2023-08-08Hochwasserschutz Eisenach, Maßnahmenkomplex III, Bauabschnitt 1 (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Gegenstand des Auftrag ist der Ausbau der Hörsel auf einer Länge von rund 1,5 km mit Hochwasserschutzanlagen sowie Gewässerstrukturmaßnahmen zum Schutz von Gewerbe und Wohnsiedlung sowie vorhandener Infrastruktur. Es handelt sich im Wesentlichen um die Leistungen Erdbau, Spezialtiefbau, Stahlbetonbau, Wegebau, Landschaftsbau, Leitungsbau und Stahlwasserbau. Nähere Angaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Lieferung einer Tablettenpresse (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt für Ihre Lehrtätigkeit den Kauf einer Rundläufer-Tablettenpresse für den Einsatz im Praktikum Pharmazeutische Technologie im Studiengang Phar-mazie. Die Tablettenpresse dient zum Kennenlernen des Tablettierungsprozesses und der Interpreta-tion der dazu notwendigen Prozessparameter und ihren Einfluss auf das Produkt. Die Tablettenpres-se wird dabei zur Herstellung kleiner Tablettenchargen eingesetzt, die im Praktikum weiterverarbei-tet werden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Slide-Scanner-Mikroskop (Universitätsklinikum Jena)
Zur Ausschreibung kommt ein voll automatisiertes, für hohen Probendurchsatz geeignetes Mikroskop für die hochauflösende und tiefenscharfe Digitalisierung von Objektträgern im Bereich der Hellfeld-, Mehrkanal-Fluoreszenz- sowie Polarisationsmikroskopie mit zwei zusätzlichen Arbeitsplätzen und einem lokalen Datenspeicher. Erzeugte Scans sollen von unabhängigen Workstations aus auch während des Scanner-Betriebs bearbeitet werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH
2023-08-02Beschaffung einer zentralen IT-Managementsuite (ITSM) (Freistaat Thüringen, endvertreten durch den Präsidenten des Thüringer Oberlandesgerichts)
Abschluss eines EVB-IT Erstellungsvertrages über die Bereitstellung einer einheitlichen Managementlösung für den gesamten IT-Betreuungsbereich der ITe-GS bei den Thüringer Gerichten und Staatsanwaltschaften. Der Betreuungsbereich der ITe-GS umfasst derzeit ca. 3.400 Endanwender, 4.100 verwaltete Clients und Terminalserver und 100 Supportmitarbeiter.
Die ITSM soll modular aufgebaut sein und folgende Module müssen einzeln lizensierbar sein: Service Desk, Clientmanagement und Berechtigungsmanagement.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-24Multimediatechnik Campus Inselplatz Teilobjekt 1 und 4 (TO1/TO4) (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Bestandteil des Verfahrens ist die Neuausstattung der Teilobjekte 1 und 4 am Neubau Campus Inselplatz mit Medientechnik entsprechend den Angaben im Leistungsverzeichnis (Anlage 2.1). Inbegriffen ist die komplette Lieferung frei Verwendungsstelle, einschließlich Verpackungsmaterial und Versicherungskosten, die Entsorgung des Verpackungsmaterials, die betriebsfertige Montage, einschließlich der zugehörigen Anschlussarbeiten und Inbetriebnahmen als auch die erforderlichen Gewährleistungen.
Leistungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VST Vertriebsgesellschaft für...
2023-07-22GPU-Nodes und Speichererweiterung (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt die Anschaffung von GPU-Nodes und Speichererweiterung. Das Universitätsrechenzentrum (URZ) betreibt einen zentralen HPC-Cluster für das wissenschaftliche Rechnen und Deep-Learning-Verfahren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU). Der HPC-Cluster am Standort „Campus Beutenberg“ soll durch weitere Komponenten ergänzt werden, um einerseits Anwendungen im Bereich KI-/DeepLearning-Verfahren und andererseits Berechnungen mit hohen lokalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2023-07-22HighMem-Rechenknoten (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Der HPC-Cluster soll um vier Rechenknoten mit hochperformanten DDR5 Arbeitsspeicher (RAM) ergänzt werden. Diese stellen eine Arbeitsspeicherkapazität (RAM) von 2 TB pro Rechenknoten bereit.
Leistungsmerkmale je HighMem-Rechenknoten
Die vier Rechenknoten sollen in je zwei 2HE Twin-Chassis untergebracht sein. Das Twin-Chassis ist im 19‘‘-Format und für den Rackeinschub ausgelegt und besitzt mindestens zwei Hotswap-Netzteile pro Chassis mit "80 Plus“ Label oder besser und eine redundante Auslegung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DELTA Computer Products GmbH
2023-07-22USV-Anlage im Rackformat (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Zur Absicherung der im HPC-Cluster verbauten Komponenten gegen kurzzeitige Stromunter-brechungen (z.B. sogenannte „Netzwischer) sollen im Cluster sechs weitere unabhängige Stromversorgungen (USV) im 19‘‘ Rackformat integriert werden. Für die Absicherung eines an-deren Speichersystems befinden sich bereits zwei USVs vom Typ „APC Smart UPS 3000VA LCD RM 2U 230V mit Netzwerk Karte (SMT3000RMI2UNC)“ im Cluster. Diese werden durch das zent-rale Monitoring überwacht. Um die Homogenität des Gesamtsystems zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2023-07-224-GPU-Server (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Der HPC-Cluster enthält derzeit mehrere 4-GPU-Server vom Typ „Supermicro A+ Server 2124GQ-NART“ mit jeweils 4 NVIDIA A100 GPUs (HGX). Diese Server sollen um einen weiteren 4-GPU-Server gleicher Bauart ergänzt werden.
Folgende Leistungsmerkmale werden für den 4-GPU-Server gefordert, siehe Anlage 2.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2023-07-18Rahmenvertrag für die Lieferung von Arbeitsplatz-PC’s und Monitore (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung beabsichtigen die Hochschulen
Thüringens für zwei Jahre eine Rahmenvereinbarung mit der Option weiterer
zwei Vertragsverlängerungen von jeweils einem Jahr zu schließen. Die Leistung
ist in drei Lose geteilt. Los 3 umfasst die Dienstleistung zur Installation von Betriebssystem und anderer Software, Ausbringung und Inbetriebnahme ausschließlich für das Universitätsklinikum Jena.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11Rasterelektronenmikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt zur schnellen Probeninspektion und Vermessung von Nano- und Mikrostrukturen ein Rasterelektronenmikroskop (REM) anzuschaffen. Typische Messaufgaben sind die Analyse von 3D-Strukturen, die mittels Mikrostrukturverfahren hergestellt wurden. Eine typische Anwendung ist die Bildaufnahme von wenig oder nicht leitfähigen Proben.
Zum Einsatz kommt das REM hauptsächlich bei folgenden wissenschaftlichen Fragestellungen:
- Untersuchung von Proben während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JEOL (Germany) GmbH