2021-08-16Fortführung der Straßeninformationsbank des Freistaates Thüringen (Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr)
Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer gemäß § 21 VgV.
Die auszuführenden Leistungen umfassen die Fortführung der Straßeninformationsbank (SIB) des Freistaates Thüringen nach durchgeführten Baumaßnahmen und zusätzlich nach Veränderungen verkehrlicher verwaltungsrechtlicher, privatrechtlicher und straßenrechtlicher Art an Bundes- und Landesstraßen in Thüringen.
Der Abruf der Leistungen erfolgt nach Bedarf über Einzelbeauftragungen (Teilleistungsaufträge (TA)).
Bei Einzelabruf können hierzu auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LEHMANN + PARTNER GmbH
2021-08-09Entleeren von Fäkalschlamm 2022-2024 (Zweckverband Wasser/Abwasser "Obere Saale")
Der Zweckverband Wasser/Abwasser „Obere Saale“ schreibt die Leistung Aufnehmen, Abfahren und Einbringen von Fäkalschlamm/Abwasser aus Grundstückskläranlagen, abflusslosen Gruben und verbandseigenen Kläranlagen zur Kläranlage Schleiz mittels Schlammsaugwagen für die Jahre 2022 bis 2024 aus. Ort der Leistungen ist das Verbandsgebiet des Zweckverbandes Wasser und Abwasser „Obere Saale“. Aufgrund von Erfahrungswerten fallen ca. 7.500 m³ Fäkalschlamm bzw. Abwasser pro Jahr an.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-12Stadt Schleiz | Bauleitplanung – Flächennutzungsplan (Stadt Schleiz)
Schleiz ist eine Kleinstadt im Südosten Thüringens und Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises. Die Stadt umfasst in Folge mehrerer Gebietsreformen neben der Kernstadt 14 weitere Ortsteile, die überwiegend eingemeindete Dörfer sind. Schleiz zählte Ende 2019 knapp 9.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 10.821 ha. Ein Großteil des Stadtgebietes ist mit Grünland und Wald bedeckt; die Bevölkerungsdichte beträgt ca. 82 Einwohner/km.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Aufstellung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TB MARKERT Stadtplaner *...
2021-03-30Vergabe von Wäschereileistungen (Thüringen-Kliniken Servicegesellschaft mbH)
Versorgung, d. h. mietweise Gestellung, Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Finish und Rücklieferung von Leasingwäsche (Flachwäsche und Berufskleidung) sowie Lohnwäsche in 3 Losen für Krankenhäuser in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis.
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-22Umbau Sickerwasseranlage im Abfallbehandlungszenrum ABZ Wiewärthe (Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla)
Der ZASO beabsichtigt, die Sickerwasseraufbereitungsanlage im Abfallbehandlungszentrum ABZ Wiewärthe umzubauen. Die zentrale Abwasser-Aufbereitungsanlage der Abfallentsorgungsanlage Wiewärthe in Pössneck, Thüringen wurde in mehreren Ausbaustufen zu einem kombinierten Verfahren ausgebaut. Der letzte Ausbau erfolgte 2010 mit der Einrichtung der biologischen Behandlung im vormals verwendeten Speicher 30.
Ursprünglich konzipiert zur Behandlung von Sickerwässer aus dem teilweise abgedeckten Deponiekörper …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-15Rahmenvertrag Postdienstleistungen (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24 — Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag über die Beförderung der unfrankierten, unsortierten Postdienstleistungen, d. h. aller Briefsendungen, Einschreibsendungen, Paketsendungen (Päckchen und Pakete) sowie Bücher- und Warensendungen gemäß § 4 Nr. 1 Postgesetz (PostG) unter Beachtung des Post- und Telekommunikationssicherstellungsgesetzes (PTSG) in der jeweils gültigen Fassung sowie Förmlicher Postzustellungsaufträge gemäß §§ 166 ff. Zivilprozessordnung (ZPO) sowie §§ 33 ff. PostG.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-25Befördern und Verwerten der Abfallteilfraktion 0-40 mm (Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla)
Der Zweckverband beabsichtigt Dritte mit der Verwertung der Fraktion 0-40, die nach der Tunnelrotte aus Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen entsteht, zu beauftragen. Dies beinhaltet auch die Beförderung dieser Abfälle vom Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe bei Pößneck in eine Verwertungsanlage. Die Fraktion 0-40 wird lose in genormten 37 m -Abrollcontainern bereitgestellt oder auch zum Beladen von Walking-Floor Fahrzeugen im Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe zwischengelagert.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-02Befördern von heizwertreichen Abfallfraktionen (hwrF) sowie Aschen und Schlacken (Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) beabsichtigt Dritte mit der Beförderung von heizwertreichen Fraktionen aus der Behandlung von Haus- und Sperrmüll vom Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe (ABZ) in Pößneck zur Thermischen Verwertungsanlage Schwarza (TVS) zu beauftragen. Von der TVS in Rudolstadt/Schwarza sind dann Aschen und Schlacken aus der Nassentaschung bzw. auch Leercontainer mit in das ABZ zurückzunehmen.
Ansicht der Beschaffung »