an der Landesstraße 112, Abschnitt 030 von Steinburg (L 100) bis zum Abschnitt 040, Auffahrt A 23 Hohenfelde (RiFa Heide),
— die Gesamtbaulänge beträgt 1 833 m,
— Einrichten einer Vollsperrung (3.Bauabschnitte) mit Beschilderung der Umleitungsstrecke.
— Im Zuge der Baumaßnahme sind die Erneuerung der Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht sowie eine Teilerneuerung der Asphalttragschicht in der Fahrbahn vorgesehen,
— Erneuerung des straßenbegleitenden Radweges,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
2020-02-10ALS-System (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Fraunhofer ISIT plans to purchase an atomic layer deposition (ALD) system for a novel MEMS technology. The basic procedure is illustrated in the figure below. A mold pattern, created within a substrate for example by dry etching, is filled with loose micron-sized particles. Then the substrate is subjected to an ALD process. With optimized process conditions the initially loose particles are glued (agglomerated) at the points of contact to a rigid porous 3D structure over the whole mold depth by an ALD …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Picosun Europe GmbH
2019-10-17Windpark Grönland-Schönmoor (Gewi Planung und Vertrieb GmbH & Co. KG)
Im Rahmen des Qualifizierungssystems möchte der Auftraggeber den Bedarf des Windparks in Grönland-Schönmoor abdecken und mit dieser Ausschreibung die Lieferung, Transport und Montage betriebsbereiten Windenergieanlagen inkl. aller erforderlichen Kraneinsätze, einschließlich Inbetrieb- und Abnahme, Lieferung einer zum Zeitpunkt der Abnahme gültigen Typenprüfung, unter Einhaltung der gültigen Anschlussvoraussetzungen an elektrische Verteilungsnetze (u. a. VDE-AR-N 41xx) sowie TR10-Konform beschaffen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-20Wasserwerk Horstmühle – Erneuerung Trinkwasseraufbereitung mit Reinwasserbehältern und Absetzbecken (Wasserverband Krempermarsch)
Im Zuge der Errichtung einer neuen Trinkwasseraufbereitungsanlage, einschl. Trinkwasserbehältern und Absetzbecken am Wasserwerk Horstmühle sind die Anlagen der Elektrischen Mess-, Steuer- und Regeltechnik teilweise zu erneuern und teilweise neu aufzubauen.
Die Maßnahme umfasst im Wesentlichen folgende Teilbereiche:
Schalt- und Steuerschränke für die Stromversorgung und Steuerung der Anlagen zur Rohwasserförderung, Aufbereitung und zur Reinwasserabgabe ins Versorgungsnetz, einschl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermes Systeme GmbH
2019-08-07Mannschaftstransportwagen 2019 (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH)
Lieferung und Ausbau von Mannschaftstransportwagen (8 Sitze, mit Sondersignalanlage, Einbau von BOS-Funkanlage) auf Basis von Kleinbussen. Bestellung von 4 Fahrzeugen in 2019, 3 Fahrzeugen in 2020, optional bis zu 5 weitere Fahrzeuge innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Die Angebotsabgabe sowie die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über die subreport-Plattform.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TIMAK GmbH
2019-08-07Wasserwerk Horstmühle – Erneuerung Trinkwasseraufbereitung mit Reinwasserbehältern und Absetzbecken (Wasserverband Krempermarsch)
Neubau der Trinkwasseraufbereitung am Wasserwerk Horstmühle mit einer Aufbereitungsleistung von 600 m/h.
Die Aufbereitung besteht u. a. aus 5 Stück Rohwasserbelüftungen (Verdüsungskammern), 10 Stück offenen Betonfilterbecken und 5 Stück Nachentsäuerungen (Flachbettbelüftern).
In das Bauwerk sind im Kellerbereich 2 Stück neue Trinkwasserbehälter zur Vergrößerung des Speichervolumens sowie 2 Stück Reinwasserpumpen und 2 Stück Hydrophorkesseln integriert.
Des Weiteren wird für die Aufnahme der höheren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2019-06-28Kita Glückstadt (Stadt Glückstadt)
Die Stadt Glückstadt sucht für den Bau und Betrieb einer Kindertagesstädte einen Investor und einen Betreiber. Das Grundstück bleibt in städtischer Hand. Der Inverstor kann die Kita selbst betreiben oder geht mit einem Träger für Kindertagesstätten eine Bietergemeinschaft ein. Die Einrichtung soll 6 altersgemischte Gruppen vorsehen. Die Gruppen sind so zu planen, dass eine größtmögliche Flexibilität in der Belegung gegeben ist. Die Räume müssen sich demensprechend auch für Elementargruppen …
Ansicht der Beschaffung »